Di. 29. April 2025

Updates zum „Clayface“-Film

Da schon diesen Sommer die Dreharbeiten zu „Clayface“ beginnen sollen, verwundert es nicht, dass Mitwirkende der Produktion für Posten vor und hinter der Kamera verpflichtet werden. Auch James Gunn und Peter Safran äußern sich zum Filmprojekt.

Laut den Weiten des Internets und einer ehemaligen Nennung auf IMDB soll der Schauspieler Guy Henry („Rogue One: A Star Wars Story“) den Agenten des wandelbaren Batman-Schurken verkörpern, dessen Klient genau wie in „Batman: The Animated Series“ mit einer mysteriösen Substanz in Berührung kommen soll, die ihn zu dem Gestaltwandler macht, den wir alle kennen. Allerdings ist diese Meldung auf IMDB nicht mehr auffindbar und auch die Nennung von Guy Henry in der Besetzungsliste wurde wohl wieder entfernt.

© DC Comics

Für das Make-up wird offenbar ein alter Bekannter seine Fähigkeiten zur Verfügung stellen: So wird auf IMDB der Maskenbildner Mike Marino gelistet, der schon bei „The Batman“ und der Ablegerserie „The Penguin“ großartige Arbeit ablieferte und seine Kunst nun scheinbar auch bei „Clayface“ präsentieren darf.

Für das Kostümdesign konnte Emily Gunshor gewonnen werden, die unter anderem für die Kostüme von „Daredevil: Born Again“ zuständig war.

Neben den erwähnenswerten Neuzugängen gaben James Gunn und Peter Safran den Handlungsort des Films bekannt.

James Gunn:„Clayface“ ist der Wahnsinn. Eigentlich hatten wir nicht vor, einen Film über Clayface zu drehen. Dann kam aber Mike Flanagan mit einer Idee zu uns und schlug diesen Film vor. Anschließend überließ er uns das Drehbuch, was eines der besten ist, das wir gelesen haben“.

Peter Safran: „Clayface“ passt gut in das DCU und wird uns in die Welt von Gotham City entführen. Dass wir die Möglichkeit haben, einen Horrorfilm für DC zu drehen, ist einfach ein großes Geschenk.“

Unter der Regie von James Watkins („Die Frau in Schwarz“) soll die „Horror-Thriller-Tragödie“ in Vancouver, Toronto, New Jersey oder Atlanta gedreht werden.

Der Kinostart ist für den 11. September 2026 in den US-Kinos geplant. Hierzulande soll er am 10. September an den Start gehen. Produziert wird der Film von Matt Reeves und Lynn Harris nebst der gemeinsamen Filmproduktionsfirma 6th & Idaho Productions. Auch die DC-Studios-Chefs James Gunn und Peter Safran sind als Produzenten mit an Bord.

Florian
Florian
Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich Batman-Fan, daran waren meine Eltern (hervorheben möchte ich da meinen Vater) nicht ganz unschuldig-er selbst war leidenschaftlicher Comic-Nerd. Mit ihm hab ich mir 1989 dann Tim Burtons Batman auch im Kino anschauen dürfen und dieser Film hat mich umgehauen, auch heute begeistert mich dieser Film ungemein. Seit April 2018 mische ich mit sehr großer Freude bei Batmannews.de als Mitautor mit.

2 Kommentare

  1. Ist das für mich derzeit interessanteste Projekt im DCU, da einerseits natürlich Batman-verbunden, auf der anderen Seite aber vor allem da wir hier endlich mal einen Genrefilm präsentiert bekommen, was bei Marvel oder DC ja eine Seltenheit ist, da die Comicverfilmung quasi ihr eigenes Genre geworden ist. Dass der Spaß auch nur 40 Millionen Dollar kosten soll und R-Rated sein wird, lässt auf einen unkonventionelleren Film hoffen.

    2
    • „aber vor allem da wir hier endlich mal einen Genrefilm präsentiert bekommen“

      Yep.Den Ansatz Filme zu machen, die sich auch mal spezieller Genres bedienen, finde ich auch sehr spannend.Auf so ne generische Comicfilmsuppe hätte ich nämlich keine große Lust.

      1

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner