Mi. 23. April 2025

The Batman: Reeves reicht ersten Drehbuchentwurf ein

Letzten Monat verkündete Matt Reeves noch, den ersten Drehbuchentwurf bald fertigzustellen. Nun sieht es ganz so aus, als ob dies tatsächlich geschehen ist.

Diese Nachricht verkündete der anscheinend stets gut vernetzte Umberto Gonzales per Twitter, der nach dem aktuellen Stand des Batman-Projekts befragt wurde..

https://twitter.com/elmayimbe/status/1040426240212004864

Während noch nicht klar ist, ob Ben Affleck seine Rückkehr als Batman in den Film feiern wird, ist zumindest an der Drehbuch-Front ein großer Schritt getan.

Florian
Florian
Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich Batman-Fan, daran waren meine Eltern (hervorheben möchte ich da meinen Vater) nicht ganz unschuldig-er selbst war leidenschaftlicher Comic-Nerd. Mit ihm hab ich mir 1989 dann Tim Burtons Batman auch im Kino anschauen dürfen und dieser Film hat mich umgehauen, auch heute begeistert mich dieser Film ungemein. Seit April 2018 mische ich mit sehr großer Freude bei Batmannews.de als Mitautor mit.

7 Kommentare

  1. Was bei einen ersten Entwurf keine ungewöhnliche Vorgehensweise darstellt. 😉 Ich sehe es so: Immerhin, wäre jetzt ein sehr wichtiger Grundstein gelegt.

  2. Ist aber auch seltsam!
    Wenn man eine Geschichte schreibt, hat man doch schon eine gewisse Vorstellung
    von den einzelnen Figuren.
    Sollte so eine Rolle der Person nicht auf den Leib geschrieben sein ???

    … oder sind die Personen beliebig austauschbar ???

    • Da ist nichts seltsames dran. Von „Batman Returns“ gab es auch mehrere Drehbuchversionen. Der Charakter Max Shreck zum Beispiel, galt in einer Version als der Bruder von Oswald Cobblepot.

    • In den aller seltensten Fällen gibt es für einen Film nur EIN Drehbuch. Wie Flo schon anmerkte: Von Tim Burtons Batman gibt es verschiedenste Fassungen, die sich über die Jahre bis hin zum Dreh verändert haben. „Batmans Rückkehr“ war zu beginn ein völlig anderer Film. „Batman Forever“ sah im ersten Batchler-Drehbuch anders aus und selbst das Drehbuch von David Goyers ‚Batman Begins‘ unterscheidet sich vom finalen Film.

      Dabei können über die verschiedenen Entwürfe entweder Szenarien und Storyelemente komplett geändert, größer oder kleiner geschieben bzw. angepasst werden, Figuren ausgetauscht oder umbenannt werden – ohne die grundlegende Geschichte zu verändern. Ein ganz normaler Prozess des Drehbuchschreibens.

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner