Gestern brachte die Vanity Fair die Bombe zum platzen, als sie Ben Afflecks Rückkehr zur Batman-Rolle im kommenden „The Flash“-Film verkündeten. Nun reitet The Wrap mit angeblichen Insiderwissen auf der Welle mit.
Wie in dem Vanity Fair-Artikel herauszulesen war, wurde Ben Affleck das Drehbuch erst letzte Woche vorgelegt. Laut The Wrap sollen die Gespräche mit Affleck bereits seit ein paar Monaten laufen um ihn für das ‚The Flash‘-Projekt gewinnen zu können. Er hatte allerdings Anmerkungen zum Drehbuch, welche in dem Entwurf von letzter Woche bereits enthalten waren – und so kam es dann auch zur Zusage seitens Affleck.
The Wrap betont auch, dass Affleck im Film als Batman zu sehen sein wird und nicht nur als Bruce Wayne einen Auftritt hat.
Weitere Filmauftritte oder sogar eine eigene TV Serie mit Affleck soll es laut dem Insider hingegen nicht geben.
Matt Reeves ‚The Batman‘ wird von diesen Ereignissen nicht betroffen sein und wird weiterhin als die Zukunft des Franchises betrachtet.
Quelle: TheWrap.com
Dann wird sicher sein Batmobil entstaubt.
Freue mich schon auf die Story.
viel abgefahrener wäre es, wenn für keaton das 1989er batmobil entstaubt würde… 😉
Meinen Segen habt ihr damit unbezahlt gekauft! Beste filmische Batmobil meiner Meinung nach… Hach!? Schöne Jugend! xD
Ihn nicht nur als Wayne zu sehen ist ja schon mal was…Allerdings hoffe ich trotzdem noch auf ein weiteres Projekt (Film, Serie) mit ihm…
Abwarten, so wie das Ding sich hier seit Wochen dreht, ist nichts mehr unmöglich oder ausgeschlossen. 🙂
Wenn das Script stimmt ist Affleck wohl auch woanders wieder am Start…Sein eigenes Drehbuch würde er sicher auch Umsetzen wenn es ihm angeboten wird…Außerdem kann er sich als Batman natürlich leichter in Hollywood wieder durchsetzen ^^..Wie du sagst abwarten…
Bin gespannt ob Jeffrey Dean Morgan auch angekündigt wird. Dann hätten wir 3 Batmans aus drei verschiedenen Zeit Ebenen dabei.
Mindfuck!
Dass jetzt direkt weitere Projekte mit Afleck geplant sind, wäre auch sehr komisch, wenn er sich gerade mal hierzu entschlossen hat.
Aber ich denke, dass die Möglichkeiten für weitere Projekte (inklusive JL2) jetzt wieder existent sind! Die Zeit (und ggf. der Erfolg) wird es dann zeigen.