The Batman, Part II: Starttermin erneut verschoben!

Fühlt man sich am Jahresende der eh schon verschobenen The Batman-Fortsetzung etwas näher, kommt gleich die nächste Hiobsbotschaft daher: The Batman, Part II wird sich um ein weiteres Jahr verschieben.

Wie Deadline.com berichtet, hat Warner Bros. erneut den Starttermin von The Batman, Part II verschoben. So wird der Film mit Robert Pattinson in der Hauptrolle nicht mehr am 2. Oktober 2026 starten, sondern ein Jahr später, am 1. Oktober 2027.

Die Dreharbeiten sollen nicht vor Spätsommer 2025 beginnen. Zudem wurde gemeldet, dass der Film von Matt Reeves auch wieder auf IMAX-Screens zu sehen sein wird.

Für Deutschland gibt es noch keinen angepassten Start, aber man kann davon ausgehen, dass der Film ab dem 30. September 2027 hierzulande gezeigt wird.

Ursprünglich sollte The Batman, Part II am 3. Oktober 2025 in die Kinos kommen.

Update: James Gunn bestätigt und begründet die Verschiebung. Wie schon länger bekannt war, fehlt es immer noch an einem Drehbuch. Reeves will den bestmöglichen Film und somit kann noch nicht eingeschätzt werden, wie lange noch an dem Drehbuch gearbeitet wird. Gunn ergänzt, dass es ab dem Punkt, wenn das Drehbuch fertiggestellt ist, etwa zwei Jahre für Vorproduktion, Dreh und Postproduktion bei solch großen Filmen einberechnet werden.

Quelle: Deadline.com

Avatar-Foto
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

15 Kommentare

  1. LA sagt:

    😳 das ist doch ein schlechter Witz…

    damit liegen satte 5 1/2 Jahre dazwischen 😳

    da stimmt doch irgendwas nicht 🤔

    oder hat Gunn Reeves überredet „The Batman“ doch noch ins neue DCU zu schieben… 🤔

    aufjedenfall sehr seltsam das alles…

    6
  2. TMM sagt:

    Ich hoffe Supergirl wird nicht verschoben!! Auf DEN Streifen warte ich doch so sehnsüchtig….🤣🤣🤣🤣🤣🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻

    2
    • Christoph sagt:

      Da ich Tom King’s „Woman of Tomorrow“ zu Weihnachten geschenkt bekommen habe und ich den Comic großartig fand muss ich sagen, dass ich mich persönlich tatsächlich über diesen Film schon freue. 🤷

      4
  3. LA sagt:

    Bemerkenswert wie lange an dem Drehbuch für Part II geschrieben wird… 🤔

    glaube da gibt es irgendwelche Überschneidungen oder Differenzen mit dem DCU/Batman.
    Wie gesagt, alles sehr suspekt mittlerweile…

    Wenn The Batman 2 jedenfalls so weiter macht, werden wir „The Brave and the Bold“ noch davor sehen 😅

    4
    • Matt Hagen sagt:

      The Brave and the Bold wurde auch nach hinten geschoben. Einen Starttermin gab es da zwar noch nicht, aber er kommt wohl dennoch später, als er hätte kommen können.

      2
  4. Sören sagt:

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich schätze, das ist der Preis, denn man Zahlen muss, wenn sich an die Regel aufstellst hast: „Erst wird das Drehbuch geschrieben und dann geht man in die Produktion.“

    Zumindest wissen wir, dass der Film halt kommen wir, nur halt später, ich warte lieber ein paar Jahre und habe einen guten Film, als jetzt überhastet jetzt die Produktion zu starten, aber kein Drehbuch zu haben.

    Ich jetzt nicht als Disney – Hasser auftreten, aber genau dieses schnelle zum Zug kommen, sind so Sachen, die Disney Star Wars zum Beispiel diese Probleme, die sich jetzt haben eingebracht haben.

    3
    • TMM sagt:

      Leider bedeutet längeres Warten nicht, dass man automatisch Qualität bekommt, siehe Joker 2 und viele andere Filme ebenso. Mir geht Reeves mit seinem Gehabe und seiner ständigen Verschieberei weil er wohl einfach planlos ist ***, echt aufn Sack.

      Ich werde nicht jünger und habe keine Lust zehn Jahre auf Teil 2 zu warten um dann zu sagen „Film war ok“.

      Das einzig Gute dabei ist, dass mein Geldbeutel geschont wird….was ich aber eigentlich gar nicht will^^….seufz…..

      ***
      Editiert von Marian (komm schon – Sprache)

      4
      • Sören sagt:

        Wobei Joker 2 noch andere Probleme hatte als das zu lange in der Produktion war. Aber ich persönlich habe zu viele Serien und Filme gesehen, die zu Fließband Produkten wurden.
        Weil man, während man noch im Drehbuch gearbeitet hat, schon in der Produktion war, dass dann von der Qualität einfach schlecht war, ich sage da nur Sony, MCU und Star Wars.

        Und es gibt noch keine Garantie, dass Weg von James Gunn der besser ist. Aber lieber warte ich etwas länger, bekommen wahrscheinlich guten Film, als Produktion am Fließband.

        Dazu nur, weil 2027 heißt, heißt es nicht der Film 2027 auch kommt, sollte das Drehbuch früher fertig sein, geht man früher in die Produktion.

        1
      • Cloud sagt:

        @Sören „Dazu nur, weil 2027 heißt, heißt es nicht der Film 2027 auch kommt, sollte das Drehbuch früher fertig sein, geht man früher in die Produktion.“

        Das halte ich eher für Wunschdenken und wird mit ziemlicher Sicherheit nicht passieren.

        2
  5. Edgenson sagt:

    Batmanfans werden einen langen Atem haben müssen. Das ist der Preis…
    Schade das bei Brave and the Bold auch kein vorrankommen zusehen ist.

  6. Face sagt:

    Beim Release ist Robert Pattinson dann älter, als es Christian Bale beim Release von The Dark Knight Rises war 😉
    Ein Batman der sich dann noch in Jahr 2 oder 3 befindet könnte dann auch schon unglaubwürdiger sein. Je nachdem wie Pattinson auch altert.

    3

Schreibe einen Kommentar

Bleibt fair und zitiert keine Spoiler aus den News. Seid freundlich, respektvoll und beachtet die Netiquette. Wir behalten uns vor unpassende, diskriminierende und beleidigende Kommentare nicht freizuschalten oder zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung der Kommentare.

Kommentare