Heute vor 80 Jahren erschien das allererste Comic mit dem Dunklen Ritter von Gotham City. Gleichzeitig mit Batmans Geburtstag findet unsere Reise durch Batmans Geschichte aus deutscher Sicht vorerst ihr Ende…
Im dritten und damit letzten Teil unserer „Batman in Deutschland“-Reihe sprechen Henning, Gerd und Bernd über die 00er Jahre – ein rasantes Jahrzehnt des Umschwungs und neuer Möglichkeiten, welches durch den Einzug des Internets eine völlig neue Fan-Kultur erschuf. Der Dunkle Ritter rehabilitierte sich mit der wohl besten Batman-Filmreihe und konnte auch Videospiel-Fans für sich gewinnen.
Also, schmeißt euer 56k-Modem an und wählt euch mit uns direkt in die 00er Jahre ein.
Wir sind auch bei iTunes zu finden und freuen uns über jeden neuen Abonnenten, sowie über euer Feedback.
BatCast-Theme von Benjamin Müller
Disclaimer: BatCast ist ein Podcast-Projekt von Fans für Fans. Batmannews.de und der BatCast stehen nicht in Verbindung mit Warner Bros. oder DC Comics.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:17:19 — 62.4MB)
Subscribe: RSS
Wieder ein schöner, runder Podcast mit vielen Erinnerungen und Nostalgie, witzigerweise nicht nur zu Batman, sondern auch zum Erstarken der Internet-Communities. Neben Batman als immer populärer werdende Figur sind dadurch eben auch ganz viele andere, neue Figuren und Produkte in die Popkultur gespült worden. Deshalb vergisst man manchmal vielleicht, was für ein grandioses Jahrzehnt das für den Dunklen Ritter war, eben mit Highlights wie Hush, TDK oder Arkham Asylum … Aber ihr habt euch doch gut (und vor allem wieder schön stimmungsvoll) durchgearbeitet. Zwei Anmerkungen noch: Egal, wie schön Arkham Asylum damals aussah, es ist jetzt für mich nur noch schwer zu ertragen (aufgrund der Grafik). Vielleicht sollte ich mir doch mal diese PS4 Remaster holen. Und Grant Morrisons Batman habe ich auch nie verstanden. ?
Ein großartiger Abschluß einer tollen BatCast-Reihe, danke für die schöne Zeitreise 🙂
Wieder mal eine wunderbare Episode! Hat Spaß gemacht.
Schade, dass Beware the Batman nicht in die Nullerjahre fällt. Ich musste mich an den visuellen Stil erst gewöhnen, find die Serie insgesamt aber absolut grandios und leider schmerzlichst unterschätzt. Mit The Batman bin ich zB nie wirklich warm geworden. Beware the Batman is aber für mich nach der Animated Series das klare Highlight im Seriensektor. Da hätt mich eure Meinung ja sehr interessiert!
Die 10er Jahre neigen sich ja auch schon bald einem Ende zu. Vielleicht wäre das nochmal die Gelegenheit die Reihe fortzusetzen…
Das wäre super!
So wie ich das verstanden habe wurde am Ende von Batman RIP das Batman Kostüm von dem Schurken Dr. Hurt verflucht. Das Bruce Wayne Sterben wird, sollte er jemals wieder das Kostüm anziehen. Was im Kampf mit Darkseid passiert scheinbar, aber in Wahrheit wird Bruce in Zeit zurückgeschickt.
Aber ihr habt schon recht, die ganze Reihe ist schon verwirrend.
Vielen Dank an Euch!
Die 90er und die 00er sind die Jahre gewesen, die mich geprägt und bis heute zum Batman-Fan gemacht haben. Batman -Comics, -Filme und Animated Series – ich habe alles unersättlich aufgesaugt. Ihr habt diese Zeit in euren Cast wunderbar widergespiegelt. Ich habe dank Euch wieder richtig Lust, jetzt noch einmal meine alten Comics zu lesen und die DVDs bzw. BluRays zu schauen.
Ebenfalls vielen Dank – super Cast!!!
Ein BatCast über die Entwicklung/Änderungen usw im DCU wäre auch interessant…
Den wird es auch bestimmt wieder geben.
Freu mich drauf 🙂