Fr. 9. Mai 2025

Snyder Cut: Exklusiver Clip!

Auf dem IGN FanFest 2021 präsentierte Zack Snyder mit „The Motherbox Origins“ einen exklusiven Clip.

Untermalt ist der Clip mit dem Song „Time“ von Tom Waits. Die Bilder, die im Stil der Motherbox generiert wurden, laden zum Suchen ein. Sie sollen die Historie der Charaktere – auch die zukünftige – zeigen.

„Ich hab das alles skizziert. Da sind zig Easter Eggs verborgen. Und man findet auch Storylines an denen ich gearbeitet hatte, wäre es nach dem Film weitergegangen. Oder ein Blick auf die vergangene Geschichte – da ist für jeden was dabei.“

Wie der Clip letztendlich eingesetzt wird, wurde in dem Event nicht klar. Mal war es als Marketingaktion gedacht, mal als Opening oder End Credits-Sequenz.

https://twitter.com/uynairda/status/1365819221842698243
Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

13 Kommentare

      • Was ich gesehen habe, hat mir gut gefallen – bis auf das Batman Segment, welches ich optisch weniger gelungen fand. Bei dem was ich gehört habe, bildet sich bei mir eine Bild-Ton-Schere. Das will mir – wie schon beim Halleluja-Trailer – nicht wirklich zusammen passen. Da ist Zack dem Song wohl emotionaler näher, als das es mit den Bildern klick macht. Das hatte er bei „Watchmen“ und „Sucker Punch“ in meinen Augen weitaus treffsicherer arrangiert.

      • Vielleicht kommt der Sache näher, wenn man den Text des Liedes etwas analysieren würde.
        Ich mach das mal… vielleicht ergibt sich ja ein Clue ???

  1. Ich vermute als Abspann oder Anfang , aber gut gemacht.

    Interessante Dinge die im Interview gesagt wurden.
    Gibt es dazu noch eine separate News @ Batcomputer?

  2. Superman (Jesus/Retter)
    Flash (Hermes),
    Aquaman (Poseidon)
    Cyborg (Vitruanischer Mensch)

    Während diese eher die Pose der Götter, Retter und Experimente (Da Vinci) einnehmen, bilden Wonder Woman und Batman die Posen der Märytrer.

    Batman (St. Sebastian)
    Wonder Woman (Joan of Arc)

  3. Ich hab mir den Clip jetzt wirklich häufig angeschaut (davon einmal mit Ton),aber behaupte einfach mal,dass die Easter Eggs eher typischer Snyder-Interpretationsspielraum ist… Man kann da viel reindeuten – muss man aber auch nich! xD Mit ner rumpeligen Komposition vom Junkie wirkt der Clip bestimmt nicht nur ästhetisch! ^^

Schreibe einen Kommentar zu D. Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner