Do. 22. Mai 2025

The Batman: So wurde Robert Pattinson zum Dunklen Ritter

Robert Pattinson ist der neue Batman: der Schauspieler hat sich erfolgreich gegen Nicholas Hoult durchgesetzt, nun erfahren wir wie es mit dem Casting-Prozess genau abgelaufen ist.

Während der Cannes-Premiere von Lighthouse vor zwei Wochen konnte der Schauspieler die Rolle noch nicht sein Eigen nennen und lächelte die Fragen nach Batman einfach charmant weg. Einige Stunden später nahm Pattinson den nächsten Flieger nach Los Angeles, um an Probeaufnahmen teilzunehmen die seine Karriere maßgeblich beeinflussen werden: für den Regisseur von The Batman , Matt Reeves sollte er den Batsuit überstülpen, Reeves gefiel was er sah und somit bekommen wir in Zukunft Pattinson als Batman präsentiert. Das Casting soll sehr intensiv gewesen sein, für eine Superheldenrolle solchen Kalibers aber zügig und ohne große Probleme vonstatten gegangen sein.

Schon beim schreiben des Drehbuchs, stellte sich Reeves bestimmte Schauspieler vor. Dabei hat ihm geholfen, dass das genaue Alter von Batman relativ fixiert war. Er soll um die dreißig Jahre alt sein, die Handlung thematisiert weder eine Origin noch zeigt man uns einen erfahrenen Kämpfer gegen das Verbrechen wie ihn Ben Affleck dargestellt hat. Der Bruce Wayne in The Batman möchte erstmal einen Fuß in die Tür bekommen und zeigt uns wie er der geniale Detektiv wird, wie wir Batman aus den Comics kennen. Reeves hat Pattinson schon früh ins Auge gefasst, ob der Schauspieler überhaupt Lust auf die Rolle haben würde, wusste der Regisseur nicht. Immerhin hat der Schauspieler seit dem Ende der Twilight-Saga in keinem großen Studiofilm mitgewirkt-und eher mit kleinen Indie-Filmen Erfolge gefeiert.

Was Pattinson für Warner und Reeves besonders attraktiv gemacht hat, war der gegebene Umstand , dass er in keinem Marvel-Film mitgespielt hat. Sein Hauptgegner um die Rolle, Nicholas Hoult hat zwar Hank McCoy aka Beast in der X-Men-Reihe porträtiert, deswegen hat ihn das für Batman aber nicht automatisch disqualifiziert- da diese Filme nicht zum Marvel Cinematic Universe gehören und der Schauspieler unter seinem plüschigen Make-up sowieso nicht zu erkennen war. Reeves hat mehrere Stunden lang, die Arbeit der beiden Schauspieler studiert bevor er diese im vergangenen April getroffen hat- die Pattinson-Filme High Life und Good Time haben den Regisseur besonders beeindruckt, während es bei Hoult der Film The Favourite gewesen ist, der einen bleibenden Eindruck bei Reeves hinterlassen hat.

In der Maiwoche, in der Pattinson aus Cannes eingeflogen wurde, absolvierten beide Schauspieler ihre Probeaufnahmen bei Warner Bros.-selbstverständlich im Kostüm. Zu Testzwecken haben beide Schauspieler einen Batsuit aus einem früheren Batman-Film getragen, wie es mittlerweile Usus ist, um den nächsten Batman-Darsteller auszumachen. Passt der Schauspieler zum Charakter ? Wie wirken seine Augen? Hat der Schauspieler etwas Besonderes an sich? Die Fragen wollte der Regisseur beantwortet wissen und laut einem Insider wusste Reeves genau, wonach er gesucht hat- da er sehr explizite Vorstellungen hatte. Die Woche nach dem Memorial Day, nutzten das Studio und Reeves um ihre Wahl zu erörtern. Letzten Donnerstagabend wurden die finalen Anrufe getätigt und Pattinson bekam den Zuschlag.

Als nächstes wird Pattinson mit seinen eigenen Batsuit ausgestattet und dann muss er auch fix ins Fitnessstudio, da die Dreharbeiten im ersten Quartal 2020 beginnen sollen.

Quelle: Hollywood Reporter

Florian
Florian
Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich Batman-Fan, daran waren meine Eltern (hervorheben möchte ich da meinen Vater) nicht ganz unschuldig-er selbst war leidenschaftlicher Comic-Nerd. Mit ihm hab ich mir 1989 dann Tim Burtons Batman auch im Kino anschauen dürfen und dieser Film hat mich umgehauen, auch heute begeistert mich dieser Film ungemein. Seit April 2018 mische ich mit sehr großer Freude bei Batmannews.de als Mitautor mit.

