Fr. 11. Juli 2025

Merch: Kingdom Come Batman Actionfigur angekündigt. UPDATE!

McFarlane Toys hat eine weitere neue DC Multiverse Actionfigur angeteased: Batman im Design des Comic-Klassikers „Kingdom Come“.

© McFarlane Toys

Bisher gibt es neben dem ersten offiziellen Produktfoto noch keine weiteren Details zur Veröffentlichung. Neue Details sollen in den nächsten Wochen folgen.

Update: Im US-Onlineshop bigbadtoystore.com kann die Figur ab sofort zum Preis von $24,99 USD vorbestellt werden. Erscheinungstermin ist im März 2023.

 


Quelle: toyark

Lukas C.
Lukas C.
Seit meiner Kindheit bin ich Batman-Fan und Anhänger der "Animated Series", die mich bis heute begeistert. Ich bin leidenschaftlicher Sammler und besitze eine umfangreiche und ständig wachsende Actionfiguren- und Merchandise-Sammlung. In der ersten "Batcast - Collector's Edition"- Folge im August 2020 durfte ich von meiner Sammelleidenschaft berichten und bin seitdem als Mitautor an Bord. Ich bediene vorrangig die Kategorie "Toys & Merchandise".

6 Kommentare

  1. Die zugrunde liegenden Comics kenne ich leider nicht.
    Aber der hier gezeigte Batman gefällt mir recht gut!!!
    Hat ein paar Designelemente,die mich leicht an Robocop und sogar etwas an Captain Future erinnern.

  2. „Die zugrunde liegenden Comics kenne ich leider nicht.“

    Ich kann die Vorlage nur empfehlen. Kingdom Come fand ich super.

    • Auf jeden Fall! Der Comic hat zu Recht Kult Status. Ich hoffe er wird mal irgendwann 1 zu 1 im Alex Ross Style als Animationsfilm oder real verfilmt.

      • @Florian bei der traditionellen Art Animationsfilme zu machen würde ich dir hier vollkommen zustimmen. Das wäre tatsächlich extrem teuer. Mit dem Fortschritt von KI kann ich mir hier aber durchaus vorstellen, dass so ein Projekt kostengünstig umzusetzen wäre. Als Beispiel kann man hier den Animationsfilm „Klaus“ auf Netflix nennen, welcher mit Hilfe von KI überarbeitet wurde. Da wurde zwar alles klassisch per Hand animiert, die Beleuchtung und Schattierung der Figuren wurde aber später mittels KI gemacht. Denke so ein Ansatz könnte auch bei einem Animationsfilm im Stile von Alex Ross durchaus gut funktionieren.

        1

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner