Fr. 9. Mai 2025

Batman v Superman: Neues Bild von Affleck als Batman

Kurz nach der Veröffentlichung des ersten ‚Batman v Superman‘-Trailer veröffentlichte WB zwei Teaser-Poster, welche Affleck und Cavill in ihren Rollen zeigte, wobei ihr Augenbereich von dem Batman und Superman-Symbol verdeckt wurde.

Im Blu-ray.com-Forum wurde jetzt von einem User das ursprüngliche Bild von Ben Affleck im Batsuit veröffentlicht. Dies ist der erste frontale Blick auf Affleck als Batman:

UPDATE: Das Bild wird derzeit auf sämtlichen US-Seiten auf Anfrage von Warner Bros. entfernt. Dem wollen wir es gleich tun.

Quelle: Blu-ray.com 

Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

35 Kommentare

  1. Dass das ganze einfach ein neuer Batman wird, nur diesmal mit Superman, zeigt sich immer mehr. Und dabei ist der Erfolg der beiden Dark Knights nicht auf ihn, sondern auf den (Ledger-)Joker zurückzuführen.

    • DIto, die hatte gestern erst das gleiche Thema. da waren wir uns einig das Ledger den Erfolg für die Fortsetzungen war. und ich bin sehr froh das ich als fan endlich auch mal wieder eine Comic version bekomme!

      Und was ich hier gerade sehen Gefällt mir sehr. So langsam gewöhnt man sich auch an das logo auf der Brust welches im trailer doch super auf dem outfit wirkte.

      ach ick freu mir.

    • liegt aber auch daran, dass die nolans batman kaum haben vorkommen lassen. zumindest in „rises“!
      batman hatte gar keine chance zu glänzen.
      noch ein grund, warum ich „begins“ für den besseren nolan batman halte!

  2. Gefällt mir schon besser 🙂 , aber das Logo sieht immer noch plump und Sch…. aus 🙁 !

    Das sieht so aus als wäre es eine Ledermaske.

  3. Ach ja und endlich ist der Entenschnabel weg:-) ich hatte sehr große Probleme mit der Maske aus den letzten filmen. Wenn ich in der syncro dann Dagobert gehört hätte wer das auch authentisch gewesen 🙂

  4. na endlich ist der mundbereich wieder weiter ausgeschnitten.
    hatte mir in den nolan filmen nämlich gar nicht gefallen!

  5. Wie viele andere Fans war auch meine erste Reaktion auf Ben Affleck als Batman eher negativ…
    Aber die Maske ist wirklich „göttlich“… 🙂
    Diese lederartige Struktur der Maske mit ihren Zornesfalten, sowie die sehr schöne Betonung der Wangenknochen dazu der entschlossene Blick, lassen auf einen Batman hoffen, der sehr viel
    martialischer daherkommt, als seine Vorgänger…
    Ich gehe jede Wette ein, dass am Ende Christian Bales Batman zu einem „Weichei“ verkommt… 🙁

  6. Einer der Produzenten hat ja bereits zu Anfang gesagt das Batman in diesem Film

    „Sehr sehr sehr rabiat“ sein wird.

  7. Das Foto ist mir zu plump, es gibt ja bessere.
    Und der Batsuit sieht auf den Foto wie ein Frottee-Pyjama aus.
    Ich freue mich schon auf die ersten offiziellen Screen-Shots.

    • fand die bisherigen bilder auch besser. viell das foto in dieser aufnahme einfach nicht so vorteilhaft.
      sein blick wirkt auch etwas gelangweilt bzw. sieht er „bestraft“ aus. ich muss auch immer wieder irgendwie an Adam West denken…. diese Ohren… herje…

  8. Blödsinn das es nur an Ledger liegt. TDK ist an „Long Halloween“ angelehnt und das war einer der besten Graphic Novals überhaupt. Nolan hat einen Batman geschaffen, der realistischer kaum sein kann. Und Bale verkörpert diese Rolle als würde er sie Leben

    • Kann mann so sehen muss man aber nicht! mich persönlich hat der Realistische ansatz immer irgendwie gestört. Finde die Teile auch gut aber so offt wie Batman und Batman Returns werde ich sie nie gucken. man of steel hab ich mittlerweile schon öfter gesehen.

  9. Für mich ist das neue Bat-Kostüm noch befemdlich. Sieht eher aus wie das Kostüm aus den Zeichentrickserien. Ein Kostüm im Steel der Dark Knight Trilogie oder den Burton Filmen wäre besser gewesen.

    • Meh… Endlich bekommen wir ein Kostüm dass der Vorlage am nächsten kommt und es wird fast nur gemeckert …tz tz tz. Also die Kostüme des Nolan und Burton Universums waren schon geil aber Batflecks Outfit toppt diese Locker ! Vielleicht sollte man manche daran erinnern dass Batman eine Comicfigur ist und erst in zweiter Reihe eine Filmfigur. Hier wird sich genial an Frank Miller angelehnt und das ist einfach nur Super, daumen hoch Snyder !

  10. Das sieht absolut bombe aus 🙂
    Mit den Spitzen (genau richtig lang) Ohren
    Sieht er aus wie der Teufel 😀
    Und man hat keine Chance affleck dahinter zu vermuten.
    Sieht echt toll aus, auch mit den Bart stoppeln .
    Ich liebe es

  11. Für mich ist das bis jetzt das beste Film- Batman Kostüm ever. Zum ersten Mal, dass ich nichts auszusetzen habe. OK, die Ohren hätten ein Bisschen größer sein können…. stört mich jedoch gar nicht.

    Obwohl ich die Nolan Filme sehr mag, hat Batman dort -meiner Meinung!- das häßlichste Batman Kostüm…. sogar noch schlimmer als bei Batman und Robin.

  12. Ich persönlich mus mich noch dran gewöhnen mit ihm als fledermaus. Er wirkt mir ein fach viel zu breit !!!! Und ziehmlich zurückhaltend!!!! Zaubern wir ein lächeln auf dieses gesicht.warum den so ernst !!!!

  13. Also ich habe mir Dark Knight garantiert nicht gefühlte 10000 mal wegen Ledger/Joker angeschaut, sondern wegen Batman.
    Mir geht dieses Ledger gelaber sowas von auf die Nerven….

  14. Riddle me this :

    Wie macht Batman das mit dem 3-Tagebart ??? 😕

    Als Bruce Wayne ist er glatt rasiert und als Batman hat er einen 3-Tagebart.

    –>Also muß sich Bruce 2 Tage lang verstecken, damit er dann

    am 3. Tag als Batman auftreten kann ! – 😉 – 🙂 – 😀

    • @robert: Schon, aber da ist er wohl auch schon längere Zeit nicht Batman, aber kurz davor, wieder anzufangen.
      In RISES hatte Bale sogar einen richtigen Ziegen-Bart. Also war Batman in TDKR sogar mit Bart, wenn man deinen Post richtig interpretieren soll:)

  15. Also ich fand die Suits des NolanVerse cool, es passte einfach ins „So-Realistisch-Wie-Möglich“-Universum. Sie waren funktional, nicht zu unglubwürdig und sahen cool aus.
    Finde es auch schade das mehrere im Nachhinein das NolanVerse schlechter reden. Klar, es hätte Comicgetreuer sein können, aber ich finde es wurde vieles aus dem Comic passend und sinnvoll übernommen. Es war für manche nicht der Batman den sie wollten, jedoch der den wir gebraucht haben 😉
    Ohne Nolan wären die Filme wahrscheinlich ganz anders, man weiß nur nicht ob im guten (wie jetzt möglicherweise mit Snyder) oder im schlechten (angelehnt an die Schumacher Filme)

    • Da gebe ich dir recht. hätte wir diese 3 teile nicht würde WB im leben nicht so mutig sein und einen Fan Batman bringen. Also ein hoch auf Nolan und den mainstream.

  16. Ich fand die Nolan Batman auch super, allerdings bin ich nur ein TV Batman Fan der durch die 66iger Serie infiziert wurde, und dann durch die Kinofilme weiter genährt wurde und die Zeichentrickserien.
    So ist es bei mir auch mit Superman Comics hat bei uns früher in der Gegend Fast keiner gelesen wenn dann nur Asterix und Star Wars. Und Nolan ist einfach genial sieht man auch bei seinen anderen Filmen.
    Deswegen freue ich mich auch auf diesen Film auch wenn mit Afflek in dem teaser als Wayne nicht so zusagt finde ich Ihn aus Schauspieler sehr gut.
    An den Martialischen Batman habe ich mich gewöhnt und finde das Muskelpaket super (Ultra SJ Style)

  17. Die Bilder die bisher von Batman veröffentlicht wurden hatte alle eines gemeinsam….. sie wurden alte stark bearbeitet, bzw. von der Optik verfremdet. Das passiert ja nicht ohne Grund! Sack möchte die finale Wirkung von Batman natürlich nicht zu früh aus dem Sack lassen! Ich für meinen Teil freue mich wirklich sehr auf die ersten bewegten Bilder von Batman in denen wir einen ungetrübten Blick auf seine ERSCHEINUNG bekommen!
    Mein TIPP San Diego Comic Con

Schreibe einen Kommentar zu H3llNuN Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner