In seiner zweiten Woche dominiert ‚The Dark Knight Rises‘ nach ersten Schätzungen mühelos den Spitzenplatz der US-Charts. Auch außerhalb der USA schlägt sich der letzte Teil der Nolan-Trilogie prächtig.
Dabei standen die Zeichen für ein erfolgreiches Wochenende gar nicht mal so gut: am Freitag spielte TDKR lediglich knapp 18 Mio. Dollar ein, was einen Einbruch im Vergleich zum Startwochenende von -76.3% bedeutete. Experten führen dies auf die Rekordwerte (über 40 Mio.) der Liveübertragung der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele zurück. Doch schon am Samstag meldete sich der Dunkle Ritter zurück und spülte jeweils 25 und 21 Mio. Dollar an den beiden verbliebenen Wochenendtagen in die Kinokassen.
Somit schraubt ‚The Dark Knight Rises‘ mit (vorerst geschätzten) 64.075.000 Dollar sein US-Einspiel auf 289.086.000 Dollar. Sein Vorgänger, ‚The Dark Knight‘, hatte im gleichen Zeitraum allerdings schon die 300 Mio. Mauer durchbrochen.
Auch über die Grenzen der USA hinaus bleibt TDKR ein Erfolg: 248, 2 Mio hat der Film hier bereits eingespielt. Weltweit steht der Dunkle Ritter damit nach 2 Wochen bereits bei beeindruckenden 537.286.000 Dollar.
Spannend dürfte es nächstes Wochenende werden: Mit ‚Total Recall‘ geht eine ernsthafte Konkurrenz an den Start. Es gilt also abzuwarten, wie sich Batman gegen das Remake behaupten kann.
Am Dienstag erwarten uns dann die ersten offiziellen Zahlen aus Deutschland. Nach ersten Einschätzungen ist ein Ergebnis von 975.000 bis knapp über 1 Millionen Bersuchern zu rechnen.
Quelle: BoxOfficeMojo.com, Insidekino.com
Allerdings ist Total Recall ein lupenreines Remake. Remakes haben doch schon immer ein schlechten Ruf
Bis auf Hardcore-Filmfans interessiert es die wenigsten ob es ein Remake ist. Die neue Generation an Kinogängern wird das Original vielleicht nicht mal kennen (siehe ‚Oceans 11‘, ‚The Departed‘, ‚Krieg der Welten‘).
departed war n remake? :D:D
Der lebende Beweis 😀
Hier war das Remake meiner Meinung nach aber besser als das Original 🙂
Oceans Eleven war als Remake besser als das Original. Ernsthaft, ein furchtbarer Film. Mal schauen, TR werde ich mir wohl nicht geben, denn bisher war Len WIsemans einzige Leistung seiner Frau Jobs zu verschaffen.
Ich finde da gibt es einen Unterschied zwischen Remake und Remake 🙂
Total Recall ist in der Hinsicht interessant da es ein Remake eines US-Films (mit Staraufgebot von Arnold Schwarzenegger und Michael Ironside) ist. The Departed hat seinen Ursprung ja wiederum in China. Die meisten kennen also das Original (und seine Nachfolger/Vorgängerteile) von The Departed (obwohl es bereits öfter bei uns im TV lief) und anderen Hollywoodremakes also eher weniger als es z.B. bei Total Recall der Fall wäre.
Ich persönlich finde das Total Recall Remake von der Vorschau her interessant obwohl ich den Hauptdarsteller nicht allzusehr mag…
Ich schau mir The Dark Knight Rises am Montag nachmal an. Das wäre das erste mal das ich einen Film mehr als einmal im Kino sehe, aber für den Lohnt es sich Geld aus zu geben.
Das Remake zu Toral Recall könnte TDKR gefährlich werden? 😀 😀 😀
Hab den Trailer gesehen… der wirkt trotz moderner Technik lieblos und einfach nur müde…
Allerdings. Farrel als Hauptdarsteller? Ich liebe die Arnie Orginalfassung. Da gehts nix besseres.
Ich glaube das Toral Recall besser wir als TDKR ob wohl, ich den film nicht kenne.
Lachhaft 😀
interessante Behauptung…
…nö! doch nicht so interessant: Total Recall besser als TDKR? Äähmmm, hast Du Dich evtl. verirrt? 🙂
Selbst der Scarface mit Al pacino ist ein Remake und das wissen die wenigsten. Allerdings finde ich die Idee alte Blockbuster mit CGI aufzupimpern und den Gewaltgrad für die breite Masse runterzuschrauben ziemlich danneben, deswegen kriegt der Film keinen Cent von mir. Und mir wäre es auch lieber der Film floppt damit sowas nicht zum Standard wird und die Regisseure und Autoren sich mal was originelles überlegen.
Mmh, der neue „Total Recall“ ist aber kein lupenreines Remake des Schwarzenegger- Streifens. Laut den Machern wollten die sich näher an die Romanvorlage von Philip K. Dick halten. Mal abgesehen von der Popcorn- Action sieht es auch so aus.
Richtig. Das wird wie bei der Neuverfilmung von „Die unendliche Geschichte“ ablaufen. Beim Original, so schön es ist, hat sich ja sogar Michael Ende selbst über die teils enormen Abweichungen zu seiner Vorlage brüskiert.
Ja, Total Recall könnte für Literaturinteressierte, Fans des neuen Kinos als auch die alten Schwarzeneggerfans, die schauen wollen, was aus „ihrem“ Film gemacht wurde, interessant sein, Und da das Kinopublikum in diesen schnellen, vom Internet beeinflussten Zeiten sehr wechselhaft in ihren Interessen sind, könnte es durchaus interessant werden, wie „gefährlich“ dieser Film sein kann. Vor allem, da er aufgrund seiner Story und seines Endes (wenn gut inszeniert) durchaus an die MAchart eines Nolan erinnern kann.
Gibt es auch Statistiken zu den Besucherzahlen? Diese sind doch von einem elementareren Wert?
Nein, Besucherzahlen sind nur von sekundärem Wert. Für die Erfolgsmessung eines Filmes, insbesondere für Studio und Produzenten eines Filmes, gelten nur die Einnahmen. Sonst würden einem Fortsetzungen eines Ghostriders und ähnliche Desaster erspart bleiben.
Wo du recht hast, hast Du recht! 🙂
Hi, du hast natürlich recht! Aber mir geht mehr oder weniger um eine neutrale objektive Sichtweise. Die Einnahmen interessieren mich nicht primär. Ein Film könnte theoretisch doppelt so viel einnehmen wie ein anderer, aber dennoch von weniger Zuschauern gesehen wurden sein.
Was allerdings sehr schade ist denn so ist es schwieriger herauszufinden welche Filme wirklich am meisten gesehen wurden da die Kinopreise, etc. ja über die Jahre steigen.
Als Beispiel hierzu „Vom Winde verweht“ wo die Kinopreise vermutlich im Centbereich waren während bei Avatar auch noch die Überlänge + 3D Preis hinzukam.
Deswegen gibt es inflationsbereinigte Ergebnisse auf diversen Seiten. Anders wäre es ja auch nicht möglich, Einspielergebnisse solcher Filme zu vergleichen. Sonst würden alle Filme zwangsweise immer weiter runtersacken.
offtopic: wo ist Katsurugi geblieben? sein Review und seine anderen Artikeln sind auch verschwunden. 🙁
Ich habe eien frage die zwar nicht hier hingehoert aber ich sie stellen muss.
Ich verstehe die letzte szene mit Fox nicht?
Da die Atombombo explodiert ist, muesste doch The Bat in 10000 teile liegen.
Also an was schraubt der eine da rum und zweitens was will er uns mit dieser szene sagen, das Bruce Wayne es vor einem halben jahr repariert hat.
Was fuer einen sinn hat diese szene oder was bedeutet sie ?
Bitte um antwort danke 🙂
SPOILER
Dass der Autopilot von Bruce Wayne repariert wurde. Rest kannst du dir denken. 🙂