Ein kleine Überraschung seitens der Freiwilligen Selbstkontrolle: Laut der offiziellen ‚The Dark Knight Rises‘-Facebook-Seite hat Chris Nolans letzter Batman-Film eine Altersfreigabe ab 12 Jahren erhalten.
Damit bleibt der Vorgänger, ‚The Dark Knight‘, der einzige Batman-Film, der mit einer FSK 16 ausgezeichnet wurde. Die offizielle Begründung für die Freigabe wird demnächst bekannt gegeben.
Update: Die FSK gab nun auf ihrer Website die offizielle Begründung für die FSK 12-Einstufung bekannt:
Trotz seiner durchaus düsteren Grundstimmung und vereinzelten Tötungsszenen sowie einigen Szenen körperlicher Gewalt bietet der Film Jugendlichen ab 12 Jahren ausreichende Möglichkeiten zur emotionalen Distanzierung. Dies wird einerseits durch kurze, selbstironische Momente sowie ruhige, dialogstarke Passagen erreicht, andererseits aber auch durch eine Reihe positiver Identifikationsfiguren (etwa ein junger Polizist oder eine clevere Trickdiebin), die am Ende sämtliche Gefahren unbeschadet überstehen. Auch wird Gewalt nie selbstzweckhaft inszeniert und von den Helden im Grundsatz abgelehnt. Die Actionszenen bestehen zumeist aus Materialschlachten, bei denen kaum Blut zu sehen ist; die Auseinandersetzungen zwischen Batman und seinen Gegnern erfolgen meist über Faustkämpfe. Eine Überforderung steht daher bei ab 12-Jährigen nicht zu befürchten.
Quelle: TDKR-Facebook, FSK.de
Eigentlich auch nicht soooo die mega Überraschung, oder? Batman Begins ist schließlich auch FSK-12 gerated und PG-13 in den USA für TDKR bedeutet ja auch, dass der Zuschauer 13 Jahre alt sein muss und somit nur ein Jahr älter als bei uns…. ^^
Meh…TDK hatte ebenfalls ein PG-13 Rating und wurde bei uns ab 16 eingestuft.
@Topic: Abwarten und Tee trinken, die FSk hat noch nichts veröffentlicht und auch ich werde die nicht hoffnung aufgeben, ich hasse es wenn Kiddies sich in einen Nolan-FIlm dann schlecht verhalten 😉
Ganz einfach: Bei TDK kamen extreme Gewaltszenen vor wie u.a. der „Magic Trick“ des Jokers oder der falsche Batman, der tot am Hochhaus baumelt. Sollen 12jährige wirklich sehen, wie einem farbigen Gangster ein Bleistift in den Kopf gerammt wird? Wohl eher nicht.
naja die bleistiftszene is eigentlich eher milde… man sieht es ja garnicht wie er reingeht..
das is wie bei reservoir dogs wo alle immer vom abgeschnittenen ohr reden, aber die aktion selbst ist garnicht zu sehen..
ich denke aber auch das der joker hauptsächlich der grund war.. die stories und das mit dem messer im mund is nichts für 12jährige.. mag ausnahmen geben.. aber darum gehts ja nicht bei soner einstufung..
Werde dann wohl in eine Spätvorstellung gehen.
Hab echt kein Bock auf Kiddies bei dem Film.
Bei Spiderman war das ganze schon ziemlich nervtötend.
damit hätte ich nicht gerechnet….es heisst doch bane wäre sooo brutal….wie soll diese brutalität dargestellt werden, wenn der film ab 12 ist?!sogar jurassic park war ab 16:-)
Welcher Jurassic Park soll das gewesen sein?
oh sorry…wie die zeit vergeht…konnte mich eben nur daran errinern,dass mich meine eltern nicht mitnehmen wollten….das war glaube ich 94….da war ich 9….gab also demnach probleme mit fsk 12 und nicht mit fsk 16:-)
also leute wenn 300 schon ab 16 eingestuft wurde, dann weiss ich auch nicht mehr, einfach abwarten, wir haben ja auch im trailer gesehen das da viel action ist, also dann kann ich mir das auch nicht erklären!!!!
ich glaube 300 loef im kino sogar ab 18?!
Ich habe sowieso nie verstanden warum TDK ab 16 Jahre eingestuft wurde. Der Psychoterror alleine kann es nicht gewesen sein. Ich vermute eher das es wegen der expliziten Darstellung von Harvey Dents verkokeltem Gesicht gewesen ist und das fehlt dann in TDKR logischerweise. Wenn mich aber hier jemand besser aufklären kann wäre ich sehr dankbar.
Bei der Bewertung der FSK geht es nicht nur um die explizite Darstellung der Gewalt. Der Prolog zu TDK hat damals schon eine FSK 16 erhalten (und da war Two-Face noch lange nicht in Sicht 😉 )
Um jemanden aus dem Cinefacts-Forum zu zitieren:
Das kaltblütige erschießen von Leuten in der Bank am Anfang ist nur ein kleines Beispiel. Zusätzlich kommt noch die komplett negative Grundstimmung hinzu, die zur Freigabe geführt hat, von der Selbstjustizthematik die sowieso immmer heikel ist, wollen wir gar nicht sprechen. TDK wirkt in seiner gesammten Grundstimmung extrem gewalttätig und die 16er Freigabe ist vollkommen gerechtfertigt.
Ja alles schön und gut. Aber letztendlich gehts ja wirklich um Krieg in dem Film. Darüber hinaus die Darstellung von Bane und die relativ miese Lage/Stimmung in Gotham nachdem Bane die Stadt verwüstet, würde mich dazu bringen dem Film eine FSK16 zu geben. Aber nun ja, ich bin ja auch nicht geschult, wie wir alles hier. Wollen wir mal abwarten. Obwohl man aber auch sagen muss das Batman Begins eine FSK12 war auch nach der Betrachtung des Films erstaunlich. Ich denke einige 12-Jährige konnten sich da einen ordentlich Albtraum von den, durch die Droge ausgelöste, Wahrnehmung von Batman oder Scarecrow, abholen. Mal abwarten.
was macht das für ein unterschied jetzt noch ,ob 12 oder 16 ? der film ist fertig, er wird auch nicht besser,wenn er jetzt ab 16 wär.
Naja bin enttäuscht. Hatte mir einen Brutalen Bane erhofft.
Also dann bin ich überrascht..TDKR thematisiert schliesslich eine kriegerische Auseinandersetzung, die den einen oder anderen kaltblütigen Mord sicherlich beihnhaltet. Außerdem soll Bane eine physische Bedrohung darstellen und Batman ja auch sicherlich irgendwo Gewalt antun. Andererseits gibt es da noch X-Men: Erste Entscheidung der gerade durch seine letzte Szene für mich sehr gewalttätig gewirkt hat und trotzdem FSK 12 freigegeben war. Um ehrlich zu sein werde ich diese Entscheidungen nie begreifen und ich finde diese Stempel immer sehr subjektiv gehandhabt.
TDK Bleistift Szene, Two Face. FSK 16 Geht vollkommen in Ordnung .
SPOILER
TDKR Bane kickt Bane mit voller Wucht ins Gesicht
SORRY publish taste zu früh gedrückt
Es soll natürlich heißen Bane kickt Batman mit voller Wucht ins Gesicht FSK 12 ???? Da Stimmt doch was nicht vor allem wen BANE so brutal sein soll.
Übrigens wird Batman einem Mann doch das Genick brechen ! Man siehts ja im Trailer. Hoffe immer noch auf eine FSK 16 !
Wenn man bedenkt, dass Kinder von 6 Jahren mit Begleitung der Eltern in Filme ab 12 dürfen, finde ich das Urteil hier schon etwas fragwürdig.
Mir ist völlig egal ob es ab 12 16 oder ab 18 ist, Hauptsache ich sitze nicht neben ein kiddie. Der die ganze zeit lacht. Wie ein eichhörnchen, bei spider man und bei avengers. War es sehr schlimm!!
Batman94
Du meinst Bane oder nicht Batman .
Batman tötet nicht !
Upps sorry hab mich verschrieben. Meine natürlich Bane !
Danke für den Hinweis ;-P
Vielleicht hat Warner Deutschland auch einfach nur die FSK bestochen, um mehr Zuschauer für vollere Kinokassen zu ermöglichen ;P…
Ratty du sprichst mir aus der Seele
Oder der Film ist für Deutschland geschnitten!!! Die Genick-Brech-Szene fehlt völlig, wie auch das Brechen von Batman oder das Sterben einiger Personen! Alles der Schere zum Opfer gefallen!!!
Bevor der Film geschnitten wird muss aber einiges passieren. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich bin nicht gut informiert, aber: War damals nicht kurz im Gespräch, dass Nolan die Bleistiftszene für bestimmte Länder hätte schneiden müssen, um den Film ab 12 zu machen? Sollte das stimmen, so zeigt es doch von einem gewissen Anspruch, dass Nolan dem Druck nicht nachgegeben hat.
ob fsk 12, 16 oder 45 ist doch wurscht – der film ist fertig und hat durchweg gute kritiken erhalten (bei der pressevorstellung)
@ Bamtan94: du bist enttäuscht? hast dir nen brutaleren bane gewünscht? hast du den film etwa schon gesehen? nein? was sollen dann diese seltsamen kommentare?!^^ ich würde mir über die fsk an deiner stelle keine sorgen machen, dann gehste eben in ne spätvorstellung und genießt den film in der kidsfreien zone 🙂
Ne.. Ich meine einfach nur dass Bane halt ein sehr Brutaler Typ ist. Und dies sollten sie in TDKR auch zeigen. Aber jetzt einen Tag später merke ich selber, dass mein Kommentar ein wenig übertrieben bzw. Unnötig war. Der Film wird super. Und von der Gewalt her wird wohl denke ich genau richtig 😉
in England ist der Film auch ab 12, weiß nicht wo da das Problem liegt, die werden da scho nihre Gründe haben
Vielleicht wird die DVD/Bluray unrated heraus kommen!
Bamtan94 ist süss, (seltsamer Kommentar)?
Ras al Cool und Batman94, trinkt ein Achterl miteinander, fangt bei einen an!
Aber warten wir ab, ich freue mich schon.
Ne, ich meine einfach halt das Bane ziemlich Brutal ist.. Und das sollte auch etwas in dem Film rüber kommen. Aber jetzt 1 Tag später sehe ich selbst auch ein, dass mein Kommentar ein wenig übertrieben bzw unnötig war, weil ich den Film ja noch gar nicht gesehen hab 😉
Ich versteh immer echt nicht, wie man einen Film nur toll finden kann, wenn er FSK 16 oder brutal oder sonst was ist. Am Ende geht es ja um die Story und die Geschichte von Bruce/Batman.Wer Brutalität haben will, der soll sich Terminater oder so angucken!
Ich war zuerst überrascht, aber ich denke Bane wird auch in FSK 12 sehr übel sein. TDK war 16, aber das denke ich weniger wegen Brutalität des Jokers, die ja meistens eher angedeutet wird (wie zum beispiel als er gambon erledigt), sondern eher wegen harvey Dents explizieter verstümmelung und der genauen ziemlich traumatischen darstellung einer Hauptfigur die das publikum so wie der protagonist seit mehr als einem Film kennen und sich emotional mit ihr verbunden fühlen, die in stücke geblasen wird 😀 (was am rande bemerkt die größte überraschung war die ich je in einem Film sah 🙂 )
Aber ich denke ob 12 oder 16 der Film wird super. 6 wäre zu wenig 18 zu viel. 😀
In Anbetracht der Tatsache das es sich bei dem Schurken in TDKR um Bane handelt, der ja ziemlich brutal ist, halte ich die Altersfreigabe ab 12 auch für fragwürdig. TDKR ist sicherlich kein Kinderfilm. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die FSK bestochen wurde um so die Avengers zu toppen. Das deutsche Behörden korrupt sind ist ja allgemein bekannt.
Na ja, wenn ich richtig verstanden habe, ist die FSK keine echte Behörde, sondern „eine Einrichtung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO)“ (deswegen auch Freiwillige SelbstKontrolle = FSK). Natürlich „wirken Bund (Ressort für Kultur und Medien der Bundesregierung; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Länder (Obersten Landesjugendbehörden, Kultusministerien), Kirchen (Evangelisch, Katholisch), der Zentralrat der Juden sowie der Bundesjugendring mit.“ Aber hier im Kommentarbereich wird sicher jemand genauer Bescheid wissen.
Dass es Warner natürlich versucht hat, den Film ab 12 zu positionieren, versteht sich von selbst, denn wie Du richtig anmerkst bedeutet das ein größeres Publikum = mehr Gewinn. Und wie es aussieht, waren sie damit erfolgreich. Allerdings erfolgt die Altersfreigabe ohne Einfluss der Filmstudios o.ä. (zumindest im Idealfall…)
Ob da Bestechungsgelder geflossen sind… Dass deutsche Behörden im Allgemeinen korrupt sind ist zumindest mir nicht allgemein bekannt (auch wenn Deutschland leider nicht die Spitzenliste im Bereich der Korruptionsfreiheit anführt). Außerdem: Warum haben die Warner-Leute dann nicht erreichen können, dass auch TDK ab 12 ist?
Dass die Einschätzung von TDKR ab 12 falsch ist, kann natürlich sein – aber dafür müsste ich erst den Film sehen.
Wobei die Avengers zu schlagen für TDKR eh ziemlich schwierig werden dürfte… Einerseits spricht der Film vom Ton und Thematik wohl weniger Leute an als The Avengers; zudem ist es ein 2D-Film, womit der 3D-Aufschlag wegfällt.
Warum ist dann aber bei manchen Kinoseiten fsk 16 für tdkr angegeben ?
Ich hab mich auch schon des öfteren gefragt ob da ab und zu ein „zufällig vergessener Koffer“ die Entscheidungen der FSK beeinflusst.
Das beste Beispiel ist Watchmen. Wenn ich jetzt mal TDK mit Watchmen vergleichen darf:
TDK
: Ein wenig Psychoterror, ein paar tödliche Spielchen, ein paar Schießereien (ohne Blut) und ein halb verbrannter. Ok, kann man schonmal ab 16 frei geben.
ABER
Watchmen (total genialer Film, ebenfalls ab 16):
Mensch wird nach brutalem, blutigen Kampf aus dem Fenster geschmissen, Menschen werden Arme und Beine gebrochen (auch offene Brüche zu sehen), ein schwangere Frau wird erschossen, Menschen werden zu matschigen Blutflecken verwandelt, einem Mann wird der Kopf ziemlich blutig mit einer Axt bearbeitet, einem anderen wird mit einer Kreissäge beide Arme abgeschnitten (ebenfalls extrem blutig), Menschen werden mit Flammenwerfern verbrannt, dazu noch ne versuchte Vergewaltigung, Sex und ein Typ der ziemlich oft komplett nackt rum rennt.
Wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit? Mir ist sowas total unverständlich wie so etwas Passieren kann!
Es ist ja alles schön und gut ,aber das ihr (die meisten ) ümmer alles auf die Kleineren (Kids) schieben müsst find ich ungerecht. Klar man muss jetzt nicht nen 6 jährigen mit ins Kino nehmen, aber ich z.b bin erst 14 und sahs letztens in Mission Impossible 4 neben nem z.k 40 jahre altem Mann der die ganze zeit nur seine dummen komentare zum Film abgeben musste. Das hat mich auch abgenerft. Ich finds es gut und hoffe auch weiterhin das TDKR ab12 bleibt. Ich denke der wirt hart genug Nolan weis was er tut.
Mit 14 hast Du da aber was richtig gutes schon (gelernt) im Griff: Nolan knows best! 🙂
So gesehen hat die Altersgrenze ab 12 auch was Gutes. 🙂 Wünsche Dir viel Vergnügen im Kino, DC Boy (ohne nervige Zuschauer).
Störende Zuschauer gibt es leider zu häufig im Kino… Wobei der blödeste Lacher damals bei TDK auch nicht von einem „Kiddie“ kam, sondern von einem erwachsenen Zuschauer.
Ich denke eh, dass die Grenze eher zwischen „echt interessierter Zuschauer und/oder Batman-Fan“ und „Zuschauer, der einfach nur abschalten sowie unterhalten werden möchte und deswegen gerne dumme Kommentare von sich gibt (und alle anderen nervt)“ verläuft.
Und zum Abschluss: Alles gelogen, Leute, TDKR ist natürlich „ab 0“!
http://www.theonion.com/articles/dark-knight-rises-opts-for-lighthearted,28746/?ref=auto
Jepp, hat Nolan tatsächlich die ganzen Vorwürfe im Vorfeld geahnt („Comicverfilmungen sollten unterhaltsam und ironisch wie The Avengers sein, nicht so bierernst wie BB und TDK! TDKR kann’s also nicht bringen!“) und den Film entsprechend gedreht! Inklusive Trailer, die die Stimmung des Films vollkommen falsch wiedergegeben haben! 😀
Ehrlich gesagt habe ich versucht das ganze nochmal selbst zu überprüfen und habe bei der offiziellen FSK Seite nachgeschlagen ob die FSK dies tatsächlich schon für den Film so abgesegnet hätte. Alles was dort von TDKR bewertet wurde waren aber nur die Trailer und die waren alle ab 12 eingestuft. Ich habe auch nach anderen Bestätigungen bei Google gesucht und nichts gefunden. Die angegebene Quelle wirkt auf mich nämlich etwas unseriös und ich halte es noch für wahrscheinlich das sich diese Bestätigung noch ändert.
Einfach nur Hammer !
Jetzt kann ich 13-jähriger Junge einfach TAUSEND MAL ohne meine Eltern rein gehen !
Geil ! Kann es nicht mehr abwarten !!!
Also ich hätte mit FSK 16 gerechnet. Schon eine Überraschung finde ich.
Gerade weil es in den letzten Batmanfilm ziemlich zur Sache geht hätte man wirklich die altersfreigabe von 16 Jahren geben müssen.
Naja, bei manchen Filmen ist es mehr unberechtigt, bei manchen berechtigt 🙂
Was gutes hat es ja, so kommen die unter 16 Jahren alt sind auch auf den Genuss den Film anzugucken ^^
kennt hier denn keiner den trick sich einfach n ticket für bibi blocksberg zu kaufen und dann sich in den film mit der höhren altersbeschränkung zu setzen ?
so hab ich das jedenfalls gemacht früher 😉