Di. 29. April 2025

Kleine Info-Happen zu ‚The Batman‘

Daniel Richtman, den man aus früheren News unter dem Twitter-Kürzel ‚DanielRPK‘ kannte, meldet sich zum Wochenende mit einem kleinen News-Breakdown zu Matt Reeves Batman-Projekt.

So wurde ihm bislang bestätigt, dass die Story einen jüngeren Bruce Wayne erfordert, der zwischen 20 und 30 Jahre alt sein soll. Als Gegner soll der schon öfters genannte Pinguin sein und ein weiterer, bislang unbekannter Schurke.

Ebenfalls ohne Namen ist eine weibliche Hauptfigur, die für den Film besetzt werden muss. Alfred und Gordon sollen auch Teil des Films sein, welche sich nach unserem Verständnis dann dem jüngeren Alter von Bruce proportional anpassen müssten.

And a female lead (also unnamed). And of course Alfred and Gordon.

Nothing other than that as of yet.

— Daniel Richtman (@DanielRPK) January 24, 2019
Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

16 Kommentare

  1. Sollte sich die Sache mit einem jüngeren Batman bewahrheiten, werde ich Jeremy Irons als Alfred und J.K.Simmons als Gordon vermissen. Die zwei hätte ich gerne nochmal in ihren Rollen gesehen.

    • Ach bitte…J.K durfte doch überhaupt keinerlei Akzente setzen und verkam in den 1.5 Min. zum Comedy-Sketch bzw. zur Witzfigur. Wie kann man da nur von „vermissen“ sprechen? Bei Irons kann ich es ja verstehen. Ich bin ohnehin der Meinung, dass man auch mal einen Batman Film ohne Gordon machen kann und sollte, so enorm wichtig ist die Figur auch nicht, dass sie in jeden Film aufkreuzen muss btw.

      • Wie kann man da nur von „vermissen“ sprechen?

        Wie konnte ich es nur wagen…

        Ich möchte J.K.Simmons halt in einer gut geschriebenen „James Gordon“-Version sehen, feddich.

      • „so enorm wichtig ist die Figur auch nicht“

        Na aber doch! Gordon ist für Batman der vielleicht einzig menschliche Verbündete ohne Maske! Sozusagen die einzige Brücke zur Realität,die Batman ja eigentlich schützen möchte!?

      • @Noise

        Absolut, aber es würde auch mal ohne ihn funktionieren, wie zb in einem wie von Matt Reeves beabsichtigten intimen, intensiven Thriller. Also möglich wäre es und er würde dann auch nicht unbedingt fehlen. Ein isolierter Batman wäre nochmal eindringlicher.

  2. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie Irons und Simmons visuell nachbearbeiten werden, um somit die Verbindung des DC Universum beizubehalten. ( klappt ja in anderen Comicverfilmungen ja auch )
    Zudem reichen ja Zwei Batmandarsteller um eine eigenständige Trilogie zu erzählen.

    • Alfred hat da glaube ich nochmal ne ganz besondere Stellung,da er das letzte ist,was von Bruce‘ alten Leben übrig geblieben ist… Aber ja…Alfred trägt auch eher selten eine Maske! ^^

      • Richtig, darüber hinaus „erdet“ dieser Charakter die Szenerie in diversen Comics und Filmen und fängt Bruce und darüber hinaus den Leser und Zuschauer wieder auf. So sehe ich das zumindest.

  3. Wenn das stimmt, war es das mit Ben. Das einzige was noch bleibt ist das er als alter Batman am Anfang auftaucht und es ne Rückblende über den gesamten Film gibt, wovon ich stark ausgehe.
    So wird er abgelöst und die Zuschauer verstehen, wieso jetzt n anderer Schauspieler Batman ist.
    Hoffe bloß sie finden einen guten Schauspieler und de look des Films lehnt sich an die Arkham Spiele an, dass fände ich cool.
    Ich wünsche mir einen düsteren Batman Film.

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner