Sa. 14. Juni 2025

Gotham TV-Serie: Die ersten Bilder vom Set!

Die Dreharbeiten zur kommenden ‚Gotham‘ TV-Serie sind bereits kräftig am laufen und dementsprechend sind die ersten Bilder vom Set im Netz aufgetaucht.

Das erste Set an Bildern zeigt Ben McKenzie als James Gordon. Dieses zeigt ihn bei einer Verfolgungsjagd auf einem Dach. Zusätzlich wird der künftige Pinguin (Robin Lord Taylor) gezeigt, der an einem Kiosk eine Schlagzeile der Gotham Gazette liest. Die Titelseite zeigt Gordon und Bullock mit folgender Schlagzeile:

[spoiler]Heldenhafte Polizisten töten Mörder der Waynes[/spoiler]

>> Zu den Set-Bildern

Apropos Bullock: ein weiteres Bild zeigt Donal Logue in der Rolle von Gordons mürrischen Partner Harvey Bullock.

>> Zum Bild von Harvey Bullock

Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

20 Kommentare

  1. Man kann diesen spoiler auch auf dem foto lesen, also vorsicht.
    Hab damit nicht gerechnet.
    Der pinguin Schauspieler gefällt mir richtig gut.

  2. Hm, Gordon ohne Schnurrbart ist irgendwie nicht Gordon. Hoffe er wird ihn im Laufe der Serie noch wachsen lassen.
    Der Pinguin gefällt mir sehr gut.
    Was man bisher von Gotham (also der Stadt) sieht gefällt mir auch, wirkt schmutziger als das Hochglanz-Gotham aus TDK und TDKR.

  3. @Andreas, stimmt die Stadt wirkt schmutziger.
    Ist das die heutige Zeit, schaut mal die Kleidung an, wirkt wie die 60-er, könnte eher die 90-er sein.
    70-er/80-er sind sie nicht, Glockenhosen gibt es keine.
    Ich bin mir sicher das es einen Zeitsprung geben wird, es wird ein 2-er Bruce gecastet.

    • In einem Interview das vor einiger Zeit hier gepostet wurde (finde es nicht mehr) wurde gesagt, die Serie solle einen zeitlosen Stil haben, bzw. einen den man nicht klar in ein bestimmtes Jahrzehnt einordnen könne. Die Mode solle wohl eher etwas älter wirken, teilweise werden wohl auch Hüte getragen, trotzdem soll es moderne Technologien wie Handys und das Internet geben.

      Ich denke man kann es am ehesten mit den Burton-Filmen oder Batman TAS vergleichen.

  4. man hätte es auch so von der story her machen können,dass es mit batman zutun hat..(der mörder der waynes wird nach jahren gefasst,verurteilt und dann im gerichtsgebäude erschossen)

  5. Also das er noch keinen Schnurrbart hatt ist doch wohl kein Problem .
    Er ist noch Jung die Serie soll lang laufen und darum ist gut wen
    Sich das aussehen mit ändert.
    Und Zeitsprünge halt ich mal für ausgeschlossen weil es ja um Gordon
    Und Gotham selbst geht, wie sich die Schurken entwickeln.
    Also wer sich jetz denkt das man die ganze zeit Bruce sieht,
    Die werden wohl argh enttäusch Denk ich mal.
    Aber bin eig so auch ganz zufrieden.
    Der cast ist toll, und die Idee auch.
    Gotham vor Batman kennen zu lernen.
    Und gordons Kampf gegen die Korruption ,
    Ich find die Idee einfach grossartig .
    Batman ist Batman, aber was davor war ist etwas neues,
    Das will ich sehn

  6. sollte auch nicht als spoiler gedacht sein..meinte natürlich batman begins.obwohl von der story her,wäre tim burtons batman auch ne gute vorlage (jack napier)…finde den cast auch klasse.da gibts auch den charakter ivy pepper (wird von einer jungen schauspielerin mit langen roten haaren gespielt) hoffe es soll nicht poison ivy darstellen.dann wöre ja der name falsch.oder ivy ist nur ihr spitzname und sie heisst pamela.

  7. Robin Lord Taylor sieht mit der Brille irgendwie aus, wie Alberto Falcone.

    Ansonsten bin ich gespannt, wie sich das Ganze enwtickeln wird. Stilistisch war auch die Animatedserie so gestaltet, dass sie nicht eindeutig einordenbar war. Das oszillierte immer so zwischen den 30ern und den 90ern. Vielleicht versuchen sie das ähnlich zu gestalten.

  8. Jetzt wird es wahrscheinlich alles zwischen den 30ern und 2010ern sein.
    Und imo ist das auch die beste Art Gotham darzustellen.
    Ich hoffe eh dass die Stadt der heimliche Protagonist der Serie wird 😉

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner