Suicide Squad: KTJL startet in letzte Season mit Deathstroke

„Suicide Squad: Kill the Justice League“ von Rocksteady Studios geht offiziell zu Ende. Die vierte Staffel wird „den letzten Kampf gegen Brainiac markieren“. Der finale Kampf, auf dessen Zielgrade wir heute einbiegen, bringt jedoch auch zwei große Ankündigungen mit sich!

Als erste Neuerung wird Slade Wilson aka Deathstroke als neuer spielbarer Charakter der Suicide Squad hinzugefügt! Deathstroke ist Teil der 7. Episode „Control„, die ab heute gespielt werden kann. Neben dem Charakter werden selbstverständlich wieder neue Waffen und u.a. eine neue Map dem Spiel zugefügt. In dieser Saison geht es zurück ins Mittelalter, da die neue Map von der DC-Comicserie „Dark Knights of Steel“ von Tom Taylor mit Illustrationen von Yasmine Putri inspiriert ist.

©Rocksteady Studios

Und eine weitere große Neuerung wurde endlich angekündigt: der Offline-Modus wird ab heute verfügbar sein! Im Offline-Modus können alle für das Spiel veröffentlichten Inhalte, einschließlich der Hauptstory-Kampagne und aller saisonalen Story-Missionsinhalte, ohne Internetverbindung gespielt werden. Um auf den Offline-Modus zuzugreifen, muss entweder ein neues Profil oder eine Kopie des vorhandenen Online-Profils erstellt werden. Nur im letzten Fall sollen alle bisherigen Fortschritte erhalten bleiben. Alle verdienten und gekauften Kosmetika werden auch im Offline-Modus verfügbar sein.

Staffel 4 endet mit Episode 8, die im Januar 2025 erscheinen soll. Danach dürfte der Live-Service-Ansatz des Spiels eingestellt werden, wobei alle Online-Funktionen weiterhin verfügbar sein sollen. „Suicide Squad: Kill the Justice League“ ist seit dem 2. Februar 2024 auf PlayStation 5Xbox Series X|S und PC (Steam und Epic Games Store) verfügbar.

Avatar-Foto
Batmanfan seit der Animated Series und neuster Zuwachs im Autorenteam bei Batmannews.de.

2 Kommentare

  1. Comicheld sagt:

    Vierte Season? Ich hatte den Release der dritten Season gar nicht mitbekommen.
    Das allgemeine Desinteresse an diesem Spiel ist wirklich außergewöhnlich für einen AAA-Titel.
    Sieht man ja auch hier an den Kommentaren 😉

    Ich glaube das größte Problem des Spiels ist tatsächlich das Gameplay. All diese ikonischen DC-Charaktere aber man ballert einfach mit Sturmgewehren durch die Gegend? Hat da wirklich jemand längere Zeit Bock drauf?

    Wenn ich da an den großartigen Harley Quinn-DLC für Arkham Knight denke… Man hätte wirklich 4 (oder mit DLCs noch mehr) grundlegend verschiedene Spielstile für die Charaktere entwickeln müssen.

    • Savage sagt:

      Ich bin letztendlich doch eingeknickt und habe vor ein paar Tagen für 3€ zugeschlagen.
      Das Gameplay ist einfach nur grottenlangweilig und die Story weiß nicht zu fesseln.
      Das Spiel ist einfach nur Durchschnitt und nicht mal die Aufregung wert, dass es produziert hat.
      Kann man spielen, muss man nicht, ich habe es nach 3 Stunden abgebrochen und mich für mich besseren Spielen zugewandt.

      1

Schreibe einen Kommentar

Bleibt fair und zitiert keine Spoiler aus den News. Seid freundlich, respektvoll und beachtet die Netiquette. Wir behalten uns vor unpassende, diskriminierende und beleidigende Kommentare nicht freizuschalten oder zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung der Kommentare.

Kommentare