Erneut geistern ungeprüfte Meldungen zu Ben Affleck und der Zukunft des Batman-Franchises durch die Medien. Zeit für uns, mal wieder in Zeiten von Clickbait-News etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Was war passiert? Die Website ComicBookMovie.com berichtete anhand einer „internen Quelle bei Warner Bros“:
„Affleck hat für die Rolle als Batman in der Matt Reeves-Trilogie unterschrieben. Affleck wird den Dunklen Ritter in drei weiteren Filmen spielen, welche letztendlich in einem ‚Batman Beyond‘-Film münden und die nächste Phase des DC Extended Universe einleiten soll.“
Letztendlich stellte sich heraus, dass es keine Quelle von ComicBookMovie war, sondern eine bislang völlig unbekannte südafrikanische Website, welche bislang noch nie in Verbindung mit dem DCEU irgendeine Relevanz hatte und nun mit einer „Breaking!“-Meldung aufwartete. Zudem wurde der Artikel von einem „Edward Nigma“ verfasst.
ComicBookMovie.com hat den Artikel inzwischen wieder entfernt. Auf den ursprünglichen Artikel der südafrikanischen Website wollen wir hier auch nicht verlinken, um sie nicht für ihre Fake-News mit Klicks zu belohnen.
Es ist nicht nur bei Batman so, obwohl eine Trilogie schön wäre.
Beyond wäre zu viel weil Ben da nicht hineinpasst, er soll natürlich alt aussehen, aber in 10 Jahren Michael Keaton wäre passend.
Ich glaube die Hitze lässt einige halluzinieren, obwohl es in Südafrika zur Zeit Winter ist.
Da war nur einen fad.
Die Idee an sich ist aber nicht schlecht. 🙂
Es ist schön das man einfach hier her kommen muss um verifzierte News zu bekommen. Das Scheint ja mittlerweile im Internet Mangelware zu sein.
Und? Batman bleibt dadurch weiter im Gespräch?
Aber in den falschen Gesprächen.
Na ein Glück gebe ich von Natur aus nichts auf Gerüchte! xD Sonst wäre ich jetzt ziemlich enttäuscht… Aber warum geifern so viele nach den schnellen News? Würde mich persönlich ja irgendwann nerven…
Ich glaube, dass Make-Up und schauspielerisches Können, auch Ben Affleck zu einem gut gealterten Mentor machen würde. Die Nachricht ist erfunden, aber der Gedanke, dass mal ein Film in der Zukunft spielen könnte, fände ich interessant…
Ein „Beyond“ Film könnte ich mir sehr gut vorstellen… Und würde mich mehr interessieren, als alles was Warner zur Zeit plant.
Aber dann vielleicht wirklich Keaton… Und als Fortführung der Burtonschen-Filmwelt.
Neo-Gothik meets the future… Vielleicht als eine Mischung aus „the Crow, Batman (Burton) une Bladerunner“.
Als Setdesigner könnte man sich da richtig austoben
Spannende Vorstellung
Erstmal möchte ich den Batfleck Solofilm sehen, bevor ich mich auf solche Gedankenspiele einlassen kann… Zumal es vor Beyond noch viiiiiiele Sachrn gibt, die ich lieber auf der großen Leinwand sehen möchte!? ^^