27 Kommentare

  1. Jaaaaa… Mehr, mehr, MEHR! xD Es geht bald los! Ich freu mich total! 😀 Auch wenn mir Batfleck fehlen wird… u.u

  2. Ok. Jetzt bin ich auch gespannt. Mal sehen was draus wird.
    Dann sollte er aber wirklichste schleunigst ins Fitnesstudio und Pumpen was das Zeig hält.
    Auf nen Batman als Lauch habe ich nämlich keine Lust.

    • Bale war auch ein Lauch wenn es um die Statur von Batman geht. Er hatte schon Muskeln aber dünn war er trotzdem.

      • Na ja, ich brauch jetzt aber auch keinen Batman-Schauspieler, der so aufgepumpt ist wie in manch einer Comiczeichnung. Den Körperbau den Bale in „The Dark Knight“ hatte, reicht meiner Meinung nach aus.

      • In Machinist war er extrem dünn.
        Er hat ziemlich zugenommen vor BB und wurde als Fatman danach tituliert.
        Danach fettverbrennte er sich einiges ab.
        Aber drahtig/bullig soll er schon sein.
        Er soll schon ein kleines bisschen wie The Rock aussehen bei Baywatch.
        Da hatte er ein anderes Ernährungsprogramm als bei FF und Hobbs and Shaw.

      • @ Michael Knight
        Das ist nicht ganz richtig. Es stimmt, dass er in Maschinist sehr abgemagert war. Danach hat er allerdings nicht an Fett, sondern an Muskelmasse antrainiert. Er soll angeblich wie ein Bodybuilder ausgesehen haben und Nolan damit kurz vor dem Drehbeginn erschrocken haben.
        Ja, der Spitzname „Fatman“ war korrekt. (Quelle: mehrere Nolan Interviews und irgendwo hier auf der Webseite)
        Es ist auch viel einfacher Muskel wieder abzutrainieren als sein Körperfett zu verbrennen und neue Muskeln anzutrainieren.
        Wäre er fett gewesen, hätte es nicht bis zum Drehstart nicht mehr geschafft.

  3. Ich bin gespannt ob es einen Trainingsplan zu Battinson gibt.
    Vielleicht kann der Batcast das live im Fitnessstudio ausprobieren.
    Das Batmobil und den Batsuit würde ich gerne sehen.

    • Waaaaaas????? Alter! Dein Ernst. Der beste war Bale und gleichauf ist Keaton. Affleck kommt knapp vor Kilmer mehr nicht. Ein hau drauf Batman der tötet. Danke aber mehr war Affleck nicht!

      • Ich finde Affleck auch sehr geil als Batman. Es war halt ein anderer Batman als Christian Bale. Der zornige und schon abgebrannte Batman war super. Auch das bullige fand ich Mega gut. Fand ich besser als Lauch Bale. Trotzdem waren auch dir TDK super gute Filme.
        Ich finde es schade das Ben nicht seinen eigenen Solo Batman bekommt.
        Auch Calvin als Sup fand ich richtig gut. Hätte gerne mehr davon gesehen.
        Jetzt freu ich mich trotzdem auf das was kommt. Hoffe es werden mehrere Filme die zusammen hängen (siehe Marvel).

  4. Bei den Justice League Bildern sah Batfleck immer aus wie der Quoten-Pummel persönlich.
    Die Bat-Flunder auf seiner Brust und die zu kurzen Öhrchen unterstrichen das ganze
    auch noch. Er war mehr Bullman als Batman.
    Bitte nicht nochmal so etwas !!!
    Eine Statur wie Bruce Lee fände ich klasse. Würde auch besser zu einem Sherlock-Bat
    passen …und das Outfit von „Arkham Origins“ wäre perfekt dazu !!!

  5. Joa würde ich jetzt auch nicht so verkehrt finden, diese Statur hätte definitiv was. Mein Favorit in Richtung Körperbau wäre aber der, wie ihn Brandon Lee (der Sohnemann) in „The Crow“ hatte.

  6. Das schlimmste an der Sache ist die Warterei.
    Aber darf ich fragen, wie soll der Batsuit und das Batmobil nach euren Wünschen aussehen.
    Batsuit, grau-schwarz.
    Große Ohren, mittelgroßes Emblem.
    Batmobil, eine Mischung aus einen Aston Martin oder Bugatti und einen Traktor (Reifen).

  7. Ich kann Euch nur empfehlen, Daily Mail/Robert Pattinson zu googlen.
    In nächster Zeit sieht man seine Fortschritte.

Schreibe einen Kommentar zu Florian Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner