Nachdem die Meldung bereits seit Tagen durch’s Netz getragen wird, wollen wir uns auch kurz diesem Thema widmen und ein wenig die Hintergründe beleuchten.
Was ist passiert? Bei Amazon.com tauchte ein Kindle-Buch mit dem Titel ‚Beyond Batman: The Unauthorized True Story of Christian Bale and His Dark Knight Dilemma“ (dt: „Nach Batman: die nicht autorisierte wahre Geschichte von Christian Bale und seinem Dark Knight-Dilemma“). Geschrieben wurde das 27-seitige eBook von dem unbekannten Autor Vince Russel.
Darin befand sich eine Aussage, die den Eindruck hinterließ, Christian Bale wären konkret 50 Millionen Dollar angeboten worden um erneut in das Batman-Kostüm zu schlüpfen. Dies hat El Mayimbe von Latino Review ungefiltert und oberflächlich mit der Headline „Christian Bale wurden laut Berichten 50 Millionen Dollar angeboten um erneut Batman zu spielen“ in’s Netz gebracht, was sich sehr schnell zu einem Lauffeuer entwickelte und für variantenreiche Headlines im Internet sorgte.
Aber anscheinend hat sich El Mayimbe nicht einmal die Mühe gemacht, die Textpassage selbst zu lesen. Vielleicht wollte er es auch nicht, da man so mehr Dramatik – und somit auch mehr Klicks – generieren kann.
Dabei hätte El Mayimbe nicht einmal die knapp 4 Dollar für das eBook ausgeben müssen, denn der besagte Textabschnitt ist bereits in der „Blick ins Buch“-Vorschau von Amazon.com zu lesen. Und dieser liest sich wie folgt:
Christian Bale und Christopher Nolan haben mit dem Abschluss der Trilogie innerhalb eines Jahrzehnts die erfolgreichste Batman-Reihe der Geschichte geschaffen. Dachten wir zumindest.
Ein ehemaliger Kollege von mir, der bei zahlreichen Projekten mitarbeitete, die von Legendary Pictures produziert wurde, erzählte mir, an ‚The Dark Knight Rises‘ zu arbeiten war die für ihn die erfüllenste Erfahrung seines beruflichen Lebens.
Es war so „aufregend“ und „historisch“ an dieser Produktion beteiligt zu sein, so das er es „kaum erwarten könne dies erneut zu erleben.„
Nein, er verfügte nicht über geheime Hollywood-Informationen. Er hatte keinen Beleg dafür, das Bale oder Nolan für einen vierten Dark Knight-Film zurückkehren würden. Aber es gab für ihn keinen nachvollziehbaren Grund, warum Christian Bale mit dem Batman-Franchise abgeschlossen haben sollte.
Und seine Logik war überzeugend.
„Warum sollte Christian Bale sich von etwas abwenden, was wahrscheinlich der erfolgreichste oder zweiterfolgreichste Film in der Geschichte Hollywoods werden könnte„, fragte er als das Thema Justice League aufkam.
Jetzt, da das Justice League-Projekt in Arbeit ist, aber sich noch Jahre vom Release entfernt, wird es die Fans der Bale-Batman-Ära nach einem Dunklen Ritter im Jahre 2016 dürsten, wie man es noch bei keinem Film zuvor erlebt hat.
Es gab in den letzten 30 Jahren eine Menge Fehlschläge was Superman und Batman betrifft. Aber Bales Dark Knight-Filme waren bei den Kritikern sowie an den Kinokassen dermassen erfolgreich, wie man es sich nicht hätte vorstellen können.
Und da sich Bale nun für unsere Generation als Batman manifestiert hat, wäre seine Beteiligung an Justice League die wohl sicherste Wette, die man in Hollywood eingehen könnte.
„Er könnte vermutlich 50 Millionen dafür bekommen um nur für 20 Minuten in dem Film zu sein„, merkt mein Freund an. „Und es wäre dem Studio jeden Penny wert.„
Der Autor stützt sich also auf eine Vermutung eines Freundes. Klar wird hierbei auch, das es sich nicht um das Batman/Superman-Projekt handelt, sondern um das einst angekündigte ‚Justice League‘-Projekt. Es ist durchaus vorstellbar, das sich Warner mit Bale über ein etwaiges Batman-Projekt unterhalten hat und ein lukratives Angebot unterbreitete. Aber die 50 Mio Dollar scheinen dann wohl doch aus der Luft gegriffen zu sein.
Erinnern wir uns an Bales Worte, als er der Justice League eine „Abfuhr“ erteilte:
“Wir hatten unglaubliches Glück drei Batman-Filme machen zu dürfen. Das ist auch genug. Lasst uns nicht gierig werden.“
Ach, ich habe bisher schon viele Dinge erlebt, gerade in der Film-Branche, die ausgeschlossen waren und dann doch realisiert wurden. Ich würde sagen, einfach mal abwarten.
Und was ist mit Keaton?
@ BatmanBegins19892005
… Keaton hat seinen Ruhestand redlich verdient…
Wenn man bedenkt, daß Schwarzenegger 40 Millionen Dollar für seine Rolle als „Frosty“
bekam, dann ist Christian Bale doch locker 100 Millionen Dollar wert 😉 .
Ich wäre für Patrick Wilson…..wäre bestimmt auch ein guter Batman
Eben da hat es Christian Bale doch gesagt. Deswegen ist es,einen neuen Batman einzuführen nach der kurzen Zeit, eine ganz schlechte Idee, und könnte alles zerstören was so erfolgreich aufgebaut wurde.Aber nach den vielen Vorschlägen für neue Schauspieler,
warum nicht Lance Bass? 🙂 Ich finde zum neuen Batman würde er passen.
Ich finde wenn man endlich mal jemanden gefunden hat der eine Rolle perfekt verkörpert, dann sollte es auch so belassen werden.Wenn der Schauspieler dann nicht mehr will, sollte man es erstmal Ruhen lassen.Vor allem der Anzug dürfe nie wieder geändert werden.Das war nach Dark Knight meine Sorge ob im nächsten Film der Anzug wieder geändert wird.
Lance Henriksen sollte ursprünglich den Terminator verkörpern und er bereitete sich auf die Rolle vor.Es wurde dann doch Arnold Schwarzenegger und die Filme waren klasse.In Terminator Salvation, passte Sam Worthington als eine Art Ersatz nicht für die Fans und das fehlen von Arnie (CGI nicht erwähnt) war nicht gut für den Film weil man ihn wahnsinnig vermisst hat.
Vor Kevin Peter Hall war der Predator ein lächerliches Monster das von Jean-Claude Van Damme verkörpert wurde.Und Kevin Peter Hall hat es großartig gemacht.Der Film wurde bis heute Kult und ist unerreicht.Der Ableger Predators hat bewiesen, dass sowas schnell daneben gehen kann.Da wollte es auch niemand lassen und kopierte viele Szenen des ersten Teils in eine art Fortsetzung.
Beim neuen Batman könnte es sein dass man vieles wiedererkennt was bereits Christian Bale als Batman so groß gemacht hat, und das würde lächerlich wirken.Sprich einfach nur kopiert.
Alles hat seinen Reifeprozess. Bei einigen dauert es lange, bei anderen weniger und man schafft es gleich das richtige zu finden.Bei Batman dauerte es über ein halbes Jahrhundert.Wenn vor einem halben Jahrhundert der heutige Dark Knight Anzug erfunden worden wäre, hätte es wie bei Darth Vader,Robocop, etc. niemand gewagt bis kaum, ihn zu verändern.Robocop Fans akzeptieren nach 27 Jahren kein Reboot (und neuen Anzug) des Originals und zerreißen den Film jetzt schon in der Luft.Sie akzeptieren keine Änderungen mehr was damals schon als 100 % deklariert wurde.Für die Fans ist der Film perfekt! Und perfekt kann man nicht toppen.Batman war nie perfekt in seiner Darstellung auf der Leinwand, bis heute.So zu den Akten legen mit der Überschrifft „Großartig“! Irgendwo wird immer mit Kindheitserinnerungen gespielt. Für die Generation von heute die Aufwuchs mit dem heutigen Batman ist ein neuer Batman nach der Dark Knight Trilogie, als wenn man wagt die Original Star Wars Filme mit einem „NOOOOOOOOOOOO“ von Darth Vader enden zulassen.
Wenn Christian Bale schon nicht mitspielen will. Dann finde ich sollte man Batman auch erstmal in Ruhe lassen.
Ich meinte damit in Sachen Christopher Nolans Interpretation von Batman in einer heutig realen Welt, nicht jedoch die Comicwelt
Es sind einige Fans ganz narrisch auf einen Scott Adkins.
Er ist Engländer, 1, 80 m gross, gut gebaut, Martial Arts Kämpfer,
er würde wirklich gut passen.
Er hat bei Expandables 2 mitgespielt.
Vielleicht wäre ein Fresh-Face besser.
ja der ist cool!
Weg mit dem Bale und her mit Keaton. Die suchen einen älteren Batman. Was hat also Bale da zu suchen?`Ich musste schon etwas kichern als ich Bale mit seinem kleinen künstlichen Bärtchen in Rises sah. Alles andere als authentisch. Keaton hätte seine Trilogie als Batman dann auch (hoffentlich) würdig abgeschlossen. Und wenn Keaton noch ein letztes Mal ins Batsuit steigt wäre das auch eine Sensation.
Ich mochte Keaton sehr, aber er ist sehr überbewertet. Muss das jetzt als riesiger Bat-Fan zugegeben. Und was ist an seinem Bart in Rises künstlich?!
Edit: Ich mochte Keaton sehr, und er ist nach Bale mein absoluter Lieblings Batman/ Bruce Wayne, aber ich finde an Bale kommt er nicht ran.
also ehrlich gesagt wäre keaton der letzte den ich da sehen wollen würde…. scott adkins is der hammer aber ob er ein bruce wayne gut rüber bringt…
Klar weil Keaton heututage ja nicht unglaubwürdig wirken würde. Scott Askins die Flasche? Seid ihr 12?
Klar weil Keaton heutzutage ja nicht unglaubwürdig wirken würde. Scott Adkins die Flasche? Seid ihr 12? (Nochmal ohne Fehler) 🙂
Hah. Nuff said …
So ich tendiere nun schon zu zwei Leuten für euren neuen Batman: Lance Bass und Rowan Atkinson. 🙂
Falls ihr denkt, der macht sich nur lustig. Dann muss ich das verneinen.Auf einen Batman Fan wie mich, der Batman 1 ……..1989 im Kino sah, wirken eure Vorschläge nicht anders.Der einzige Unterschied ist nur, ihr meint es ernst. Kapiert doch endlich, dass alles nach Christian Bale lächerlich wirkt.Bin mal gespannt welcher Schauspieler es wird und danach seine Karriere an den Nagel hängen kann, frewillig.
Leute gebt den Neuen eine Chance.
Lance Bass und Rowan Atkinson, (er könnte als Bruce Wayne Aston Martin fahren),
äh, na ja! JohnFalkConnor ist das dein Ernst?
Scott Adkins wäre eine gute Wahl, er könnte den Bösen von Gotham die Marillen vom Baum hauen, ohne Stunt- oder Fightdouble.
Aber jetzt Ernst, Scott Adkins ist 1.80m und Henry Cavill 1.85m. das wäre perfekt.
Meine Güte, BRUNO GANZ muss her.
Bisher haben die Batman-Macher immer darauf geachtet, das der Darsteller zumindestens etwas Talent und darstellerisches Können vorzuweisen hatte. Ich hoffe, das wird auch beim nächsten Batman der Fall sein. Henry Cavill braucht dringend einen handwerklich guten Schauspieler neben sich.
Eine untalentierte Kampfwurst wie Scott Atkins in einem zweiten Zack“Wirhauenallesaufderleinwandkurzundkleinweilessocoolaussieht“-Snyder-Film und Batmans Kinokarriere ist (wie nach den Schumacher-Filmen) erstmal am Arsch.
Unter der Maske braucht man einen gelernten Schauspieler und keinen Kickboxweltmeister.
man braucht vor allem jemanden, der sowohl batman als auch bruce wayne gut spielen kann. bales bruce wayne war genial aber sein batman hat im laufe der triologie ziemlich abgebaut. dafür kann er gar nix, da er ein echt klasse schauspieler ist. lag wohl am drehbuch und dem jeweiligen fokus. wenn ich überlege wieviel screentime der batsuit in rises hatte…
Ich muss bezweifeln, dass einige hier die ihre Meinungen abgeben zu Zeiten von Batman Begins überhaupt am Leben waren. Es kommt mir vor als hättet ihr den neuen Universal Soldier Film sehen dürfen, der mist ist, heimlich und nu sagt: „Gott der Adkins ist ja so toll!“ Zu meiner Zeit mussten Leute noch schauspielerisch was leisten bevor man ihnen Anerkennung schenkte. Heutzutage reicht es ja schon aus, wenn jemand eine Mutter beleidigt und ihr seht denjenigen als Vorbild. Christian Bale und sein Batman sind Filmgeschichte, alle vorgeschlagenen Schauspieler würden Batman zum größten Film-Fiasko degradieren.
Ich habe allerdings keinen Film von Scott Adkins gesehen.
Wer würde vom Aussehen gut passen, setzt den Leuten einmal im Geist die Bat-Maske auf.
David Duchovny hat sie nicht gepasst, nach Val Kilmer.
Vor Michael Keaton war auch Alec Baldwin im Gespräch.
Ich glaube nicht das Henry Cavill einen Kollegen braucht der in an die Wand spielt.
Und HC braucht keinen der grösser ist als er, somit scheiden Joe Manganiello, Josh Duhamel usw. aus die über 1.90m sind.
Jon Hamm, Richard Armitage wären noch okay.
Und (längerfristiggebunden) Brad Pitt, Jeffrey Dean Morgan und Josh Brolin sind zu alt.
Denkt mal so, Josh Brolin und seine geschiedene Diane Lane bei einer Drehbuchbesprechung,
nach einer Scheidungsschlacht.
Der Darsteller muss 1.80-83m sein, Orlando Bloom, Ryan Gosling, viell. Scott Adkins, usw.
wären eine super Wahl.
Achtung noch ein Vorschlag, in BBT überzeugte er bereits als Batman und würde daher super euren neuen Batman verkörpern, man müsste nicht mal den Suit ändern. Es ist Simon Maxwell Helberg!
Was wäre das Beste Duo?
Christopher Reeve und Michael Keaton.
Brandon Routh und Christian Bale.
Henry Cavill und Christian Bale oder ???.
Ich hätte nichts dagegen alle zu sehen.
Das beste Trio waären Keaton als Bats, Bruno Ganz als Joker, Hardy als Lex Luthor und Man of Steel kann so bleiben.
Manu Bennet, Liam MCInthyre, Scott Adkins (warum nicht, er kann durchaus schauspielern, hat einen finsteren Blick und den entsprechenden Body) wären gute Batmans.
Blos nicht Bloom (lächerlich) und Keaton (der gegen Superman? Lachhaft).
Mich würde es freuen wenn Bale wieder Batman spielt. Nur stellt sich eine frage wenn Man of Steel 2 auch in Gotham spielt wie soll die Erklärung mit den Nachfolger geben wenn Warner Bale nimmt müssen zwangläufig auch Joseph Gordon-Levitt nehmen er ist der Nachfolger sozusagen von Bale.
Euer Batman, Steve Carell <<<<< am besten noch mit dem Blick aus Anchorman. So oder so es gibt was zu lachen.
Gilbert Gottfried wäre auch noch eine idee, wenn man es wirklich glaubwürdig rüberbringen will.
Wurde Steven Seagal eigentlich schon gefragt?
Das mit dem Alter des neuen Batman wurde angeblich auch schon wieder dementiert.
Ich bin mal gespannt wer es wird… Wenn es so ein Schönling Hollywoods wird, dann bin ich tierisch enttäuscht. Das ist alles schon mal in die Hose gegangen.
Johnny Connor, bewirb Du dich doch anstatt pausenlos zu lästern.
(Chuck Norris, Arnold Schwarzenegger, Jean C. v. Damme hast Du noch nicht erwähnt).
Wer es auch wird, ich freue mich schon darauf.
Ich schätze wir werden es vor Weihnachten erfahren.
wenn ich mir diese Facebook Seite so anschaue, finde ich immer mehr, das Scott Adkins eine perfekte Wahl wäre.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.211463862342505.1073741826.211459845676240&type=1
Die Wiener U-Bahn Zeitung berichtet, dass Orlando Bloom in das Kostüm schlüpft.
Es gibt Revolver Blätter!
Ich bin mir Sieger die haben nen genauen plan wie und was sie tun wollen.
Und die wissen auch was für einen Batman und Wayne ihre Geschichte braucht.
Bale war gut aber in der nolan Saga hätten auch andere überzeugt.
Und der neue Batman wird sich nicht zuweit vom alten distanzieren ,
Mensch !!! Es sind praktisch di gleichen Macher am Werk,
die werden ganz bestimmt wissen was es braucht damit der Film gut wird.
Ihr könnt ja in 100 Jahren immernoch bale skandieren, aber mal im ernst,
Geld hat der genug, und er will bestimmt nicht sein Talent an die immer gleiche figur verschwenden .
Bale ist einer der den Fortschritt sucht,
Solltet ihr (einer) auch .
Gleichstand ist Rückschritt .
Ganz logisch, neue Geschichte neuer Batman.
Alles andere wär ein Witz !
Ich bin mir Sicher die haben nen genauen plan wie und was sie tun wollen.
Und die wissen auch was für einen Batman und Wayne ihre Geschichte braucht.
Bale war gut aber in der nolan Saga hätten auch andere überzeugt.
Und der neue Batman wird sich nicht zuweit vom alten distanzieren ,
Mensch !!! Es sind praktisch di gleichen Macher am Werk,
die werden ganz bestimmt wissen was es braucht damit der Film gut wird.
Ihr könnt ja in 100 Jahren immernoch bale skandieren, aber mal im ernst,
Geld hat der genug, und er will bestimmt nicht sein Talent an die immer gleiche figur verschwenden .
Bale ist einer der den Fortschritt sucht,
Solltet ihr (einer) auch .
Gleichstand ist Rückschritt .
Ganz logisch, neue Geschichte neuer Batman.
Alles andere wär ein Witz !
Update:
Angeblich soll man Bale 60 Millionen geboten haben!
In der neuen Muscle und Fitness Ausgabe 9/13 ist Henry Cavill auf dem Cover.
Und sein Work-out Plan ist auch drin.
Bin gespannt ob der neue Batman Darsteller auch zu Mark Twight geschickt wird.
Bin mir aber sicher.
(Scott Adkins bräuchte nicht).
Dafür bräuchten beide etwas, was für einen Film sehr viel wichtiger ist.
Schauspielunterricht!!!
Van Damme habe ich bereits erwähnt, aber in der heutigen Zeit haben es die Leute ja nicht so mit lesen. Und ich läster auch nicht. Ihr wollt einen neuen Batman 1 Jahr nach Christian Bale. Unddankbar nenn ich das.Man sollte über euch lästern. Zum Thema Johnny, da hast du meine Theorie sogar bestätigt. 🙂
Wahrscheinlich mussten eure Eltern auch eure Kinokarten bezahlen. 🙂
@Katze
Bale war gut aber in der nolan Saga hätten auch andere überzeugt.
Und der neue Batman wird sich nicht zuweit vom alten distanzieren ??????
__________
Du kapierst es nicht oder? Der erste Satz ist ein Widerspruch und beim zweiten wünscht du dir regelrecht eine Kopie vom Dark Knight Trilogy Batman?
Hä? Bestes Beispiel was ich meine 🙂
@Georg
Und selbst wenn durch Gottes Fügung man mir die Rolle anbieten sollte: Nicht im Traum würde ich daran denken Christian Bale als Batman, 1 Jahr nach DKR zu entehren, geschweige denn überhaupt.
Dafür sind die Fußstapfen viel zu groß.Wie gesagt jeder zukünftige Actor kann sich danach seine Karriere an den Nagel hängen.
Der neue Batman ist einfach zum scheitern verurteilt egal wie gut der Film auch wird.
Christian Bale nochmal sehen zu dürfen falls es wirklich gelingen sollte *I’llKeepmyFingerscrossed*
ist wie noch einen Star Wars Film mit der Original Besetzung sehen zu dürfen.
Alles andere wirkt wie Clone Wars, die animierte Serie. Es nennt sich zwar Star Wars, aber jeder weiß was ich meine.Christian Bale hat nach all den Fehlschlägen bewiesen, dass er der wahre Batman ist.Also würdigt ihn, und nicht irgendeine neue Flasche nach einem Jahr, indem ihr hier die dämlichsten Vorschläge macht. Ihr nennt meine witzigen Vorschläge,lästern. Auf mich wirken eure noch lächerlicher, nur dass ihr es ernst meint. Da fragt man sich, ob ihr die Dark Knight Trilogie überhaupt gesehen habt.
Ich kann nur immer wieder meinen Hut vor den 6 % ziehen die meinten nun werden 2 Franchises gleichzeitig gegen die Wand gefahren. Die Leute wissen was gut ist und ab wann man es lassen sollte.
Ziemlich sicher wird die Dark Knight Trilogie nicht erreicht …. das kommt ihr zu gute und sie wird einen noch höheren Stellenwert bekommen als jetzt schon.
Man of Steel war ein unterhaltsamer Actionfilm der an manchen Stellen mehr sein wollte, es aber leider nicht schaffte. Für das neue Projekt rechne ich mit einem ähnlichen Ergebnis. Eines der zahlreichen Comicverfilmungen welche man jährlich hat, sich anguckt, ganz unterhaltsam findet und dann nicht weiter drüber nachdenkt.
Vielleicht kann der Film den Bonus der beiden Hauptfiguren ja doch irgendwie nutzen …. aber nach Man of Steel bin ich eher etwas pessismistisch dem Projekt gegenüber.
Man frage sich wie man die Trilogie toppen soll,wenn man weiß die wahren Fans akzeptieren keinen neuen Batman, also wird es den halben Film lang so viele Explosionen etc geben, dass man denkt Michael Bay hat doch heimlich mitgemischt. Das war ja das gute an der Trilogie, die ruhigen Momente. Das machte wenn es Laut wurde diesen besonderen Reiz aus. Da war es was besonderes. Die Action, die Musik, die Kampfszenen, die Anzüge, man musste Nachdenken, nicht nur stupide Action wie in anderen Verfilmungen, alles mit dieser Stimmung.Und niemanden ließen diese Filme los, nachdem maan sie sah.Bei Dark Knight finde ich, muss ich immer zwangsläufig an Wolkenkratzer denken. Der Film spielte oft in großen Höhen ala Cloud City.Ständig wurde in Höhe gedreht und wenn es am Boden zur Sache ging, hatte man das Gefühl, man würde die Behaglichkeit aufgeben die die sichere Höhe bot.Ich fand das total Klasse.
…….
Zu sagen Batman hätte in DKR abgebaut ist totaler Schwachsinn. Willst du gelten, mach dich selten.Wäre Batman gleich Anfangs aufgetaucht und die Szene mit der Grube schnell abgelaufen, hätte man den Schmerz, das Leid, den inneren Kampf, und das risen, überhaupt nicht gefühlsmäßig wahrgenommen. Man sollte den Vorgang ja quasi spüren und am Ende erhob sich Batman wieder durch Willenskraft, Ausdauer, Motivation und Disziplin sich seiner Angst zustellen und dem Ziel der Ungerechtigkeit den Kampf anzusagen.. Ich finde das ist großartig rübergekommen und wurde sehr gut umgesetzt.Das zu schaffen, dass obwohl so wenig Batman gezeigt wurde, trotzdem einen riesen Erfolg zu landen, sagt uns was? Diese Trilogie war grandios. Das wird man im Leben nicht mehr erreichen mit dem Namen Batman. Das jetzt mit einem Flop enden zu lassen weil Fans und Studios gierig sind, blende ich aus. Unterstütze sowas im Leben nicht. Das wird ein halbherziger Abklatsch, und der neue Batman würde nur alles versauen was ich so wirklich bei der Trilogie liebte.Wird der neue Batman seinen Kopf drehen können? Wenn nicht, wirkt das doch heute nach DKT lächerlich, wenn doch, wirkt es wie eine Kopie und lässt einen an den Satz denken von Christian Bale „Das Rückwärts-Einparken wäre dann schon mal leichter!“ also, warum sollte es Batman jetzt neu geben? Was soll es dem Franchise helfen? Das hilft gar nichts, ihr sorgt nur dafür, dass sich Filmemacher noch ein Auto kaufen leisten, während ihr mühsam spart für eine Kinokarte um den Untergang des jetzt noch erfolgreichen Franchises auf Kinoleinwand beizuwohnen.Das ist alles. Und dürft dann anschließend nach Batmans Beerdigung zu Man of steels gehen. Gott allein der Gedanke wenn das eintritt. Ich schau den Film nicht im Kino, ich entehre nicht Christian Bale. Ich liebe den Dark Knight.The One and Only
Und das bleibt auch so.Christian Bale, so viele Jahre seines Lebens geopfert um euch den ersten Klasse Batman zu präsentieren und ihr gebt einem neuen eine Chance sich an seinem Ruhm den er sich verdient hat eine Scheibe abzuschneiden, einer Flasche die es sich nicht verdient hat, nach 1 Jahr DKR in Christian Bales Fußstapfen zu treten.Aber ich vertrau den diehard Dark Knight Fans die es nicht zulassen werden und den neuen Batman in ein ganz tiefes Loch schmeißen werden, aus diesem sich nur der wahre Batman erheben konnte!
Meine güte, sorry aber ich mußte echt lachen bei diesem Post. Dieses Gelaber als wäre die Dark Knight Triologie das Kunstwerk schlechthin. Anscheinend hast du noch nie ein Meisterwerk gesehen wenn dich so simple Filmtricks (die Nolan aber ausgiebig als besonders verkauft) dich so umhauen. Vor Dark Knight hab ich respekt, wegen Heath ledger der sich echt toll in seine Rolle reingearbeitet hat, aber Rises war kein Batman Film sondern ein Stirb langsam abklatsch.
Christian Bale der erste klasse Batman? Keaton hat mir wesentlich besser gefallen und Burton hat wirklich viel Liebe fürs Batman-franchise gezeigt, hat sich mit Allan Moore beraten und Bob Kane mit einbezogen, während Nolan das alles egal war.
Ich bin Batman fan seit klein auf, und zwar richtig intensiv. Ich hab alle wichtigen Comics von Bats gesammelt, von Neal adams zu bruce timm bis Frank Miller, gucke bis heute die Animated serie rauf und runter, und liebe es die Arkham games zu zocken. Deswegen kannst du mir nicht erzählen Nolan hätte die ultimative Batman triologie gedreht die man nicht toppen kann. Es gibt einige Fanverfilmungen die die typische „Batman-Atmosphäre“ besser rüber bringen als er getan hat. Ich sag nicht das Zack snyder auf jeden Fall erfolg haben wird. Aber mit seiner liebe zu Comics seh ich bei ihm mehr potential einen guten Batman zu erschaffen, als dass bei Nolan der Fall war.
@TiiN
Etwas erst dann zu würdigen, weil etwas abstürtzt, obwohl man, wenn man etwas gewürdigt hätte, es gar nicht zugelassen hätte, sondern es gleich gelassen hätte, hat die Dark Knight Trilogie nicht nötig bzw nie nötig gehabt. Entweder man würdigt es oder lässt es. Und meiner Meinung nach machen alle die den neuen Batman unterstützen einen riesen Fehler. Wenn ich mal Großvater bin und gefragt werde „Das war doch der beste Batman, und erfolgreichste, was war danach??“ Dann nehme ich meine Pfeife aus dem Mund und sage: „Weißt du kleiner Bruce, *Hust* Wenn du so tust, als wärst du ein Stein, bleib ein Stein und spiel nicht Schildkröte!“
Nei johnconnor, es ist nicht so das wir Probleme mit lesen hätten,
Nur weiss wohl jeder hier das du der immergleiche sture Block-Tyrann bist,
Und ignorieren darum deine re-re-re-re-re eiträge.
Aber weil ich weiss das du dir wieder brav die zeit nehmen wirst für eine
Gegendarstellung die ungelesen an mir vorbeiziehen wird,
Erkläre ich dir meine Aussage .
Nolans Filme hatten Erfolg weil ihr Batman gut in die zeit passte,
Dazu war bale der richtige man für dieses Projekt .
Und nun folgt ein neues Projekt (3 Jahre, nicht 1 Jahr nach rises)
dass die nolan Saga nicht tangiert.
Heisst nicht das man nun einen erfolgreichen Batman total umkrempeln muss.
Dies spricht eher dafür das man die Figur dahingehend anpasst das sie in das
MOS Universum passt. Dazu Bedarf es meiner Meinung nach nicht enorm viel.
Ich seh darin keinen Widerspruch .
Nolans Filme waren grossartig und bale war perfekt geeignet dafür.
Allerdings hätte bale in forever und batman&robin den Film auch nicht zum Durchbruch verholfen.
Es Bedarf einer gesunden Symbiose vieler Komponenten , nicht nur eines einzelnen Darstellers, wie gut oder nicht dieser sein mag.
Und ind der Fortsetzung zu MOS steckt bestimmt ganz schön viel vom Erfolgsrezept
TDK drinn, angepasst an eine Erde in der Meta wesen vorkommen.
Warum also nicht einem neuen actor die Chance geben die Figur zu interpretieren .
Ich steh auch total auf döner, aber jeden Tag ? Den Rest meines Lebens ?
Ich bin grosser Fan der comix und ich kenn auch alle Filme wie vermutlich jeder hier,
Also stell dich nicht immer zuvorderst an, etwas demuth is ganz schön sympathisch .
Naja du kannst mir ja auch einfach widersprechen, aber …
Is mir Jacke wie Hose sagt,
die Katze zur Katastrophe
😉 miau
@ LongWater
Oh, der Erfolg spricht für sich.
Das Keaton dir besser gefallen hat ist schön.Und ich sah ihn im Kino. Von Kleinauf bedeutet? Seit 10 Jahren? ;o)
Ein erwachsener Mensch, (wenn überhaupt) der seine Argumentation darauf begründet, dass er Zeichentrickserien gegenüber der erfolgreichsten Batman Filme aller Zeiten, bevorzugt?
Bzw. rauf und runter guckt und gegen Christian Bale als Batman spricht bedeutet nur eins.
Ziehst du privat Strumpfhosen an?
Nu hast du mich zum Lachen gebracht 🙂
Nei johnconnor, es ist nicht so das wir Probleme mit lesen hätten,
Nur weiss wohl jeder hier das du der immergleiche sture Block-Tyrann bist,
Und ignorieren darum deine re-re-re-re-re eiträge.
Aber weil ich weiss das du dir wieder brav die zeit nehmen wirst für eine
Gegendarstellung die ungelesen an mir vorbeiziehen wird,
etwas demuth is ganz schön sympathisch ….
___________________________________________________________
So nun reichts mir. Gibt es auch Leute die richtig schreiben können?
Das meine ich. Und solche Leute wollen mir verklickern, wir bräuchten einen neuen Batman?
🙂
Seltsam ist nur, dass es bis heute keinen glaubwürdigen Grund gibt, warum man nach Christian Bale (und die Ankündigung eines neuen Batmans war 1 Jahr nicht 3 ! nach Dark Knight Rises!) wir nun einen neuen brauchen. Ich sage sie euch wannabe Fans nochmal als seid ihr 6 Jahre alt, also nicht fern vom jetzigen Alter:
Man of Steel, nicht so erfolgreich wie erhofft. Wir nix Kohle mit Man of Steel 2, holt Batman, wir Hoffnung auf Erfolg mit Batman! Verkauft die Fans für blöd und beutet Batman Franchise aus, um noch was aus dem DKT Erfolg abzuzweigen, solange der Kuchen warm ist. Ihr nix kapieren?
Ihr sogar falsch argumentieren. Bosse, reich, ihr arm, Batman geschädigt, Man of steel auch. Ihr glücklich? Ich gewusst es. 😉 Ihr Tüte in Öffentlichkeit auf Kopf!
Dass jemand wie ich es bin, nicht gerne zusieht dass seine Lieblingsfigur nach einem Jahr ersetzt wird und man nicht mal so viel Erfurcht hat viel Zeit vergehen zu lassen, bedeutet Größenwahn.
Das ist als würde jemand Robocop nach einem Jahr neu ankündigen. Nach 27 Jahren schäumen die Fans vor Wut. Wahre Fans. Weil es jemand nur wagt sich dran zu vergreifen. Hier wird nach 1 Jahr ein neuer Batman angekündigt, aus den falschen Gründen. Und ihr seid noch so wahnsinnig stolz drauf beim Unterstützen. Nicht jeder mochte Darth Vader aber deshalb zu sagen Clone Wars sei der beste Star Wars Film ist totaler Blödsinn. Ihr wollt, werdet es nie kapieren. Wenn der Flop da ist, und es heißt, *hust* Batman? Ne der letzte Film war peinlich. Genauso wie ich leute erlebt habe die sagten Star Wars, igitt. Uncool, wegen den Episode I-III Filmen, werdet ihr es dann nicht gewesen sein, huh? Es muss gnadenlos immer wieder alles zerstört werden. Niemand hat mehr respekt. Und ja Dark Knight Trilogy ist ein Kunstwerk, das ihr mit neuen falschen Pinselstrichen verunstaltet bis man es nur noch entsorgen kann.Und wir diehard Fans, verhindern das hoffentlich.
Aber noch ist die Hoffnung ja nicht ganz gestorben, dass Christian Bale wieder Batman wird, dann kann ich mich freuen. 😉