Di. 22. April 2025

Offiziell: Farrell ist der Pinguin in „The Batman“!

Jetzt heißt es für Colin Farrell den Frack bereitlegen, Zylinder richten und den Regenschirm startklar machen – denn soeben hat Matt Reeves den Schauspieler als Oswald Cobblepot alias Pinguin auf Twitter bestätigt.

Wait — is that you, #Oz ? 🦇 pic.twitter.com/xHj9m6OXhf

— Matt Reeves (@mattreevesLA) January 6, 2020

Den 43-jährigen Iren dürfte die Allgemeinheit aus Minority ReportNicht auflegen! und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind kennen.

Florian
Florian
Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich Batman-Fan, daran waren meine Eltern (hervorheben möchte ich da meinen Vater) nicht ganz unschuldig-er selbst war leidenschaftlicher Comic-Nerd. Mit ihm hab ich mir 1989 dann Tim Burtons Batman auch im Kino anschauen dürfen und dieser Film hat mich umgehauen, auch heute begeistert mich dieser Film ungemein. Seit April 2018 mische ich mit sehr großer Freude bei Batmannews.de als Mitautor mit.

34 Kommentare

  1. Arschlöcher konnte er schon immer gut spielen. Evtl bekommt er ja nen Fatsuit? Auf jeden Fall eine ungewöhnliche Wahl. Ich hatte heimlich auf Elton John oder Danny de Vito gehofft. Letzterer wäre prädestiniert für die Rolle gewesen.

  2. Er hat zudem Ecken und Kanten! Ich finde die gesamten Casting Entscheidungen sehr interessant und freue mich darauf, dass ein Regisseur ggf. mal wieder seine filmische Vision und nicht die weniger Studio Bosse umsetzen darf

    • „Ich finde die gesamten Casting Entscheidungen sehr interessant“

      Da bin ich bei Dir,bislang bin ich auch mehr als zufrieden mit den verpflichteten Schauspielern. Sind halt nicht so die 0815-Nasen.

  3. Wenn ich mir Farrell so ansehe, dann ist er mMn dem Pinguin aus den Telltale-Spielen am ähnlichsten. Den werden sie wohl kaum dick machen.

    • Stimmt, wäre mal ein anderer Ansatz.
      Ich habe gegenwärtig nur die Arkham Reihe für die Playstation gespielt….sind die Telltale Spiele zu empfehlen??

      • Wenn du kein Problem mit Elseworld oder einer teils krassen Charakteränderungen hast – auf jeden Fall. Wenn du Telltale gar nicht kennst, solltest du dir die Spiele vorher mal ansehen. Das sind eher interaktive Filme mit (eigentlich) Geht-So-Grafik. Für das Batman-Thema fand ich es aber passend.

      • Gesehen habe ich bereits einige Sequenzen, welche mir ganz gut gefallen haben. Hatte nur Leider noch keine Zeit es mal anzutesten…..Danke!!

  4. Ich kann mich errinnern das Colin Farell mit 2 sehr hübschen Damen zu einer Oscar Verleihung kam.
    Das könnte er wiederholen als Pinguin.

  5. Ich hätte mir Jason Alexander für die Rolle gewünscht.
    Farrell hat leider gar nichts (außer Schauspieltalent), was ihn für diese Rolle qualifizieren würde und ist meiner Meinung nach als Superschurke bereits verbraucht.

  6. Ich bin echt gespannt wie Bolle. Sicherlich hätte ich mir auch ein Dickerchen gewünscht! I trust in Colin! Am Schluss erleben wir wieder den Ledger Effekt!

    • Ich meinte eher… dass Ledger zuerst einmal auch unterschätzt wurde und optisch den Joker auch etwas neu interpretiert hat! Dann hat er auf ganzer Linie geprägt und was neues geschaffen.

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner