Das Anwesen von Lex Luthor. Senatorin Cale wird von Luthors Assistentin zu seinem Zimmer gebracht. Sie scheint die Hilfe von Lex Luthor gegen Superman zu brauchen.
Lex Luthor: „Kennen Sie die älteste Lüge Amerikas, Senatorin? Teufel kommen nicht aus der Hölle unter uns. Sie entsteigen dem Himmel.„
Ein anscheinend geschwächter Superman liegt vor Luthor auf den Knien. Lex umfährt mit seiner Hand Supermans Kopf. Wütend blickt ihn der Mann aus Stahl an.
Lex hat sich beim Militär den Leichnam Zods besorgt. Seine Assistentin Mercy (Tao Okamoto) bringt diesen in ein Labor. Ist es durch Zods Leichnam möglich eine genetische Waffe gegen Superman wie Doomsday zu kreieren?
General Zods Leichnam.
Bruce Wayne im Batcave. Erstmals erkennen wir das Kostüm seines ermordeten Schützlings Robin, welches er in Gedenken in der Bathöhle aufbewahrt.
Auf der Brust des leicht rötlichen/bronzefarbenen Kostüms prangt der Schriftzug „HAHAH. Der Witz geht auf deine Kosten, BATMAN“ in gelber Farbe. Der Joker dürfte sich für den Tod von Batmans Partner verantwortlich zeigen. Hinter dem aufgesprühten Schriftzug ist das Robin-„R“ erkennbar. In der Hand hält er einen ausklappbaren Kampfstab, ähnlich wie ihn Tim Drake in den Comics hatte. Doch um welchen Robin (Dick, Tim, Jason) es sich handelt, ist weiterhin unklar.
Diana Prince auf einer Veranstaltung.
Bruce und Alfred haben eine Unterredung im Batcave.
Bruce: „20 Jahre in Gotham. Wieviele von den Guten sind noch übrig? Wieviele sind geblieben? Er hat die Macht die gesamte Menschheit auszulöschen. Und wir müssen ihn zerstören.“
Entschlossen geht Superman an „seinen“ Soldaten vorbei. Duldet er nun doch diese Armee, welche unter seinem Emblem operiert?
In seinem Mech-Suit bereitet sich Batman auf seinen Kampf gegen Superman vor. Um auf sich aufmerksam zu machen, entfernt er die Plane vom anscheinend lange nicht mehr benutzen Batsingal und aktiviert es.
Jemand schwimmt im Ozean. Eine Rückblende? Die erste Begegnung mit Aquaman? Oder ist dies der Fund des Kryptonit-Gesteins?
Auch diese Szene ist schwer einzuordnen. Sind dies Amazonen auf Pferden? Lois Lane bei einer Reportage im Mittleren Osten?
Ein Rückblick in das Jahr 1981. Die Wayne-Familie verlässt ein Kino, in dem sie gerade „Im Zeichen des Zorro“ gesehen haben und werden dabei überfallen. Ein Schuss fällt. Bruce schreit.
Die Waynes werden beerdigt und in einer Krypta auf dem Wayne-Anwesen untergebracht. Der kleine Bruce wird beim Trauermarsch von Alfred getröstet.
Das Batwing rast auf eine brennende Insel zu. Vermutlich handelt es sich um eine Bucht, auf der sich das Industriegebiet Gothams befindet. Hier scheint ein Kampf zwischen Superman und Wonder Woman (oder Wonder Woman und Superman gegen Doomsday?) stattzufinden, dem nun auch Batman beitritt. Im Hintergrund ist die Skyline der „Schwesterstadt“ Metropolis zu sehen.
Etwas hat die Demonstranten vor dem Senat zusammenkauern lassen. Unter ihnen ist Lois Lane. Wurde Superman ob des Urteils des Senats wütend? Sind seine Kräfte ausser Kontrolle geraten?
Bruce Wayne vor der Eröffnungsfeier der Metropolis Central Library. Der Wiederaufbau der Bibliothek wurde von Lex Luthor finanziert. Die Feierlichkeit steht unter dem Motto „Intelligenz ist der Menschheit größte Stärke“, welches sich subtil gegen Superman richtet.
Hier verabschiedet sich Diana Prince von Bruce.
Wonder Woman in Aktion! Wir befinden uns wieder auf dem Industriegebiet Gothams. Hinter ihr ist das zerstörte Cockpit des Batwings zu erkennen, welches entweder von ihr oder Superman (oder Doomsday) abgeschossen wurde.
Wie in den Comics kreuzt sie ihre Armbänder. Der Trailer-Schnitt suggeriert, das sie damit die Kräfte Zeus zu entfesselt und das Gebiet um sie herum zerstört, so das nur noch brennende Ruinen übrig bleiben.
Eine Szene, die sich noch gar nicht für uns einordnen lässt. Batman in Militaristischer Verkleidung entsteigt einem Bunker. Er trägt eine Schutzbrille, sowie einen Mundschutz. Über seinem Batsuit trägt er einen langen Mantel, sowie eine Militärhose.
Die Szene lässt sich schwer einordnen. Vielleicht ein dystopischer Albtraum, in dem sich Batman in einer Welt von Supermans befürchteter Terrorherrschaft wiederfindet?
Die Superman-Soldaten schießen wild um sich. Sie versuchen Batman ausser Gefecht zu setzen. Dieser wehrt sich sichtlich und anscheinend erfolgreich.
Das Batmobil bei einer Verfolgungsjagd im Gothamer Industriegebiet. Ein LKW explodiert.
Batman kämpft (vermutlich im Industriegebiet) gegen eine Bande Krimineller und schaltet diese in Windeseile aus. In der Hand hält er seine Grapple Gun.
Bei der Jagd durch das Industriegebiet rast das Batmobil durch eine Explosion.
Superman im Industriegebiet. Ist ihm Batman entkommen? Hat er ihn laufen lassen?
Im Batcave versucht Alfred Bruce davon zu überzeugen, das Superman nicht der Feind ist, den Bruce in ihm sieht.
Alfred: „Sie ziehen in den Krieg? Er ist nicht unser Feind.„
Es scheint einen Anschlag/Einbruch bei LexCorp gegeben zu haben. Luthor rast mit seinem Motorrad zu seiner Firma und lässt sich auch nicht von der Polizei aufhalten.
Lex betritt das Gebäude. Der Boden ist von Kugeln und demontierten Waffen übersät. Seine Security Guards werden im Hintergrund behandelt. Zeichnet sich Batman hierfür verantwortlich? Hat er Luthor das Kryptonit gestohlen um es für seinen Tech-Suit zu nutzen? Der Basketball in der rechten Ecke scheint zu bestätigten, das Luthor tatsächlich einen eigenen Basketball-Court in seinem Büro hat.
Da ist das Ding! Luthor betrachtet im Labor das grüne Gestein, welches als Kryptonit in die Comicgeschichte einging. Woraus hat er es gewonnen? Aus der DNA von Zod? Aus den zerstörten Weltenwandlern aus ‚Man of Steel‘? Oder ist das gar ein Ergebnis aus dem Einsatz der Weltenwandler, welcher nun im Ozean zu finden ist?
Batman gelingt es Superman auf die Bretter zu schicken.
Wonder Woman wird von etwas (Superman? Doomsday?) machtvoll zurückgeworfen. Dies akzeptiert sie für einen kurzen Moment um gleich darauf wieder kampfbereit zu sein.
Superman fliegt rasend auf etwas zu. Seine Augen stehen auf Angriff.
Eine Szene, dessen Schnitt suggeriert, Batman würde an einer Hauswand hängend von Supermans Hitzeblick angegriffen werden. Für einen kurzen Moment erinnert die Szene an das Cover-Motiv von Frank Millers ‚The Dark Knight Returns‘. Batman schwingt sich mit seiner Grapple Gun aus der Schusslinie.
Luthor hält Superman gegenüber seine Ansprache.
Lex Luthor: „Schwarz und Blau. Gott gegen Mensch. Tag gegen Nacht.„
Wenig Zeit für Intimitäten: Superman und Lois.
Wütend und motiviert entsteigt Superman den Ruinen und bereitet sich auf einen Angriff vor.
Eine alte Batman-Regel: „Durch’s Dach muss er kommen“. Überrascht Batman hier die Bande Krimineller? Oder stellt dies einen Einbruch in das LexCorp Forschungslabor dar?
Luthor in seinem Anwesen. Er genehmigt sich einen Drink und zeichnet ein düsteres Zukunftsszenario mit einer Anspielung auf „The Redcoats are coming“, eine Warnung vor den Briten während der Amerikanischen Revolution:
Luthor: „Die roten Capes kommen! Die roten Capes kommen!„
Superman bewegt sich auf das ausser Gefecht gesetzte Batmobil zu. Ähnlich wie in Frank Millers ‚The Dark Knight Returns‘ reisst er das Dach des Batmobils auf.
Selbstbewusst erhebt sich der Dunkle Ritter und stellt sich dem Mann aus Stahl gegenüber.
__
Soweit die Details die uns aufgefallen sind und die Fragen, die sich daraus ergeben haben. In unserem anstehenden Podcast werden wir uns ebenfalls ausführlich über den Trailer und die Geschichte dahinter unterhalten.
Welche Details sind euch noch aufgefallen, die ihr in unserer Auflistung vermisst? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Tolle Trailer Analyse wie immer! vielen Dank!
Besonders das mit den Red Coats hab ich nicht gewusst, jetzt ergibt das auch endlich einen Sinn!
Sicher, das der eine Satz von Clark kommt? Stimmlich hort sich der eine Satz sowie der Satz von Perry White identisch an.
Die Idee mit der Alptraumsequenz hört sich interessant an. Vielleicht kann man so die „Superman-Soldaten“-Szenen in diesem und dem anderen Trailer erklären.
Aber es bleibt dabei: Batman hui, Superman pfui. Die Batmanszenen überzeugen, Superman ist wieder der Supertrottel.
Schade. Hätte mir gewünscht, das Superman mal was sagt und nicht nur grimmig blickt. So macht dieser Teaser den Eindruck, das der Film ein Superman/Batman-Slugfest wird, auch wenn Luther sie wohl manipuliert.
Aber bei MoS wurde in den Trailern auch was anderes versprochen, wahrscheinlich ist es hier auch so.
Die tatsache dass das Batsognal verdeckt ist, und anscheinend „lange nicht mehr benutzt wurde“, würde zumindest zu der Theorie passen dass Batman schon seit einiger Zeit nicht mehr aktiv war, und erst nach Auftreten Supermans wieder in Erscheinung tritt.
Das tolle am Trailer ist das er viele Fragen aufwirft und keine beantwortet. Lex Luther hat noch Haare bei diversen Fotos bei den Dreharbeiten hatte er aber eine Glatze. Sind Experimente mit Kryptonit etwa daran schuld? Toll auch das die Hauptdarsteller nichts sagen. Man hört immer nur wie sie von außen beeinflusst werden Lex, Alfred, Martha, Louis usw.
hmmmm.. Das wird kein guter Film… zu viel „300“ zu wenig „Superman“.
Der Plot scheint mir doch etwas an denn Haaren herbei gezogen..l Wer demonstriert sfhon öffentlich vor einem gottgleichen Wesen, wenn man Angst vor diesem hat?
und auf ne Beerdigungsszene von Waynes Eltern hab ich keinen Bock mehr… kommt mir vor, als ob die nun wirkliich inzwischen die meistverfilmte Szene des Comicuniversums ist… ohne ihr jemals etwas „neues“ hinzugefügt zu haben.
Das Robin-Kostüm sieht mir zu „comic–mässig aus.
Insgesamt scheint Batman sich wieder mehr vom „Realismus“ zu entfernen und ineine Fantasy-300-Ecke abzugleiten… Laaaaangweilig
Und bis auf die Rüstung scheinen Superman, Robin, Batman und Wonder Woman beim gleichen Schneider zu kaufen…
Nunja, ich find die Situation schon relativ realisitisch.
Superman läuft ja nicht rum und bringt nach Lust und Laune ständig Leute um, sodass man Grund haben müsste, sich irgendwo tief unter der Erde zu vergraben.
Warum also nicht demonstrieren und der Regierung klar machen, dass die was dagegen tun müssen?
Würde Superman die Demonstranten umbringen wäre das ja noch ein stärkeres Argument dafür.
