Do. 17. Juli 2025

Aquaman: Dolph Lundgren ist dabei!

Wie der Hollywood Reporter berichtet, ist Dolph Lundgren dem Cast von James Wans ‚Aquaman‘ beigetreten.

Der 59-jährige blonde Hüne aus Schweden soll König Nereus, den Herrscher des aquatischen Königreichs von Xebel, spielen. Eine recht frische Figur aus dem DC-Universum, welche seit 2013  in nur 5 Ausgaben der Aquaman-Heftserie auftauchte. Dort beanspruchte er Aquamans Frau Mera für sich und wollte ihren Gatten töten.

Die Besetzung von Dolph Lundgren bestätigt auch Regisseur James Wan begeistert per Twitter:

https://twitter.com/creepypuppet/status/852309471321743360

Laut Wan soll König Nereus nicht unbedingt als weiterer Schurke für den Film gesehen werden:

https://twitter.com/creepypuppet/status/852336611152977921

Dolph Lundgren wurde in den 80er Jahren in der Rolle des russischen Boxers Ivan Drago in ‚Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts‘ einem Weltpublikum vorgestellt. Danach verkörperte er He-Man in der ‚Masters of the Universe‘-Realverfilmung und spielte die Hauptrolle in der ersten ‚The Punisher‘-Verfilmung von 1989. Zuletzt war er in Filmen wie ‚Hail, Ceasar!‘ und der ‚Expendables‘-Reihe zu sehen.

‚Aquaman‘ ist aktuell für einen Deutschlandstart am 20. Dezember 2018 geplant.

Quelle: HollywoodReporter.com

Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

9 Kommentare

      • Danke, Batcomputer.
        Bei der Szene auf der Rennbahn, wo Grace Jones den Mann hochhebt.
        Wenn ich mich nicht täusche, waren Dolph Lundgren und Grace Jones sogar kurz ein Paar.

  1. Er spielte auch in einigen „Universal Soldier“-Filmen mit.
    Zuletzt habe Ich ihn in „Barett-Das Gesetz der Rache“bzw.“Joschka Tree“ im Tv gesehen. Es gab 3 verschiedene Schlüsse, natürlich kam nur der weichgespülte Schluß im Fernsehen. Habe den Film auch nur gesehen, weil Ich mal wieder im KGS war…

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner