Matt Reeves über „The Penguin 2“, „The Batman, Part II“ und Pattinson im DCU

Wenn man sich auf einen Journalisten verlassen kann, der die Fragen stellt, die auch Fans stellen würden, dann ist dies sicher Josh Horowitz. Auch er hatte die Gelegenheit, Matt Reeves am Roten Teppich der Golden Globes abzufangen, um nach dem Stand von „The Batman Part II“ und den vorherrschenden Gerüchten um Robert Pattinson als DCU-Batman zu befragen.

Reeves zeigte sich begeistert über den anhaltenden Erfolg von „The Penguin“ auf HBO und bestätigte Gespräche über eine zweite Staffel – man suche lediglich noch nach der richtigen Story. Weitere potenzielle Spin-off-Serien habe man zwar weiterhin im Blick, aber der Fokus liege nun auf „The Batman Part II“.

Reeves bestätigte erneut, dass die Arbeiten an „The Batman Part II“ vorangehen. Nach all dem Stress der letzten Zeit und dem Umstand, dass der Schreibprozess länger dauerte, als er es sich gewünscht hatte, konzentriere man sich nun darauf, die Produktion noch in diesem Jahr in Gang zu bringen.

Horowitz wagte es, kurz nach gerüchteten Gegenspielern wie Mr. Freeze zu fragen, was Reeves jedoch gekonnt unkommentiert ließ. Er bestätigte lediglich, dass es für das Publikum hoffentlich eine Überraschung sein werde. Auf eine bestimmte Art wäre es eine direkte Weitererzählung, gleichzeitig aber auch etwas komplett Neues und würde eine andere Seite von Robert Pattinson zeigen.

Abschließend erinnerte Horowitz an ein Gespräch mit DC-Chef James Gunn, der von frühen Unterhaltungen mit Matt Reeves berichtete, in denen der Gedanke aufkam, Robert Pattinson ins neue DCU zu integrieren.

„Letztlich kommt es wirklich darauf an, ob es Sinn ergibt. Ich wollte eine Geschichte erzählen, die wir jetzt als ‚The Epic Crime Saga‘ kennen und die der Kern dessen ist, was wir machen wollten. Es war mir wichtig, das ausspielen zu können. James und Peter haben uns in allem unterstützt, um dies zu ermöglichen.“

„Was die Zukunft bringt, kann ich dir gerade nicht sagen. Außer, dass ich mich voll und ganz auf die Dreharbeiten zu ‚The Batman Part II‘ konzentriere und darauf, etwas Besonderes daraus zu machen, was natürlich das Wichtigste ist.“

Avatar-Foto
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

13 Kommentare

  1. LA sagt:

    Die berühmten Spatzen Pfeiffen es ja schon fast von den Dächern 😬

    The Batman II wird aktuell noch „umgeschrieben“ deswegen auch die erneute Verschiebung…

    • LA sagt:

      Andy Muschietti hat diesem möglichen Szenario aber gerade eben eine klare Absage erteilt… 🤷‍♂️

      es darf weiter spekuliert werden, ganz nach dem Motto ja, nein, vielleicht 😅

      1
  2. Gwynplain sagt:

    Aber mittlerweile denke ich dass es das sinnvollste wäre den Pattinson Batman im neuen DCU einzusetzen. Welcher Peter ist da gemeint?

    • Martin sagt:

      Mich sträubt irgendwas bei dem Gedanken. Übrigens das Cape vom DCU-Batman hat Wellen. Das von Pattinson nicht.

    • Cloud sagt:

      Bitte nicht Pattinsons Batman ins DCU. Alles bloß das nicht.

      1
      • Avatar-Foto Marian sagt:

        Falls – und nur falls – dieser Fall eintreten sollte, dann glaubt doch keiner, dass Pattinson als der Batman von Matt Reeves einfach so ins DCU übertritt. Wir bekommen dann Robert Pattinson als eine andere (und wahrscheinlich auch) ältere Version von Batman als bei Reeves. Alles andere wäre doch recht unwahrscheinlich.

        Vergessen wir auch nicht, dass Gunn schon mehrfach betont hat, dass Batman sein Lieblings-Held ist. Der wird sich doch nicht seinen eigenen Take auf den Dunklen Ritter dadurch verderben, dass er eine Batman-Version bedienen muss, die von einem anderen vorgegeben wurde.

        3
  3. Gwynplain sagt:

    Danke Bernd. Martin, das mit dem Cape könnte in Zusammenhang mit einem allgemein weiterentwickelten Kostüm stehen, weil ich denk so oder so werden selbst zwischen The Batman 1& 2 (bzw. dann auch im dcu) auch in der Geschichte eine gewisse Zeit vergangen sein.

  4. Timothy sagt:

    Kostüme in Superhelden-Filmen werden für die Sequels immer geändert. Hintergrund ist die Action-Figur zum Film, die dann erscheinen wird.
    Ich glaube, einzige Ausnahme war der TDK-Suit, der auch im dritten Teil so wieder verwendet worden ist.

  5. Sören sagt:

    Auf jeden melden sich über alle jetzt Schauspieler zu Wort, die Lust haben die Rolle des Batman zu übernehmen.

    Und auch einige Schauspielerinnen haben Interesse daran, die Rolle von Batgirl I oder Batgirl II zu übernehmen.

  6. Edgenson sagt:

    Der düstere Look und Matt Reeves sein Grounded Ansatz ,würden nie zu Gunss Quietschbunten Look von Superman passen, das wird nie passieren oder kanns sich jemand Krypto mit Pattinson vorstellen…schon die Faschingskostüme von Superman und den übrigen Darstellern ,mit ausnahme vielleicht Lex und Ultramen –würden da gnadenlos untergehen…ich hoffe Supergirl geht in eine andere Richtung. Das sowas durchgewunken wird bei Warner ….immer noch geschockt vom Look des Films,…bzw die Kostüme…ohne Worte ..selbst Superman Returns Brandon Routh sah dagegen mega aus…

  7. Sören sagt:

    Es heißt ja, jetzt James Gunn arbeitet an einem Drehbuch für ein neues DC Projekt. Vielleicht arbeitet er ja an dem Drehbuch zu Breve and Bold. Weil zum einen Batman ist nun eines von drei großen Zugpferden von DC wie Superman und als solche müssen dieser so richtige gut sein von der Geschichte her. Anderseits ist ein komischer Zufall, dass James Gunn gerade jetzt sagt, dass er Batman-Fan.

    Vielleicht ist auch nur Wunschdenken von mir.

Schreibe einen Kommentar

Bleibt fair und zitiert keine Spoiler aus den News. Seid freundlich, respektvoll und beachtet die Netiquette. Wir behalten uns vor unpassende, diskriminierende und beleidigende Kommentare nicht freizuschalten oder zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung der Kommentare.

Kommentare