Die Filme der DC Universe Animated Original Movies-Reihe sind generell für ein erwachseneres Fan-Publikum konzipiert. Doch mit ‚The Killing Joke‘ könnte man noch einen Schritt weiter gehen.
UPDATE: Wie Warner Bros. gegenüber Entertainment Weeky bestätigt, wird ‚Batman: The Killing Joke‘ mit der Altersfreigabe „Rated R“ auf den US-Markt kommen. Eine FSK-Einstufung für den deutschen Raum steht weiterhin aus.
Vielen Dank an Florian für den Hinweis.
-> DCU Batman: The Killing Joke inkl. Joker Figur bei Amazon.de vorbestellen
Original-Artikel vom 14. Oktober 2015: Im Juli diesen Jahres kündigte Bruce Timm die Verfilmung von Alan Moore’s Comic-Klassiker ‚Batman: The Killing Joke‘ für eine Veröffentlichung 2016 an. Auf der New York Comic Con verriet nun Produzent James Tucker, dass DC/WB nichts dagegen hätte, wenn der Film ein R-Rating bekäme.
Dies wäre der erste Animationsfilm der DC-Reihe, welcher mit solch einer hohen Altersfreigabe klassifiziert werden würde und entspräche in etwa unserer hiesigen FSK-Freigabe „ab 16“.
Was für den US-Fan ein Novum darstellt, ist bei den deutschen Veröffentlichungen bereits gang und gäbe. Filme wie ‚Batman: Year One‘, ‚Under the Red Hood‘ oder ‚The Dark Knight Returns, Part II‘ sind laut FSK bereits „ab 16“ freigegeben, während sie in den USA mit einem PG-13 in den Handel kamen. So könnte sich bei uns eher die Frage stellen, ob dies der erste Batman-Titel wäre, welcher erst von volljährigen deutschen Fans konsumiert werden darf.
Wer sich aber jetzt schon auf ein blutrünstiges Batman-Psychoabenteuer mit nackter Haut und deftigen Gefluche freut, dem sei noch folgende Klarstellung von James Tucker mit auf den Weg gegeben: Sie haben zwar offiziell die Möglichkeit für die Anpeilung eines R-Rating, dies muss aber nicht bedeuten, dass der Film auch letztendlich mit dieser Altersfreigabe erscheint.
Was würdet ihr von einem Batman Animationsfilm „ab 18“ halten? Perfekt für den The Killing Joke oder unnötig? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Ich fände es gut, da Batman eine düstere Figur für Erwachsene ist!!
Ich denke mal, um bestimmte Szenen aus dem Comic darzustellen ist ein „R“-Rating unerläßlich. Allerdings könnte der Film bei uns noch „ab 16“ sein, weil ja die USA so prüde sind,
Als Beispiel nehme Ich jetzt mal den Film „Der bewegte Mann“ mit Til Schweiger. Bei uns ist der Film „ab 12“, in den USA hat der Film ein „R“-Rating erhalten.:/
Prüde in Bezug auf Sex vielleicht, aber hier dürfte es mehr um Gewaltdarstellung gehen – und die wird bei uns meist härter gewertet als in den USA.
Bei Azzarellos „Joker“ könnte ich mir eine FSK 18 vorstellen.
Wird das denn auch verfilmt? Habe da ga nichts gehört…
Nein, das war auf die Frage bezogen, was wir von einem Batman-Animationsfilm halten würden, der ab 18 freigegeben ist.
Ich glaube, für „The Killing Joke“ wird eine FSK 16 reichen.
Die Altersfreigabe ist mir egal, viel wichtiger ist mir, dass sie der Comicvorlage treu bleiben.
Interessant, denn bei dieser News geht es nur um die (amerikanische) Altersfreigabe. Schreibst Du bei jeder News, das sie dich nicht interessiert? Man, man, man…
Ich freue mich auf „the killing joke“. Hoffe auf eine düstere umsetzung mit einem richtig bösen joker. Würde mich freuen, wenn die figuren genauso aussehen, wie im comic.
Auch wenn ich mir eine gute Umsetzung wünsche, ich glaube nicht dass sie alles eins zu eins bildlich übernehmen werden. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, war mitunter ja schon recht krass.
Bin gespannt wie’s am Ende wird, wirkt und vorallem wie die FSK ihn wertet.
Ich gehe mit Nico. Ich glaube auch, dass die Altersfreigabe keine Rolle spielt, hauptsache sie kriegen die Atmosphäre gut eingefangen. Dass es bei dieser Verfilmung wahrscheinlich extremer wird, als bei anderen animierten Filmen, kann ich mir gut vorstellen. Ich freue mich ganz bolle auf diesen Film.
Einige Comics- bzw. Verfilmungen sind halt moralisch manchmal schwer zu verteidigen, vor allem, wenn gefragt wird: „Muss so viel Brutalität wirklich sein?“ Ich kann dazu nur sagen, dass mir Sin City auch sehr gefallen hat und ich denke so krass wird es hier nicht.
Ach ja, und solche Kommentare wie von „batman_himself“ gehören hier nicht her, denn „Nico“ hat hier ganz ligitim seine Meinung mitgeteilt. Warum muss es immer irgendwelche engstirnigen Geister geben, die mit einfachen Kommentaren und Meinungen nicht zurechtkommen? Krümelkackerei! Man, man, man…