Zwei Fragen beschäftigen die deutschsprachigen Fans aktuell: Wann kommt ‚Zack Snyder’s Justice League‘ nach Deutschland und wird dieser auch in deutscher Sprache synchronisiert sein?
Beginnen wir mit einem Signal aus dem Nachbarland Frankreich. Andy macht uns auf die französische Twitter-Präsenz von DC Comics aufmerksam. Dort wurde der Film offiziell für den 22. April 2021 – also knapp einen Monat nach US Start – angekündigt. Bestätigt wurde eine untertitelte wie französisch synchronisierte Fassung.
Wie in Deutschland sind HBO-Inhalte in Frankreich an einen Anbieter (Orange) vergeben – ein Start von HBO Max wird dort erst in der zweiten Hälfte 2021 erwartet.
Sky Deutschland hat sich bislang nicht zu ‚Zack Snyder’s Justice League‘ in die Karten blicken lassen – aber zumindest den Start von HBO Max-Filmen ‚Wonder Woman 1984′, ‚The Little Things‘ und ‚Judas and the Black Messiah‘ kommuniziert. Die Filme werden jeweils 28 Tage nach dem ursprünglich angedachten Kinostart ihre Premiere bei Sky feiern.
Zumindest ist uns zu Ohren gekommen, dass für die deutsche Synchronisation von ‚Zack Snyder’s Justice League‘ bereits das Synchronstudio Interopa beauftragt wurde, welches bereits die Kinofassung, sowie ‚Wonder Woman‘ vertont haben. Es tut sich also was.
So eine mieser Vertrieb. Da schwinden die Hoffnung auf den 18.3 in Deutschland
Es hieß doch laut Grace Rudolph, dass Zack Synder den Cut erst kurz vor US-Release fertigstellen kann. Also ist das Projekt noch gar nicht fertig und entsprechend kann auch noch keine Synchro erstellt werden. Ein solches Projekt wirst Du auch kaum innerhalb weniger Tage synchronisieren können, alleine der Länge wegen schon nicht. Unabhängig davon, dass ein gewisser Teil der Szenen schon für die Kinofassung synchronisiert worden sind.
Das hat also weniger mit dem Vertrieb zu tun als vielmehr mit der Natur des Projektes.
Wieso snyder hat auf sein Vero Account Ende Januar bestätigt das der Cut fertig ist. Sind knapp 2 Monate bis zum Veröffentlichungstermin. Sollte wohl in der heutigen Zeit machbar sein.
Da war am 30.01.2021 kann man selbst checken. Snyder hat auf Nachfrage eine Fans , ob der Cut fertig ist ; bestätigt ist’s done.
Die Aussage von Grace Rand Loh war ein paar Tage bevor Snyder das per Vero bestätigt hat. Das meinte ich halt, man hätte sich auch schon eher mit den Internationalen Vertrieb beschäftigen können. Früher sind die Filme auch zeitgleich veröffentlicht wurden . Aber naja vielleicht tut sich ja doch was. Und wir erleben dieses Prestige Projekt zeitnah.
Ich bin mal gespann, ob dann alle Synchronsprecher zurückkehren können. Ich habe beispielsweise schon vor einiger Zeit gelesen, dass es Thomas Fritsch leider nich gut gehen soll…
Würde ich tatsächlich auch sehr schade finden, da Thomas Fritsch auf Jeremy Irons eine geniale Kombi war. Sollte Thomas Fritsch wirklich nicht mehr zur Verfügung stehen, wäre ich für Frank Glaubrecht oder Martin Umbach, die Irons auch schon oft ihre Stimmen geliehen haben.
@Edgenson
Trotzdem muss die Arbeit an der Synchro erstmal beginnen, dazu gehört das erstmal eine Rohübersetzung erstellt werden muss, dann wird das Dialogbuch geschrieben und dann geht es erst ans Mikrofon. Danach geht es mit der Abmischung weiter usw. Die Pandemie macht es einen darüber hinaus auch nicht einfach, für alle die mit der Synchro zu tun haben.
Grüßt euch und Hallo,
ich habe mal Nachforschung über Synchronstudio Interopa gemacht.
Auf der Suche nach der Frage, ob und wo dass Studio schon Erfahrungen mit DC Filmen hatte?
(um eine einheitliche Stimme innerhalb dieses Kino-Universums)
Laut der Datenbank “synchronkartei.de“ ist (nur Auszugsweise) der Film ‚Batman v Superman DoJ‘ und auch ‚Aquaman‘ von diesem Synchronstudio schnchronisiert worden.
Somit ist meine Vermutung, dass sich alle Hauptcharaktere wieder die selben dt. Stimmen haben.
Aber dass Endergebniss wird uns dann die Klarheit bringen, den dan werden wir es hören und nachlesen können.
Bis dahin bleit alle gesund und spitzt die Ohren
„Laut der Datenbank “synchronkartei.de“ ist (nur Auszugsweise) der Film ‚Batman v Superman DoJ‘ und auch ‚Aquaman‘ von diesem Synchronstudio schnchronisiert worden.“
Von ,Man of Steel‘ bis hin zu ,Birds of Prey‘ kommen alle Synchronisationen von den Interopa Film GmbH,Berlin.
Und ein Blick auf die offizielle Seite von Interopa zeigt, dass sie auch ‚Justice League‘ (2017) und ‚Wonder Woman‘ synchronisiert haben 😉
Thomas Fritsch, die markante Synchronstimme von Jeremy Irons und Russell Crowe, ist heute im Alter von 77 Jahren gestorben.
Ein trauriger Verlust . Thomas Fritsch hinterlässt der Nachwelt ein umfassendes Werk, durch seine Arbeit als Synchronsprecher.
Legendär sein „Ms. Fine“, sehr schade um ihn.
Thomas Fritsch war Teil meiner Kindheit, er sprach Scar aus der König der Löwen, Goliath aus Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit und sein böser Zwillingsklon Thailog. Das Intro zu Gargoyles, was er als Goliath spricht, kann man mit den Wort Episch beschreiben.