Diese Woche kündigte Hot Toys eine Neuauflage ihres bereits 2013 veröffentlichten Batmobils im Maßstab 1:6 an. Doch wer eine Klasse höher einsteigen möchte, für den könnte das neueste Produkt von JazzInc Dioramas interessant sein.
Update vom 28.08.23: Joost von JazzInc Dioramas gibt ein großes Update zum kommenden 89er Batmobil. So verspricht er, dass es sich hierbei wohl um die authentischste Batmobil-Nachbildung handeln wird, die je auf den Markt kam. Dieses Versprechen kann er aufgrund eines Laserscans eines im Film eingesetzten „Hero“-Batmobils geben, der ihm zugänglich gemacht wurde.
In einem Update-Video zeigt Joost anhand des 3D-Models, wie es ihm und seinem Team nun möglich ist neben den richtigen Proportionen und Formen, auch die neu entdeckten Details, Strukturen, Abweichungen und handgemachten Unebenheiten zu integrieren, die vorher keinem Lizenznehmer zugänglich waren.
Auch an der korrekten matt-schwarzen Lackierung wird gearbeitet. Die Sitze werden mit Leder bezogen und mit Silikon beschichtet sein, der Fußraum wird ebenfalls ausgekleidet sein. Und JazzInc versucht so viele Teile wie möglich aus Metall produzieren zu lassen – doch dies hängt von der Anzahl der Vorbestellungen ab. Aktuell befinde man sich mit den Vorbestellungen im dreistelligen Bereich, ab 1000 ließe sich noch mehr umsetzen. Kleiner Wermutstropfen: Nach aktuellem Stand wird sich das Cockpit nicht motorisiert öffnen lassen – dies lässt sich in dieser Größe technisch nicht verlässlich umsetzen.
Die erweiterten Features in der Übersicht:
- Ledersitze mit Silikonbeschichtung für lange Lebensdauer
- Einige Metallteile (die genaue Anzahl der Druckgussteile wird anhand der endgültigen Anzahl an Bestellungen und der Machbarkeit ermittelt)
- Autolackierung in Pearl Black Satin
- Ferngesteuerte Rauch-, Licht-und Soundeffekte
- Teppichverkleidung im Fußraum
- Brems-, Kupplung- und Gaspedale
Die Vorbestellphase für das Batmobil läuft voraussichtlich noch bis Ende September / Anfang Oktober und kann direkt bei JazzInc vorgenommen werden.
Ursprünglicher Artikel vom 17.02.23:
Über JazzInc Dioramas hatten wir bereits an ähnlicher Stelle berichtet: die Niederländer haben es sich zur Aufgabe gemacht, bestimmte Lücken in den 1/6-Sammlungen zu füllen. Und so holten sich JazzInc. Dioramas die offizielle Batman-Lizenz, um das 66er Batmobil, das Batmobil aus „Batman v Superman“ bzw. „Justice League“, das Batmobil aus Joel Schumachers „Batman Forever“ und Matt Reeves‘ „The Batman“ zu verwirklichen. Zuletzt dann auch noch das gigantische Batwing aus Tim Burtons „Batman“ – und nun eben auch das dazugehörige Batmobil aus Tim Burtons Film von 1989.

Den Machern ist es ausgesprochen wichtig, so nah wie nur irgendwie möglich an das Filmvorbild heranzukommen. Im Vergleich zur Hot Toys-Version aus dem Jahr 2013 (und vermutlich auch zur Neuauflage) soll das Gefährt in Sachen Detailgrad und Proportionen weitaus akkurater ausfallen, was schon an der Größe erkenntlich wird: So wird das JazzInc.-Modell mit seinen 110 cm über 10 cm länger als die HT-Version sein. Auch in der Lackierung und Wertigkeit möchte man dem Filmvorbild näher kommen und setzt auf verschiedene Materialien. Neben der Beleuchtung sollen auch passende Soundeffekte aus dem Film abgespielt werden können. Und sollten die Vorbestellungen eine noch ungenannte Grenze überschreiten, wird dem Gefährt auch ein motorisiertes Cockpit spendiert.
Hier die Ausmaße des Jazzinc Batmobils im Detail:
- Länge 110,63 cm
- Breite 39,96 cm
- Höhe 21,75 cm
- Radstand 59,69 cm
Das „Batman (1989) Batmobil, Ultimate ⅙ Edition“ kommt mit folgenden Features:
- Cockpit zum Öffnen
- Detailliertes Cockpit-Interieur
- Gummireifen
- Rotierende Reifen
- Bewegliches Lenkrad
- Beleuchtungsfunktionen im Cockpit
- Aufleuchtende Scheinwerfer
- Vollständig bemalt, montiert und verwittert
- Filmgenaue Soundeffekte
- Funktionierende Scheinwerfer
- Komplett mit Waffenzubehör
- Enterhaken
- Zwei Browning-Maschinengewehre
- Bat-Discs (aus Batmans Rückkehr)
Aufgrund der kleineren Auflage im Vergleich zu Hot Toys, wird das Batmobil umgerechnet 1670 Euro inkl. Steuern + (aktuell) 103 Euro Versand kosten, welches „made-to-order“ produziert wird. Zur Erinnerung: Das neu aufgelegte Hot Toys Batmobil wird mit über 800 Euro zu Buche schlagen.
Immerhin lässt sich per Kreditkarte in Raten zahlen. Die Mindestabnahmemenge zur Sicherstellung der Produktion wurde bereits bei weitem übertroffen. Dementprechend werden Vorbestellungen nur noch bis in den März 2023 hinein angenommen. Eine Auslieferung für die erste Charge an Batmobilen soll Ende März 2024 erfolgen.
Im folgenden Interview spricht Joost von JazzInc. über die Produktion des Batmobils und wie aufwändig die Recherche ausfällt, um das Batmobil so filmgetreu wie nur irgendwie möglich umzusetzen:
Quelle: JazzIncDioramas.com
Da ich bereits das Batmobile aus BvS und der TV (66er) Serie von JazzInc habe, war mir klar, das Hot Toys auch das 89er neu auflegen wird, daher konnte ich noch rechtzeitig meines verkaufen und das von JazzInc vorbestellen. Freue mich vorallem über den FlipFlop Lack.
Bin auch aktiv dabei Joost bei dem Batmobile aus Forever zu helfen, damit dies so akkurat wie möglich wird 🙂
Bekommt man für den sechsfachen Preis ein 1:1-Batmobil? 😀
LOL… ??
– Schön wär’s…
+ Zulassung in Deutschland…