Sa. 24. Mai 2025

Merch: Neue DC Retro Batman 66 Figuren-Wave vorbestellbar

Die McFarlane Toys DC Retro Batman 66-Reihe wird mit einer neuen Wave fortgesetzt, die sechs neue Figuren umfasst.

Diese Runde enthält neue Batman– und Robin-Figuren mit zusätzlicher Bemalung und verbesserten Umhängen sowie einen neuen Look für den Joker, den Batrobot, Lord Death und Superman. Diese können jetzt bei mehreren US-Einzelhändlern vorbestellt werden.

Es ist damit zu rechnen, dass die Figuren demnächst auch hierzulande verfügbar sein werden.


Übrigens: Aktuell gibt es das „Batcave Playset“ zur 66er Batman TV-Serie zum Preis von 19,99 Euro im SALE bei mightyunderground.com. Und wenn ihr diesem Link zur Webseite folgt spart ihr zusätzlich nochmal 5 Euro.

Lukas C.
Lukas C.
Seit meiner Kindheit bin ich Batman-Fan und Anhänger der "Animated Series", die mich bis heute begeistert. Ich bin leidenschaftlicher Sammler und besitze eine umfangreiche und ständig wachsende Actionfiguren- und Merchandise-Sammlung. In der ersten "Batcast - Collector's Edition"- Folge im August 2020 durfte ich von meiner Sammelleidenschaft berichten und bin seitdem als Mitautor an Bord. Ich bediene vorrangig die Kategorie "Toys & Merchandise".

4 Kommentare

    • Die Figuren basieren inzwischen nicht mehr nur auf der TV-Serie, sondern auch auf der dazugehörigen Comic-Reihe „Batman ’66“, die 2014 bei Panini veröffentlicht wurde. So sind dann auch obige Figuren möglich, sowie der bereits erschienene (und grandiose) Two-Face und das angekündigte Batgirl, was sich ohne dieses Comic-Schlupfloch lizenztechnisch wohl nicht hätte bewerkstelligen lassen.

      1
      • Da wäre (zumindest für mich) eine Umsetzung des BATMAN ’89 Comic in einer vergleichbar günstigen Preislage interessant!
        Plus vielleicht fehlende Charaktere,welche in den Burton-Filmen auftraten

        1
  1. Die Figuren sind zumindest schon bei Comic Cave vorbestellbar:

    Und ja, „Lord Death“ ist eine super Ergänzung zur Reihe! Die Figur startete als „Death Man“ in den US-Comics und trat auch in den japanischen Bat-Mangas als „Lord Death Man“ auf und wurde u.a. von Grant Morrison für „Batman Inc.“ wiederentdeckt.

    1

Schreibe einen Kommentar zu Kite-Man Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner