Di. 29. April 2025

Matt Reeves: Ben Affleck bleibt ‚The Batman‘

Nachdem Ben Affleck die Regieverantwortung für ‚The Batman‘ an Matt Reeves übergeben hat, sah ihn die Gerüchteküche auch schon das Cape an den Nagel hängen. Reeves stellte dies nun bei einem Interview mit GettyImages am Roten Teppich zu ‚Planet der Affen: Survival‘ klar.

httpvh://youtu.be/XBR8vQBoupU

Interviewer: „Eine letzte Frage zu Batman. Ben Affleck … kommt da was?“

Reeves: „Ich habe diesen Film (PdA: Survival) vor genau 8 Tagen abgeschloßen. Wir fangen jetzt erst damit an daran zu arbeiten.“

Der Interviewer konkretisiert seine Frage nach Ben Affleck, ob er auch seine Rolle behalten wird.

Reeves: „Ja. Ja. So ist es. Sicher.“

Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

15 Kommentare

  1. Wäre allerdings auch seltsam gewesen, wenn ein anderer Batman spielen würde. Wie wollte man es im Film erklären, oder eben nicht?
    Ausserdem fanden viele ihn gut als Batman. Ob ein anderer Schauspieler ihn genau so gut spielen würde?
    Erst mal eine laange Zeit warten, bis es die ersten handfesten Informationen gibt.

      • Und wie wieviel Screentime hatte sie? Mehr als 20 Minuten sicher nicht. Und Bale? Ca. 95% des Filmes mit Sicherheit.
        Bei Nebenrollen, die selber nicht viel zu sagen haben, könnte Ich es noch verstehen.
        Wäre genau so mit „Star Wars“: Mark Hamill hatte privat einen Autounfall. Sein Gesicht musste man operieren, so das Hamill etwas anders aussah. Deshalb wurde der Wampa-Angriff in TESB reingeschrieben…

      • Val Kilmer? George Clooney? spielten beide theoretisch im Burton-Universe nach Keaton.

        Ich würde sogar einen Darstellerwechsel begrüssen… bis auf Gal Gadot würde ich das aber zur Zeit bei allen DCU Schauspielern begrüssen…

        auch die bei von denen bisher nichts zu sehen (oder wenig) war.
        Momoa ist für mich eine absolute Fehlbesetzung (auch wenn ich ihn mag… )

        und über die Fehlbesetzungen vom Joker und Lex müssen wir nicht sprechen, oder?

        Da hat man eigentlich zwei gute Schauspieler, aber dann geift das Casting so in die Tonne… naja…

      • Joker war für mich keine Fehlbesetzung. Hätte man den Suicide Squad so düster gelassen wie ursprünglich geplant, wäre das mit Sicherheit nicht so ein Film geworden. Der Joker hatte geile momente mit dem Helikopter oder als er auf dem Boden saß mit allen Waffen um Ihn herum. Nur einige Szenen waren merkwürdig wie zum Beispiel in der Disko… bei Lex bin ich 10000% bei dir…

      • Eisenberg wird euch mit seiner Darstellung als Lex mit der Justice League noch überraschen… Und dann musst du nur noch von 80000% sprechen! xD

      • Hmmm… ich bezweifle, dass Eisenberg überraschen kann… als Schauspieler traue ich ihm eine Menge zu, aber der Charakter ist so Banane angelegt, dass man dass nur mit einer 180Grad Wendung hinbekommen könnte…

        Und auch Der gute Jarred ist ja ein toller Schauspieler, aber sein Joker ist so „overacted“, dass es mir schmerzen bereitet…
        Die Darstellung erinnert mich an einen Karnevalsauftritt, wo jemand sich als joker verkleidet und sich dann auch den ganzen Tag „so benehmen“ möchte.
        Nach dem Motto 24H am Tag möglichst psycho schauen, möglichst psycho sprechen…
        da können zukünftige Regisseure sicher nich gegensteuern, aber auch hier bedarf es einer gewaltigen Korrektur um nicht ins lächerliche abzudriften.

        und eigentlich finde ich auch dieses Marylin Manson Ding als nicht mehr zeitgemäß und auch ziemlich einengend… Der Joker wirkt so „trendy“ und hat nichts zeitloses.
        Selbst der 80er Nicholson wirkt heute noch „okay“… Ledger und Nolan haben den Joker eh recht zeitlos angelegt… nur bei der Squad, sieht man die frühen 2000er und er wirkt heute schon wie aus der Zeit gefallen, wenn man sich in den Großstädten mal umschaut… In ein paar Jahren wird der auch nicht mehr cool wirken, sondern eher peinlich…

    • Ich mochte ihn nicht, was aber nicht an Ben Affleck lag sondern an den Batman, den er dargestellt hat: einem ruchlosen Killer. Sorry, das ist nicht Batman. Batman tötet nicht und damit basta! Wir werden wohl nie einen „korrekten“ Batman im Kino sehen … ´_`

  2. das wäre schon ein ziemliches erdbeben fürs dceu gewesen, wäre affleck ausgestiegen.
    schließlich ist er eine der wenigen aspekte darin, die nicht umstritten waren. von dem her, gute neuigkeiten. der schatten des zweifels, ob er nach the batman dann doch aussteigt, wird uns sicher noch ein paar jahre begleiten. kommt sicherlich auch auf das echo zu jl und vor allem zu tb an.

  3. Nie dran gezweifelt… Wird mega spannend wie viel Batman in Justice League zu sagen hat und wie sein Charakter weiter ausgearbeitet wird…

  4. Ich will ja jetzt nicht den grumpy old man geben…………aber:

    Die Aussage eines extrem generveten Regiesseurs, der bei der Premiere seines neuen, von den Kritikern in höchsten Tönen gelobten Films, mal wieder nach „The Batman“ gefragt wird hat wahrscheilich genauso viel Wert wie die Aussage das in China ein Sack Reis umgefallen ist.

    Warten wir es einfach mal ab.

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner