In einem Interview mit SXM versucht der nächste James Gordon-Darsteller etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen und erklärt, was wir Fans in Bezug auf ‚The Batman‘ erwarten dürfen.
„Bei jedem meiner Filmprojekte ist es meine Einstellung, mit jedem Mitglied der Crew zusammenzuarbeiten, um die gewünschte Stimmung, Idee, Umgebung und Tonalität erschaffen zu können. Seit 1939 entwickeln sich diese Geschichten weiter und dieser Film wird die nächste Evolutionsstufe von Gotham sein.
Ich arbeite von der Bühne aus, die mir Matt Reeves vorbereitet hat, und ich schaue mir auch genau an, was Robert Pattinson mit der Figur macht – dies fließt dann auch in meine Arbeitsweise mit ein. Wir versuchen gerade unsere eigene Kreation der Figur zu erschaffen, aber gleichzeitig ist es immer noch Batman.
Auch über das neue Batmobil verliert der Schauspieler ein paar Worte:
„Als im Drehbuch das Batmobil beschrieben wurde, dachte ich nur: Ja, das ist es! Bruce Wayne hat das brutalste Muscle Car zusammengebaut, das man sich überhaupt vorstellen kann. Aber es ist in unserem Gotham verankert, unser Gefährt ist eine typische US-amerikanische Schöpfung.“
Das Interview mit Jeffrey Wright könnt ihr euch hier anschauen.
‚The Batman‘ startet in den deutschen Kinos am 30.September 2021.
Ich freue mich sehr auf den Film!
Absolut. Ich freu mich auch auf den Film. Ich bin auch auf das neue Batmobil tierisch gespannt, da mir das Gefährt direkt gefallen hat.
Ich will es so sehr. Jaaa so sehr
Glaube ich glatt mit der neuen „Evolutionsstufe“…. der Glitzerhannes boykottiert ja das Training für die Rolle….. heißt, dass man anscheinend andere Vorstellungen von der Erscheinung Batmans hat als Pattinson Lauchoptik…… aber er will ja damit ein Statement abgeben…. nicht, dass er fürstlich dafür bezahlt wird sonst würde man ihn 10 Stunden am Tag pumpen sehen ?♂️
Du kannst ja gerne mal deine Diskussion mit Donnie Yen oder Scott Adkins führen…in manchen Szenen wirken sie auch sehr lauchig, aber du spürst jede Sekunde deren Präsenz, dass sie dich bezwingen werden, koste es was es wolle.
Genaus dieses Gefühl hatte ich auch beim Screen Test von Patterson….was bringt es einen aufgepumpten Batman zu haben, der fit aussieht, aber nicht eine Nacht durchkämpfen kann….Klar kannst du mit subjektiver Vorstellungen aussehen, wie deine innere Heldenprojektion auszusehen hat.
Aber du hast noch keine einzige durchgehende Szene von ihm gesehen, wie er kämpft, wie er denkt, wie er taktiert……Warte ab und danach kannst du dir wieder schöne aufgepumpte Vorstellungen aufbauen..
Davon mal ab, das man davon wegkommen sollte, dass ein aufgepumpter Batman gleich bessere Kämpfe oder eine bessere Kondition verspricht. 😉
Sorry, aber Scott Adkins mit Pattinson zu vergleichen tut weh. Das streut Salz in eine offene Wunde. Adkins ist ein Topatlhet, der nebenher noch besser schauspielern kann, als viele Hollywoodstandarddarsteller. Er wäre ein wahnsinns Batman gewesen. Pattinson ist leider immer sehr blass und eindimensional. Die Independentfilme, die mit ihm richtig gut waren, haben von einem guten Drehbuch profitiert – nicht von Pattinsons Leistung. Und er ist und bleibt eine Bohnenstange und damit eine absolute Fehlbesetzung als Batman. Basta.
Ich bleibe skeptisch.
„Die Independentfilme, die mit ihm richtig gut waren, haben von einem guten Drehbuch profitiert – nicht von Pattinsons Leistung.“
Wie ist das? Gilt das auch für jeden anderen Schauspieler in den Indiefilmen mit diesen überragenden Skripts?
Und bedeutet das im Umkehrschluss, dass wir uns wegen Pattinson als Batman keine Sorgen machen müssen, wenn Matt Reeves einfach ein gutes Drehbuch abliefert?
Häh!? Ihm wurde vorgegeben, dass er für die Rolle trainieren soll, was ist daran nicht zu verstehen? Die aktuelle Optik ist also nicht im Sinne der Macher. Er boykottiert das Training aus einer eigenen ideologischen Einstellung. Ergo, er identifiziert sich nicht damit. Hoffe, dass der Film krachend scheitert. Demnächst spielt noch Zac Erfron Superman.
Hast du dir Zac Efron mal die letzten 10 Jahre angeschaut? Das ist der dämlichste Vergleich, wenn man über Lauch-Schauspieler reden will, die angeblich nicht trainieren. Efron macht auf der ganzen Welt Kohle mit seinen Workout-Traininingsplänen und hat angeblich unter 5% Körperfett.
Einen Batpummel hatten wir ja bereits. Das reicht fürs Leben.
Dann wird er wohl auch keine Open ohne Szenen haben ??
Finde ich voll ok.
Michael Keaton war ja auch nicht wirklich durchtrainiert. Kilmer und Clooney auch nicht… kommt ja auf die Erscheinung selbst an. Und die in dem Screen Test fand ich sehr cool…
n bisschen Gothic/Alternative Style oder ?
Er wird nicht wie Affleck sein der schon 20 Jahre lang Batman ist.
Vielleicht wird er näher an Keaton sein, fände ich auch total gut.
Michael Keaton war ja auch nicht wirklich durchtrainiert. Kilmer und Clooney auch nicht…
Eben,der Körperbau von Keaton und Kilmer war meiner Meinung nach für Batman vollkommen ausreichend und auch schön anzusehen. 😉 Deswegen würde ich jetzt ne Oben-Ohne-Szene von Pattinson auch nicht komplett ausschließen.
Kommt ja im Endeffekt drauf an welche Stimmung Matt Reeves haben will.
Bale war auch nicht wirklich sehr aufgepumpt. Also in Batman Begins mehr als in TDK. Bei Affleck war halt diese TDKR Stimmung sehr präsent, was ich Hammer fand weil es was anderes war als das was wir schon gesehen haben.
Obwohl die Oben ohne Szenen eh immer zu einem späteren Zeitpunkt gedreht werden und man aufgepumpter ist als es im Anzug wirklich aussieht.
Ich bin sehr gespannt und freue mich drauf.
Immer diese Vergleiche zu Keaton, Killmer und besonders Bale. So ein Quatsch.
Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Im Grunde hat jeder Darsteller Batman/Bruce Wayne auf seine Weise gut dargestellt und das wird Pattinson ebenfalls tun.
Ich möchte auch lieber etwas Neues sehen,als eine recycelte Version,die nicht mit dem neuen Setting harmoniert…
Die Stimmung im Film die wir schon beim Joker Film hatten… fand ich sehr geil.
Mir gefiel der Ton des Films auch, ich denke aber dass Matt Reeves auch dazu in der Lage ist, eine adäquate Stimmung zu erzeugen.
Auf jeden Fall!
Ich fand die Stimmung der Planet der Affen auch schon sehr geil.
Absolut.
Besonders der dritte Teil war von der Stimmung her richtig heftig.
Komischerweise wünschen sich viele, dass ein Bruce Wayne / Batman kantig aussehen sollte…. aber bitte schön nicht zu viel… na was denn nun?!
Klar – schauspielerische Leistung sollte der Darsteller im wesentlichen mitbringen, falls das Drehbuch es zulässt.
Es gibt aber auch Actionstars, die wie Lauch erscheinen und sich dennoch ( neben Schwarzenegger und Stalone) als Actionikonen einen Namen gemacht haben. 🙂
Dabei sind deren schauspielerischen Talente wesentlich schlechter.
Also lasst Pattinson weiterhin mit Messer und Gabel, Nudeln aus der Aluschale essen und das Training boykottieren . ?
Spannend ist doch viel eher, dass wir evtl. nächstes Jahr zwei starke Batman Darsteller zu sehen bekommen werden. ?
Uff… klingt sehr nach nem Versuch künstlich Hype zu generieren.
Ich bleibe skeptisch bei diesem Projekt. #ReleaseTheBatflackFilm 😀
Wär ein Traum, wobei ich mich schon damit abgefunden habe 🙂
Ich vermute das Pattinson eine junge Version von Keatons Batman spielen wird. Was ich mir wünschen würde, wäre das der Film Burton ähnlich wird. Ich bleibe aber Skeptisch und denke das es mehr in Richtung Nolan mit Tendenzen zur Netflix/Marvel-Serie Jessica Jones geht.
Mal abwarten.
Erstmal Freu ich mich auf JL.
Nope
Ich habe mir mal vor kurzem den zweiten Trailer zum Film TENET wo Peterson auch mitspielt an gesehen. Und was ich gesehen habe reicht aus mir zu zeigen das er es schaffen kann einen Charmanten, Charismatischen Bruce Wayne zu verkörpern.
Oha! Ein Trailer… So ein Zusammenschnitt sagt aber nicht viel aus… Lieber erstmal den fertigen Film abwarten! ^^
Joa,auch bei mir hat Pattinson einen guten Eindruck hinterlassen. Schade finde ich, dass es bis jetzt nicht zu einer Verpflichtung von John David Washington als Harvey Dent gekommen ist.
Der Schauspieler aus Klansman?
Sorry… Googel ist mein Freund!? ^^“ Das isser!
@Visual Noise
Jenau der, den würde ich in der Rolle richtig klasse finden. 🙂