Di. 29. April 2025

DC RoundUp: Lanterns / Superman

In unserem zweiten DC Roundup des Jahres wollen wir den Start der Dreharbeiten zur „Lanterns“-Serie von HBO thematisieren und unser Augenmerk auf das neue Bewegtmaterial zu „Superman“ richten.

Lanterns

Nachdem wir auch auf unseren hiesigen Fernsehbildschirmen mit „Peacemaker“ und „The Penguin“ zwei DC-Serien sehen konnten, geht man seitens der DC-Studios nun das nächste Serienprojekt an. So starteten bereits Ende Februar die Dreharbeiten zu „Lanterns“, zu denen James Gunn auch ein Bild auf Threads veröffentlichte.

Auf Threads ansehen

Auf dem Motiv sind Kyle Chandler („King Kong“) als Hal Jordan, seinens Zeichens Legende des Green Lanterns-Corps und Aaron Pierre („Rebel Ridge“) als Green Lantern-Rekrut John Stewart zu sehen, die im weiteren Verlauf der Serie inmitten des Herzen Amerikas einem dunklen Mysterium auf die Spur kommen, was Auswirkungen auf das gesammte DCU nach sich ziehen soll.

Apropos dunkle Mysterien: Dem Schauspielensemble hat sich auch Jason Ritter („W. – Ein missverstandenes Leben“) angeschlossen. In der Serie wird er als Billy Macon zu sehen sein, ein gutaussehender Charmeur, der aber unter dem Einfluss seines Vaters steht. Er profitiert von dem guten Ruf seiner Familie und klammert sich dabei an sein Kleinstadt-Ego.

Sein Vater, William Macon, wird von Garret Dillahunt („Deadwood“) gespielt. Er ist laut offizieller Beschreibung ein selbstgerechter und gnadenlos ehrgeiziger Mann, der Verschwörungstheorien nachhängt und seine dunkle Seite hinter einer charmanten Fassade verbirgt.

Als John Stewarts Eltern geben sich J. Alphonse Nicholson („The Blacklist“) und Jasmine Cephas Jones („Blindspotting“) ein Stelldichein.

Superman

Auf der diesjährigen CinemaCon in Las Vegas wurde neues Bewegtmaterial zu „Superman“ veröffentlicht, das es auch in deutsch synchronisierter Form zu uns geschafft hat.

Original-Version

Deutsche-Version

„Superman“ startet am 10. Juli 2025 in den deutschen Kinos. Regie führt James Gunn („The Suicide Squad“) das Drehbuch stammt ebenfalls von ihm. In den Hauptrollen sind David Corenswet als Superman/Clark Kent, Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor zu sehen.

Florian
Florian
Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich Batman-Fan, daran waren meine Eltern (hervorheben möchte ich da meinen Vater) nicht ganz unschuldig-er selbst war leidenschaftlicher Comic-Nerd. Mit ihm hab ich mir 1989 dann Tim Burtons Batman auch im Kino anschauen dürfen und dieser Film hat mich umgehauen, auch heute begeistert mich dieser Film ungemein. Seit April 2018 mische ich mit sehr großer Freude bei Batmannews.de als Mitautor mit.

6 Kommentare

  1. Die Sneakpeak von Superman holt mich definitv mehr ab als der Trailer. Bin gespannt auf den Film. Das Casting von „Lanterns“ macht zumindest optisch schon einen guten Eindruck. Schade nur, dass Hal nicht seine orginal Pilotenjacke aus den Comics trägt. Aber vielleicht bekommt er die ja noch. Mal wasn anderes: Könnt ihr eine andere Schriftfarbe bei den Kommentaren einstellen? Vielleicht liegt es auch an meinem Bildschirm aber das Getippte ist in weiß auf vor dem grauen Hintergrund sehr schwer zu lesen…

  2. Auch wenn jetzt bestimmt wieder Leute geben wird, in ihre Kristallkugel gesehen haben, und anhand dieser Fünf Minuten die komplette Story des Films gesehen zu haben. Muss ich sagen, diese fünf Minuten machen Lust auf mehr. Man gibt genug, dass wir hungrig bleiben und nicht Satz ist.
    Etwas, was in der heutigen Zeit was Trailer betrifft, etwas verloren gegangen ist.

    3
    • Hier, hier Kristallkugel. Der Film wird zwischen Jurassic World und Fantastic Four hart floppen. Das können wir dann ja Ende August überprüfen.

      • Bei den F4 könnte ich zustimmen, dass dieser Film der große Konkurrent von Superman ist. Und es klar, dass einer drei hinten herunterfallen wird. Aber ehrlich gesagt rechne ich eher damit, dass dieses Sharkoktopus – Ding, was den Vornamen eines Meisterwerkes von Steven Spielbergs trägt, floppen wird.

  3. Die Sneak Peak holt mich auch echt gut ab. Möchte aber bitte im nächsten Trailer, einen heroischen Superman sehen und keinen verletzten oder gefangen oder traurigen Superman. Leider haben wir das noch nicht gesehen . Aber ich freue mich auf den Film.

    4
    • Ich wäre schon froh und dankbar, wenn der Film nicht versucht „ politisch“ korrekt sein zu wollen…

      1

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner