Fr. 9. Mai 2025

Variety: Robert Pattinson soll der neue Batman sein!

Wie das Branchenmagazin exklusiv von ihren Quellen erfahren haben will, soll Robert Pattinson der neue Batman-Darsteller in Matt Reeves ‚The Batman‘ werden.

Der 33-jährige Brite wurde schon vor längerem als Top-Kandidat für die Nachfolge von Ben Affleck gehandelt, dann wurde es still um das Gerücht und neue Schauspielernamen geisterten durch die Gerüchteküche.

Mit Pattinson ist man laut Variety nun einen großen Schritt weiter: Auch wenn noch nichts unter Dach und Fach ist, sollen sich die Verhandlungen in den letzten Zügen befinden und die Formalitäten demnächst abgeschloßen werden.

Der 185 cm große Robert Pattinson wurde einer breiten Masse durch die ‚Twilight‘-Filme bekannt. Danach spielte er in Filmen wie ‚Cosmopolis‘ von David Cronenberg und wird demnächst auch für Christopher Nolans nächstes Projekt vor der Kamera stehen.

‘The Batman‘ soll Anfang 2020 in Produktion gehen und ab dem 25. Juni 2021 in den USA an den Start gehen.

[poll id=“52″]

Quelle: Variety.com

Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

49 Kommentare

  1. Oh Man…
    So Reflexartig hab ich mir jetzt George Clooney zurückgewünscht!
    Wenn Rob Pattinson mal ein bissl Farbe ins Gesicht bekommt und lernt seine Mimik zu benutzen, dann könnte das vielleicht was werden… Ich bleibe skeptisch, mindestens bis der erste Trailer oder sonstiges Bewegtmaterial kommt und bewerte dann neu!

  2. Wirklich ein sehr gutes Casting. Pattinson ist ein völlig unterbewerteter Schauspieler und wird einen tollen Batman abgeben.

  3. So lange er nicht in seinem Batsuit anfängt zu Glitzern wie in Bis(s) ist alles gut.
    Einfach mal abwarten wie es sich Schlägt nicht vergessen Heath Ledger und Ben Affeleck hat man erst verflucht dann hat haben sie alle überrascht.

  4. Es ist wie mit dem Essen! Man kann behaupten, dass es scheiße ist, muss es aber erst probieren um es genau sagen zu können. Bin nicht abgeneigt. Zumal ich seine Filme nicht kenne.

  5. Sowohl Matt Reeves, als auch Chris Nolan verstehen bestens ihr Handwerk und wenn beide den selben Schauspieler für Ihre nächsten Filme besetzen, muss da ja was dran sein. Viele Gute Schauspieler haben in Schrottfilmen mitgespielt. Ich kann mir gut vorstellen, dass Pattison von der Optik dem Telltale Batman ähnlich aussehen könnte.

  6. Hätte ich mir nicht gedacht, aber ich bin offen dafür.
    Mal sehen wie er sich macht.
    Erinnert euch an den Artikel von 11. Februar wo Boss Logic das schon bestätigt hat.
    @Anita Ahlers, ich hoffe du hast recht.

  7. Mit 10 bis 15 kg Muskeln mehr an den Rippen wird er gleich gänzlich eine andere Erscheinung sein darum äusserst spannende Wahl.

  8. >…“Widersetz(t)e“ mich „un-voreinge..vorsichtig optimistisch“ dem TWILIGHT-„Beissreflex“. 🙂

    #Vampir-Fledermaus

  9. Von wegen Mimik,diese spielt bei Batman eine nicht all zu wichtige Rolle, da er eigentlich nie lächelt oder eine Miene verzieht. Außerdem empfinde ich ihn im Gegensatz zu den vorherigen potentiellen Schauspielern noch als die beste Wahl! Sehr gute Aussichten!

      • Die Mimik von Bruce ist aber dennoch spartanisch….Traurigkeit in den Augen und Zorn im Gesciht mit hin und wieder aufgesetztem Lächeln … das Schaft er 😉

  10. Von der Kopfform her ist schon eine gewisse Ähnlichkeit zu Affleck da. Vielleicht verpasst man ihm auch ein spezielles Make-Up, wie in „Looper“.

    • Vermutlich.
      Wie im Kindergarten. Wenn die Besetzung den Leuten nicht passt, wird direkt geheult. Lächerlich. 😀

      • Manche wollen nach Keaton ,Affleck und Ledger einfach nichts gelernt haben. Mir unverständlich.

  11. Also so richtig vorstellen kann ich es mir nicht ihn als Batman zu sehn. Aber damals bei Keaton sagten auch alle das wird nix. Abwarten 🙂

  12. Wenn das wahr ist, ist das der erste Batman Film, den ich erst irgendwann im Free TV sehen werde. Wie kann man nur diesen Typen als Batman/ Bruce Wayne casten.

    • Einfach mal seine Filme schauen. Er wird das schauspielerisch locker schaffen. Wenn anders als die letzten Batman-Interpretationen mit Ben Affleck, wofür er nichts kann, Matt Reeves auch einen schlauen Film hinstellt, dann wird es die Heuler auch nicht mehr interessieren, wer nun Batman ist.

      • Wenn er noch einen zweiten Gesichtsausdruck einstudiert und ca. zwanzig Kilo Muskelmasse aufbaut, wird as vielleicht was. Abwarten.

  13. Passt nicht.. Weder als Bruce Wayne noch als Batman.. Auch wenn er mehr Masse hätte.. Er strahlt einfach nicht das aus was die Figuren ausmachen..

  14. Ich finde, dass das eine sehr interessante Wahl ist. Und da Pattinson sich bereits als hervorragender Schauspieler bewiesen hat, dürften wir einen tollen Bruce Wayne/Batman bekommen.

  15. Ich persönlich finde halt, dass der Mann null Ausstrahlung hat. Bruce Wayne ist halt ein maskuliner, athletischer, smarter, gut aussehender Playboy. Und der Pattinson ist nix davon 😀
    Da können sie auch gleich den Harry Potter Schauspieler nehmen oder Frodo.
    Sorry meine Meinung. Und ja Keaton hatte diese Attribute auch nicht unbedingt und es hat gepasst. Das lag aber auch an der ganzen Welt die Burton da kreiert hat.

  16. “ Und der Pattinson ist nix davon “

    Guck, da hammert wieder. Ich find den Pattinson und Keaton gleichermaßen attraktiv, sind nicht die typischen Schönlinge sondern Typen mit Ecken, Kanten und nem tollen „Charaktergesicht“ was auch irgendwie was verletzliches ausstrahlt. Und das wichtigste: Pattinson ist wie auch Michael Keaton ein sehr guter Schauspieler und das ist meiner Meinung nach das wichtigste was diese Figur angeht.

  17. Meh. Pattinson war nicht mein Traum Kandidat. Eher ganz weit hinten. Aber ich halte es wie ihr in eurer Frage und warte darauf was Reeves und sein Cast aus dem Stoff machen.

  18. Es gibt ein Fake Foto mit Pattinson in Maske.
    Das Gesicht passt schon, aber Muskelmasse soll er auf trainieren und futtern.
    Aber es gibt immer Gerüchte das Pattinson, Hoult, Johnson und Hammer dabei sind.

Schreibe einen Kommentar zu Joe-Kerr Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner