Jeremy Irons: Kritik an BvS ist gerechtfertigt

Jeremy Irons spielte in ‚Batman v Superman‘ eine erfrischend neue Interpretation von Bruce Waynes Butler Alfred, gespickt mit Sticheleien gegenüber seines Masters, wovor er anscheinend auch im wahren Leben nicht zurückschreckt. 

BvS_Alfred_Jeremy_Irons

In einem Interview mit der britischen Zeitung DailyMail stellt er sich auf die Seite der BvS-Kritiker:

„Die Kritik ist wohlverdient. Er hat zwar 800 Mio. Pfund eingespielt, so dass es nicht wirklich etwas ausmacht, aber der Film wirkte etwas überfrachtet“, meint der 67-jährige Oscar-Preisträger und lacht einen Moment später über die Bezeichnung eines Kritikers, es wäre der zusammenhangloseste Blockbuster seit Jahren gewesen.

Seinen nächsten Auftritt hat Jeremy Irons in ‚Justice League, Part One‘ und merkt an, dass dieser weniger überfrachtet sein wird.

„‚Batman v Superman‘ wirkte wie durcheinander gewürfelt. Der nächste wird wohl einfacher gestrickt sein. Das Drehbuch ist um einiges dünner, mehr geradliniger.“

Auch in Ben Afflecks Solo-Batmanfilm wird Irons als Alfred zu sehen sein. Interessant auch, wie er das Projekt nennt:

„Ein aktuelles Projekt von mir ist ‚The Batman‘, was ich ganz nett finde, da es auch wieder ein bisschen Geld bringt.“

Jeremy Irons Marktwert wird von DailyMail auf 10 Mio. Pfund geschätzt.

Quelle: DailyMail.co.uk

Avatar-Foto
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

7 Kommentare

  1. batman_himself sagt:

    Der letzte Satz gefällt mir nicht. Muß er so geldgeil rüberkommen? Wo bleibt da die Kunst?

  2. LuciusFoxtrott sagt:

    Naja, er muss schließlich auch sicher die eine od andere Rechnung zahlen…. 🙂

  3. batmansonkelzweitengrades sagt:

    Ich finde ihn großartig als Alfred. Er soll sich auch entsprechend entlohnen lassen, er hats verdient!

  4. rätselknacker sagt:

    der irons hat den alfred sehr cool gespielt ??wenn er der bodyguards der waynes war wo war er dann als sie ermordet wurden??

    @batman_himself denke der letzte satz war ironisch gemeint

  5. batman_himself sagt:

    Ach, der englische Humor, den verstehe Ich auch nicht immer auf Anhieb.
    Danke, jetzt macht es mehr Sinn.
    Wird eigentlich im Film gesagt, das er Bodyguard der Waynes war? Kann mich jetzt net so erinnern.
    Wenn es gesagt wurde, habe ch es net mitgekriegt.
    Bei den Dialogen zwischen Irons und Affleck wurde auch immer gewitzelt, vor allem kamen von Irons die cooleren Sprüche…

  6. Visual Noise sagt:

    Und auch da hat Mr. Irons auch nur teilweise recht…und wer möchte nen einfach gestrickten Batman-Film sehen? Aber eigentlich sollte man Kritik am eigenen Film unterlassen. Schon aus Respekt vor dem Regisseur und kompletten Filmcrew. Ich würde mich bei Filmpausen nicht mehr mit der Schnitte neben ihn setzen! XD

Schreibe einen Kommentar

Bleibt fair und zitiert keine Spoiler aus den News. Seid freundlich, respektvoll und beachtet die Netiquette. Wir behalten uns vor unpassende, diskriminierende und beleidigende Kommentare nicht freizuschalten oder zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung der Kommentare.

Kommentare

  • JasonT on 1944 – 2023: Bodo Wolf: “Edit: Bestimmt meint ihr „Hal“ aus „Malcom Mittendrin“. 😉 Auch wenn man die Menschen hinter der Stimme nicht persönlich kennt,…
  • Jonathan Hart on 1944 – 2023: Bodo Wolf: “Zuerst Jürgen Kluckert, dann Thomas Danneberg, Elmar Wepper und jetzt Bodo Wolf. Sehr schade. Bei YouTube gibt es ein Media…
  • Avatar-Foto Marian on BatCast #166 – The Dark Knight Returns, Teil 2: “@Bernd – Obwohl man natürlich insofern zustimmen kann, dass es zwischen „guten Soldaten“, die man vielleicht auch schätzt und Familienmitgliedern…
  • Avatar-Foto Bernd on BatCast #166 – The Dark Knight Returns, Teil 2: “@Sören: Superman wurde vom Präsidenten auf Batman angesetzt um das aufsässige „Problem zu lösen“. Superman ist es auch, der Crime…

Umfragen

"The Flash" ist da! Eure Meinung!

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...