Auch wenn ‚The Batman‘ keine Ursprungsgeschichte des Titelhelden erzählen wird, so gilt dies laut Regisseur Matt Reeves nicht zwingend für die Bösewichter des Films.
„Der Film zeigt dann doch irgendwie die Ursprünge der Rogue Gallery: Selina ist noch keine Catwoman – das gehört zur Reise ihrer Figur. Oz ist noch nicht der Verbrecherboss – er ist der Pinguin, auch wenn er so nicht genannt werden möchte.“
„Und der Riddler taucht zum ersten Mal überhaupt in der Stadt auf. Paul Dano spielt eine Version des Riddlers, die noch niemand in dieser Form gesehen hat. Es ist wirklich aufregend. Ein unglaublich kreativer Schauspieler. Was er hier abliefert, wird die Leute umhauen.„
„Zoe Kravitz’ Selina Kyle hat man in dieser Form auch noch nie gesehen. Aber sie lehnt sich an den den bekannten ikonischen Darstellungen der Comics an. Man versucht das Bekannte immer mit etwas Neuem zu verbinden. Für mich als Regisseur geht es darum, mir den Film zu eigen zu machen, genauso den Schauspielern. Das ist sehr spannend, aber trotzdem muss das Publikum die Figuren anhand bestimmter Punkte wiederkennen.“
„Wie all diese Figuren miteinander verbunden sind, war die Herausforderung beim Schreiben der Story. Im Laufe der Lösung des Rätsels kommt man in Berührung mit den Ursprüngen der Figuren. Wie bei einem rollenden Schneeball baut sich das Momentum auf.“
Quelle: DC FanDome
Wennman sowas liest kann man sich über die Verschiebung natürlich noch mehr aufregen ^^
Dachte mir auch,dass das jetzt etwas zynisch daher kommt… Aber naja!? Liest sich auf jeden Fall sehr überzeugend!
Warum nimmt man einen Schauspieler wie Collin Farell und verpaßt ihm eine Maske, in der er
nicht wieder zu erkennen ist. Es wäre doch einfacher gewesen, gleich einen Schauspieler zu nehmen,
der nach Pinguin aussieht …
Ich vermute, daß der Pinguin vielleicht erst durch einen „Unfall“ oder so nach Pinguin aussieht und
mann in einer Rückblende Collin, wie man ihn kennt, sieht.
Vielleicht weil es Reeves um Farells Schauspieltalent ging, anstatt um seine Optik?
Richtig, es bringt nichts ein Schauspieler zu am Set zu holen der mehr Pinguin aussieht aber ihn wohl kaum Charakterlich darzustellen.
Wobei Colin Farrell ja auch nicht der einzige Schauspieler ist der für einen Film per Maske völlig unkenntlich gemacht wurde. Da fallen mir spontan viele Schauspieler und Schauspielerinnen ein. Tim Curry, Tom Cruise, Al Pacino, Christian Bale und Anjelica Huston zum Beispiel.
Ich kenne Dick Tracy (noch) nicht, aber das Make Up war gut.
Ebenso in Die Goonies und Rocketeer!
Und Danny DeVito nicht zu vergessen, der auch schon mal in die Richtung was gemacht hat 😉
Oh Gott. Schande über mich, das ist mir jetzt sehr peinlich. Aber klar, gerade Danny DeVito sollte man in so einer Aufzählung wirklich nicht vergessen, so wie ich es tat.
? ja manchmal sieht man die Naheliegendsten Beispiele nicht. ?? ich kenne es ✌️
Was mich an diesem Interview fesselt ist, die Darstellung des Riddlers. Ein Riddler den wir noch nie gesehen haben, für mich weiterhin an Hush erinnert und eine verwobene Geschichte die 3/4 des bösen Kleeblattes verbindet… ich bin so neugierig was da auf uns wartet. 🙂
Jap,auf den Riddler bin ich auch sehr gespannt, genauso wie auf die restlichen Schurken. Ich freu mich drauf, dass der Pinguin, der Riddler und Catwoman wieder in einen Batman-Film vorkommen werden.
>…Bzgl. ZCs CATWO..SELINA KYLE bin/bleibe ich irgendwie … „vorsichtig pessimistisch“. 8-[
#Pinguin+RiddlerHammer-n(Hoffentlich)
8-]