Jetzt gibt es wieder die volle Packung an News! Wir sprechen über die kommenden DCU-Projekte sowie über die Neuigkeiten zu „The Batman, Part II“ und „Clayface“, anstehende Comic-Events und über alles, was uns die diesjährige San Diego Comic-Con offenbart hat. Zudem reicht Gerd seine Meinung zu „Superman“ nach und sprechen über den Erfolg und die Zukunft des Franchises.
00:00:00 Gerds Superman Review
00:14:04 Superman II?
00:18:26 Super Box Office
00:26:19 Fantastic 4
00:31:52 James Gunn über DCU Projekte
00:56:46 Drehbuch zu The Batman: Part II fertig!
01:00:10 Update zu Clayface
01:05:26 DC/Marvel Crossover
01:09:43 DC K.O. Batman Knightfight
01:15:31 Peter David
01:16:37 Neustart für Batman
01:23:47 Weitere Comic-News
01:29:43 SDCC ohne Lametta
01:36:16 SDCC: Batman Aztec Trailer
01:44:02 SDCC: Peacemaker 2 Trailer
01:55:55 SDCC: Batman Actionfiguren
Der BatCast ist bei Apple Podcasts, bei Spotify und YouTube zu finden und freuen uns über jeden neuen Abonnenten, sowie über euer Feedback.
BatCast-Theme von Benjamin Müller
Disclaimer: BatCast ist ein Podcast-Projekt von Fans für Fans. Batmannews.de und der BatCast stehen nicht in Verbindung mit Warner Bros. oder DC Comics.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:08:47 — 118.3MB)
Subscribe: RSS
Vielen Dank für den tollen BatCast!!!
Wo kann man sich die Bilder der Actionfiguren (’89 und Returns) ansehen und vor allem wo kann man die über DEUTSCHE Händler kaufen???
Danke für das Lob 🙂 Offizielle Bilder zu den „Batman Returns“-Figuren von McFarlane gibt es noch keine – lediglich die abfotografierten Renderings der Präsentationen:
Zu der ersten Mezco Wave an Batman 89-Figuren gabs bereits einen -> Artikel.
So sieht Wave 2 aus:
Sobald die Figuren vorbestellbar und bei deutschen Händlern gelistet sind, gibt’s hier auch die entsprechende Meldung.
Vielen lieben Dank für die Antwort und die Bilder!!! ❤️
Ich frage mich, ob sich die Comicverlage, wie DC, Marvel und Dynamit sich untereinander geeinigt haben um Crossover Comics heraus zu bringen zu können?
Wie ist die Frage zu verstehen? Dass sie sich geeinigt haben, ist ja durch die anstehenden Veröffentlichungen offensichtlich – oder geht es dir um etwas anderes?
DC und Marvel sind nicht die einzigen Crossovers, die veröffentlicht werden, im Oktober, kommt ein zweiteiliges Crossover zwischen Fantastic 4 von Marvel und den Gargoyles von Dynamit. Da ist eine ähnliche Regelung wie bei Marvel und DC. Im Oktober veröffentlicht Dynamit den ersten Teil und der zweite Teil veröffentlicht Marvel im nächsten Monat. In da frage ich mich, ob die Verlage sich geeinigt haben, wenn sie Crossover machen wollen, dass sie das in zwei Teilen machen. Ein Verlag veröffentlicht den ersten Teil, ein anderer veröffentlicht den zweiten. Ich konnte zwar nichts finden, was sowas bestätigt, aber auffällig ist sowas schon.
Die Verlage veröffentlichen selbstverständlich alles auf eigene Faust damit sie sich gegenseitig verklagen können. Absprachen finden da nicht statt und alles ist vollkommen zufällig. /s
Im Falle des Fantastic 4/Gargoyles Crossover dürfte die Lage nochmal anders liegen, weil wir es hier mit zwei Disney-Lizenzen zu tun haben.
Ansonsten ist schon an den Crossover-Veröffentlichung der Vergangenheit zu sehen, das jede Seite mal „dran war“. Spawn/Batman – Batman/Spawn, Batman/Punisher – Punisher/Batman, etc. Da hat man schon drauf geschaut, das keine Seite zu kurz kam.
Scott Adkins ist immer noch eine respektable Persönlichkeit im B-Movie Actionsektor. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, ihn vielleicht bei Kampfchoreografien zu Rate zu ziehen. Was alles in so einem Suit machbar wäre, ohne zu viel CGI zu benutzen.
Wieder mal ein toller Podcast mit der perfekten Länge.
@Marian: Meinst du es war kein Zufall, dass das Drehbuch von Reeves kurz vor Superman Premiere abgegeben worden ist. War das bewusst von
Reeves initiiert, um die Nachfrage nach The Batman aufrecht zu erhalten oder von Gunn?
Zumindest wäre es dann ein seeeehr großer Zufall. Auch die Einlassungen von Gunn und dem Studio, kurz vorher zu Reeves bzw. The Batman wirken mir etwas überzufällig.
Ich bin aber überzeugt, dass das in gemeinsamer Absprache so gelauncht wurde, wer auch immer die Idee dazu hatte. Ich glaube nicht, dass Tomlin oder Reeves solche „wichtigen“ Posts machen, ohne dass das vorher über den Schreibtisch des Studios gegangen ist.
Toller Batcast,
zum Boxoffice , bin ich gespannt ob Superman, Man of Steel schlägt, inflationsbereinigt wird das nix mehr , aber vielleicht schafft er die 668 Mio. Allerdings ist SSQ vom Gunn auch gefloppt ,klar Corona usw. aber Gunns Humor und machhart ist sehr speziell,mag nicht jeder , eigentlich hätte er bloß bei den Guardians Glück. PS . kenne nur wenige Leute die sich für den neuen Superman Film interessieren , und alle finde ihn nicht gut . Anders sah es da bei FF 4 aus und bei JW 4 aus . Durchweg positive Stimmen ,bis auf ein paar Ausnahmen. Hoffentlich Geht Gunn ein Schritt zurück,wieder in Richtung ernsthaft, sonst wird es nicht mein DCU..schade
In den USA hat der Film Man of Steel bzw. jeden bisherigen Superman-Film übrigens eingeholt.
Bei diesem Inflationsthema sollte man auch beachten, das Kinotickets heute mehr kosten als vor 12 Jahren und somit weniger Leute ins Kino gehen. Von Streaming war damals auch fast keine Rede und vor allem waren Superheldenfilme wie die Dark Knight-Trilogie und Comicverfilmungen Gelddruckmaschinen, wie Marvel seinerzeit beispiellos gezeigt hat. Das alles muss sich jetzt wieder erstmal erarbeitet werden.
Ja also von den Zuschauern her wird wahrscheinlich Man of Steel das Non Plus Ultra bleiben, was einen modernen Superman Film betrifft.
Was niemand widerlegen kann, genauso wenig, wie Du es belegen kannst. Die Zahlen geben es nicht her, die Kritiken geben es auch nicht her. Es bleibt also eine These bzw. Deine subjektive Meinung.
Die ist nun hinlänglich bekannt und mittlerweile wissen alle hier, dass Du mit Gunn nichts anfangen kannst und Fan des Snyder-Ansatzes bist. Dieser Ansatz hatte seine Zeit, nun gibt es einen anderen Ansatz.
Das ist hier wirklich sachlich gemeint: Genieße doch einfach MoS und erfreue Dich daran.
Nur unter gefühlt jedem themenverwandten Artikel Deiner Frustration erneut Ausdruck zu verleihen, ist langsam wirklich ermüdend. Das bringt hier niemandem mehr was.
Wenn Du Dich konstruktiv zum neuen DCU oder auch zum DCEU austauschen möchtest, bist Du herzlich eingeladen, dies auf Discord zu tun. Den Weg dahin hast Du ja schon gefunden 🙂
Mir ging es nur um das Boxoffice also alles gut . Leg das nicht auf die Goldwaage. Wenn alles nur über Discord ausgetauscht werden soll, könnt ihr auch die Kommentarfunktion schließen.
Übrigens wurden im Rahmen von Batman/Deadpool mehre Comic Covern mit mehreren Marvel Helden und DC-Helden, die aufeinander treffen veröffentlicht. Darunter Magik/Catwoman, Batgirl (Cassandra Cain)/Elektra, Huntress/Psylocke und Poison Ivy/Rogue. Ob die alle einen eigenen Comic konnte ich nicht herausfinden. Bei Batgirl hätte mir jemand anderen gewünscht, aber Elektra finde ich jetzt nicht schlecht als Ersatz.
Und es gibt ein Cover mit Batman/Wolverine.
Und es gibt ein Cover, wo Old-Man Logan mit dem Batman aus The Dark Knight Returns zusehen.
Sprachen wir nicht über das Old Man Logan-Cover 🤔 Das erscheint offenbar auch als Backstory von Frank Miller himself.
Ich weiß nicht, ob der BatCast das schon erfahren hat, aber es wurde heute bestätigt, alle Coves, die bei Batman/Deadpool veröffentlicht wurden, sind tatsächlich die Crossover-Storys herauskommen werden.
Nein, haben wir noch nicht erfahren. Wo steht das denn?
Die bisher angekündigten Backup-Storys sind:
– Green Arrow / Daredevil
– Captain America / Wonder Woman
– Jeff the Land Shark / Krypto
– John Constantine / Doctor Strange
– Nightwing / Wolverine (Laura Kinney)
– Harley Quinn / Hulk
– Static / Ms. Marvel
– Rocket Raccoon / Green Lantern
– Old Man Logan / Batman (The Dark Knight Returns)
Zu anderen Back-Up-Storys oder Kampfpaarungen für nächstes Jahr habe ich nichts finden können.
Wenn es nach den Covern geht, bekämen ja Catwoman, Big Barda, Wonder Woman, Hulk und die Scarlett Witch jeweils mindestens 2 unterschiedliche Storys. Klingt für mich jetzt erstmal nicht unbedingt wahrscheinlich, aber von mir aus gern.
Nächstes Jahr ist das große Jubiläum des ersten Crossovers Superman / Spidey. Da kommt also noch sicher noch was. Und da wäre ja auch wieder Platz für allerhand Backstorys
Also wisst ihr doch von der Liest gehen, würde man nach älteren veröffentlichten Covern geht, müsste es Batgirl II/Elektra, Emma Frost/Catwoman und Magik/Catwoman dazu Geschichten geben. Hoffentlich kommt irgendwann die Bestätigung.
Auch von mir danke an den wie eigentlich immer tollen Batcast. An euch alle.
Zusätzlich zu Gerds Superman Review: Schön, dass du diese Review noch nachgeholt hast. Dieses Gefühl nach dem Kino. Genauso habe ich mich auch gefühlt. Ich kann mich leider nicht erinnern, welches Comic ich mit ca. 6 Jahren als erstes gelesen habe, aber das Gefühl war wieder da. Und das trägt sehr dazu bei, dass mir der Film so gut gefallen hat.
Zum Box Office: Wenn man nur die reine Zahl sieht, ist er vielleicht nicht ganz so erfolgreich (keine Milliarde oder so), aber die vielen positiven Kritiken, die Steigerung zum Neustart des DCU, der „Sieg am Box Office“, erfolgreichster Superheldenfilm des Jahres, was er wohl wird, ist auch wichtig.
Kurz zu Naomie Ackie nochmal: wie ich mir vor ein paar Tagen sagen lassen musste, spielt sie in Star Wars: Episode IX mit. In dem Film ist sie als Jannah zu sehen, die am Ende mit Lando ihre Herkunft auflösen möchte.
Was die Boxoffice Zahlen von Superman angeht, finde ich es schwierig einen Vergleich zu MoS anzustellen. Das war eine vollkommen andere Zeit. Die Superheldenfilme, nahmen da richtig Fahrt auf.
Das MCU erblühte gerade richtig auf, die Dark Knight Trilogie wurde gerade beendet und MoS wurde mit Nolan als Produzent beworben.
Für das International BoxOffice nahm man auch noch Russel Crowe und Kevin Costner unter Vertrag, was durchaus auch Menschen ins Kino lockte ?
Welche Voraussetzungen hat nun Superman ? Der normale Kinogänger ist nun von gefühlt hunderten Superheldenfilmen eher ermüdet. Bei den interessierten Leuten überwog eine gewisse Skepsis, weil Warner mit DC in den letzten Jahren konstant eher danebengriff.
Die Kinobesucherzahlen sind darüberhinaus auch nicht berauschend, weil ein Kinobesuch doch um einiges kostspieliger ist als 2013.
Auch den Faktor Streamingdienste sollte man da nicht unterschlagen. Warum ins teure Kino gehen, bei einen Genre das zuletzt eher schlechte bis belanglose Filme herausbrachte ?
Damit hat Superman (2025) zu kämpfen. Er hat auch nur den Titelhelden an sich und seinen in Fachkreisen bekannten Regisseur als Werbekraft. Der Titelheld gilt dann auch gerne mal als Altbacken und langweilig.
Wenn man das sieht, dann muss man doch irgendwie sich eingestehen, das diese über 600 Mio. die dieser Film einspielen wird, für die heutige Zeit zwar kein überragendes aber ein respektvollesErgebnis erzielen wird.
Man siehe nur, was für einen Drop nun F4 am seinen zweiten Wochenende erleiden musste.
Wir DC Fans mussten viel Dreck fressen, jetzt darf uns aber zum ersten Mal seit der Dark Knight Trilogie, wieder ein kleines Lächeln erlaubt sein.
Da ist wieder ein kleines bisschen Hoffnung am Himmel 😉
Jetzt muss das DCU nur noch zweigen, dass es ohne die Markennamen Superman und James Gunn erfolgreich sein kann.
Und dass Gunn Strategie auf gute Drehbücher, vor allem zu Ende geschriebene Drehbücher setzten, aufgeht.
Diese Drehbuchautorin, die ‚Supergirl‘ geschrieben hat, muss einiges auf dem Kasten haben, wenn James Gunn ihr Supergirl, Teen Titans (Ich weiß, das Drehbuch ruht zur Zeit) und jetzt Wonder Woman schreiben soll.
Wieder einmal liefert ihr mit BatCast #208 genau das, was man sich als Fan wünscht: eine kompakte, kompetente und zugleich unterhaltsame Analyse der aktuellen Entwicklungen im DC-Kosmos. Besonders gelungen finde ich die Bandbreite an Themen – von den kommenden DCU-Projekten über die spannenden Einblicke zu Clayface, bis hin zu den Comic-Events und Highlights der diesjährigen SDCC.
Insgesamt merkt man euch nicht nur die Leidenschaft, sondern auch die tiefgehende Kenntnis und Differenzierung in euren Einschätzungen an.
Vielen Dank für diesen informativen und meinungsstarken Rundumschlag – bitte mehr davon!
Übrigens sprach James Gunn kürzlich darüber, dass die Unternehmen genauso wichtig sind wie die Regierung und die Metawesen.
Im DCU liefen sich vier große Unternehmen einen Wettstreit um die Vorherrschaft, er nannte LuthorCorp, Steck Interstries, die Firma von Mexwell Lord und Wayne Enterpreises. Und wenn jetzt Wonder Woman noch ins DCU Einzug hält, könnte noch eine fünfte Firma noch dazu kommen, Theoretisch.