Warum findest du das Robin Kostüm zu comicmäßig? Das Batman Kostüm ist doch der The Dark Knight Returns Vorlage auch verdammt ähnlich und das stört dich nicht?
Ich find eher, dass das Robin Kostüm gar nicht comicmäßig aussieht, sondern eher in den Ton des gesamten Films reinpasst. Nicht so krass bunt und auffällig, kein Spandexanzug.
Funktionell und realistisch, so wie Batmans Suit.
Das mit dem Realismus sei dahin gestellt, wie realistisch kann schon etwas sein, das im selben Universum wie Superman existiert (und aus einem Comic stammt)?
Aber da wäre auch erstmal die Frage, was genau du an dieser Batman Darstellung für unrealistisch hälst.
Und um das ganze mit einem erstklassigen Wortspiel zu beenden:
Ja, Superman, Robin, Batman und Wonder Woman kaufen alle beim gleichen Schneider ein, nämlich bei Zack S(ch)nyder! *badum tss*
nö… ich finde auch das Batman-Kostüm schlecht… und es sieht so aus, als würden wir wieder von vorne anfangen (was die kopfbeweglichkeit anbelangt).
Was bei Frank Miller noch Stilmittel war (die riesen Fledermaus auf der Brust), wirkt in der „Realität“ nur strange…
Und die Polster sehen nach muscle-suit aus… Batman wirkt insgesamt ziemlich beghäbig, mehr als alle vor ihm.
Selbst Burtons Version sah „schnittiger“ aus… nicht wie Bane im falschen Kostüm.
Zum Robin-Kostüm: ja, die Farbgebung ist das beste daran… aber die „Raffung“ am Cape und das „R“ gehen garnicht.
Ebenso der „Verschluss“.
Sieht eben dann doch direkt wie aus dem Elbenwald aus und nicht „funktionell“.
Ich denke eh, dass es an der Zeit wäre Batman mal das Cape zu streichen… und Robin erst recht.
Bei Nolan und Burton gung das ja als gleithilfe durch… aber irgendwie sollte man das besser lösen… Durch den Umhang geht Batsy eben doch dynamik verloren, wenn er nicht auf dem Papier ist.
Caped Crusader hin oder her… etwas Mut darf es hier gerne sein.
vielleicht sollte man beim Kostüm eher in die Nolan Richtung mit der sihouette von „beyond“ gehen.
Und bei Robin direkt richtung Nightwing, dann bei ihm macht das Cape nun woch weniger Sinn…
Echt jetzt zu wo bitte siehst du zu viel 300,ich respektiere deine Meinung aber zu wenig Realismus und dann noch schreiben das ganze fällt zu sehr in ne Fantasyfilm 300 Ecke das is ne COMIC Verfilmung wenn die nicht etwas von der realität abhebt dann währe es fürn arsch ich bin froh das sie mehr in Richtung Comics gehen und nicht wie Nolan versuchen alles zwanghaft realistisch zu machen.und die drei Minuten die du da jetzt gesehen hast sagen noch gar nix über den gesamten Film aus
Dann müsste man Superman aber auch das Cape wegnehmen, der braucht es von allen ja wohl am wenigsten. Bei Batman könnte es ja noch funktionellen Gebrauch im Film finden, bei Superman hat es schlichtweg nur noch ikonischen Wert, wenn man schon die radikale Schiene fährt.
ich denke ja eher das Superman sich der Regierung beugt um akzeptiert zu werden und deshalb eine Armee bekommt. Er brauch die zwar nicht, aber egal. Interessant finde ich auch hier wieder „Diana verabschiedet sich von Bruce“, haben die was miteinander?
Leider immer noch zu viele Farbfilter, genau wie bei Man of Steel. Zu den Batman-Szenen mag das ja noch irgendwie passen, aber Superman hätte ich gerne in natürlichen Farben.
wie in allen Snyder-Produktionen: Finde das Grün!
Sogar die Statisten während der Demos werden nach Farbvorgaben ausgestattet… ich mag es echt nicht mehr sehen…
Ich stell nich mal die Frage, ob es sich in der Szene, in der Superman das Batmobile kaputt reißt nicht auf der Kentfarm spielen könnte?
Das würde alles viel persönlicher machen, wenn Bruce Superman zu Hause angreifen würde.
Würde mir auch gefallen. Allerdings steht auf den Tanksäulen „Gotham City Gas“.
Mir würde jetzt spontan kein Grund einfallen, warum die in Smallville Gotham Tanksäulen statt Metropolis Tanksäulen nehmen sollten. Außer Smallville läge auf einmal näher im Umkreis von Gotham als von Metropolis. Oder Batman war grad auf dem Weg nach Smallville, ist über die Landstraße gefahren und musste mal kurz an der Tanke noch n Strauß Blumen für Martha Kent kaufen…und Superman vereitelt das.
Vielleicht ist der Batman, der in der Wüste gegen die Soldaten kämpft gar nicht Batman, denn es macht den Anschein bzw. Sieht sehr so aus, als würde er einem davon das Genick brechen.
Es kann aber auch die oben erwähnte Albtraum-Sequenz sein. Für mich bislang auch die plausibelste Erklärung, da dies anscheinend Batmans größte Angst darstellt.
ich finde den Trailer geil. Wird wohl wieder eine Zerstörungsorgie a la carte.
Da muss ich einfach fragen, muss das sein ?
Glaube nicht das noch ein weiterer Gegenspieler dazu kommen wird. Ich bin sogar davon überzeugt das es nur diesen drei Kampf geben wird..
was ich aber total gut finde!
Vielleicht Batman und Wonder Woman gegen Superman?
@Batcomputer
Die Szene mit Batman auf dem Dach mit dem Batsignal.. Ist das CGI ?
Gotham und Metropolis sind mir zu nahe zusammen !
Die Soldaten mit den Supermanzeichen erinnern etwas an SS-Einheiten,
alleine schon wegen der Wehrmachtshelme und den Gasmasken. 😮
Die Szene mit den Soldaten und Batman könnte auch am Ground Zero
von Metropolis spielen, der Absturzstelle des Raumschiffes von Zod, wo
Batman nach Waffen oder Kryptonid sucht.
Die Bathöhle sieht eher wie ein Labor oder eine ZeitungsRedaktion
aus als wie eine Höhle. :-/
Ist da am Boden Wasser ???
Wayne Manor ist in ebenem Gelände ???
Alles in allem sieht das ganze doch besser aus, als ich gedacht habe. 🙂
Danke für die Mühe. Du machst hier ’n tollen Job @Batcomputer. Hoffentlich musstest du nicht extra Urlaub nehmen oder so 🙂 Und danke für die Redcoat-Erklärung …
Passt schon sowie es ist!!! gute Analyse danke!!! Und Gut so das sie in richtung comic Vorlage marschieren nolans Filme wahren super aber er wollte alles so realistisch wie möglich machen und das ist bei der comic Verfilmung einfach nicht notwändig. Was Batman angeht ja sagt nicht jedem zu muss es aber auch nicht den jedem kann man es nicht recht machen ich finds OK. Bullig so wie es sich gehört.und auch superman wird genug zeit und Aufmerksamkeit bekommen den schließlich geht es ja eigendlich um ihn er ist doch der Auslöser für das ganze Theater.das wird einfach nur episch
Ich finde den Trailer Klasse und sehr stimmig. Bruce scheint hier wirklich sehr verbittert, hasserfüllt und hart drauf zu sein. Das wird alles sehr roh. Gefällt mir sehr sehr gut. Auch Supermans Rolle, der scheinbar hin und hergerissen ist zwischen Vernunft und Pflicht. Der Konflikt mit sich und seiner Verantwortung kommt schon gut durch. Wonder Woman kann ich noch nicht richtig einordnen aber sie sieht schon mal super aus. Jesse Eisenberg find ich jetzt schon sehr erfrischend für die Rolle. Meine Vorfreude steigt!
Also zu aller erst…der trailer verrät mehr als er will.bei luthor sieht man ganz klar das er eine Perücke trägt.die angebliche Alptraum Szene wäre cool aber unsinnig zumal superman in den Bunker geht und entsetzt die Soldaten anschaut.batman ist am gleichen Ort nur oben halt und wird angegriffen wobei wen man genau hinsieht man erkennt das nicht ben affleck unter der Maske ist.was die beiden Szenen genau auf sich haben bleibt abzuwarten.ich erwähne das nur mit der Alptraum Szene weil wies9 sollte batman ein Alptraum über superman s verdutzten Blick zu den Soldaten haben ? Zum Thema ss einheit.lol…batman hatte auch unfreiwillig seine anhänger.die sind sogar alle im batman Kostüm rum gelaufen also daher.zum Thema kostüme..erhlich leute? Ihr meckert nur rum..Tatsache ist das brandon routhe und auch Christian bale Muskel suits hatten damals und wer ben affleck und Henry cavill bei Set Fotos und auf der Comic con gesehen hat der weiss das die beiden bestimmt keine Muskel suits brauchen.farb technisch lässt sich über supes Kostüm streiten aber batmans ist doch völlig okay…kommt den Comics an nächsten. Den bale sein Kostüm von teil 1 bis 3 entsprach denen von arkham asylum arkham city und arkham knight. .die spiele Version .Robins Kostüm hingegen naja vieleicht ist es etwas angebrannt und es muss ja definitiv um jason handeln auch wen es drake seine kampflanze ist.zum Abschluss nur noch eins…mich irritiert das verbrannte wayne manor.ich werde das Gefühl nicht los das batman v superman stark an arkham knight angelehnt ist mit ein paar Ausnahmen halt aber da SPOILER ich jetzt nicht für die jenigen die es noch nicht gespielt haben.an sonsten ist der trailer top und verspricht viel Unterhaltung .zum Abschluss nur noch..der wahre flash ist und bleibt grant gustin und nicht ezra miller.
Findest du die Theorie der Albtraumszene wirklich so abwegig? Schon im Trailer äußert Bruce seine großen Bedenken gegenüber Superman, das dieser die gesamte Menschheit auslöschen könnte.
Diese Traumsequenz – sollte sie eine sein – würde dies widerspiegeln: Eine Armee unter Supermans Symbol, angeführt vom Mann aus Stahl selbst. Soldaten, die auf alles schießen was sich ihnen in den Weg stellt. Eine verwüstete Erde und ein Batman, der selbst am Tage operiert und sich in die Ecke gedrängt gezwungen fühlt Menschen zu töten.
Und Superman blickt meiner Meinung nicht gerade verdutzt, sondern geht sichtlich entschlossen durch ihre Reihen.
ich denke auch, dass es sich hierbei um eine „albtraum“ sequenz handelt bzw. um eine düstere zukuntsvision oder -vorstellung oder so etwas.
und das mit dem „the red capes are coming“ …. SOOOOO GEIL!
einfach die vorstellung, dass luthor hier mit der angst der menschheit spielt oder sie sogar noch anfacht, dass vielleicht noch mehr wie superman existieren.
kann mir grad kaum vorstellen, wie bruce und clark sich letztlich dann doch zusammentun …. da muss dann wohl doch etwas echt großes bevorstehen!
Die Szene in der Batman dem Hitzeblick von Superman ausweicht macht mich stutzig. Denke Superman würde so nicht angreifen. Also kommt er vom Endgegner der beiden. Aber wer ist das ?
Doomsday ? Oder vielleicht der wiederauferstandene bzw wiederbelebte Zod aka Bizzaro ?
Was ist wenn Superman Batman aus den Batmobil hilft und er das nicht war.
Wenn etwas größeres bevorstehen würde, wird es wohl erst im nächsten Teil passieren. Die drei haben denke ich viel mit sich selbst zu tun!
Luther wird die drei gegeneinander aufhetzen…
Vielleicht sagt Bruce diesen Satz „wir müssen ihn zerstören“ auch zu Diana. Die hatten im JL Animation schon eine kleine romanze.
Die Idee für Gotham und Metropolis als Partnerstädte darzustellen finde ich geil, gab es auch schon in den Comics. Bruce wird wohl auch in Metropolis leben, deswegen wird Wayne Manor auch so schrecklich aussehen.
Vielleicht wird Gotham auch durch den Dreikampf zerstört. Die Stadt würde keiner vermissen.
Doch, ich würde sie vermissen 😉
Auf Instagram hat der offizielle Fotograf von Batman v Superman ein Foto vom Wüsten Batman gepostet. Es ist Affleck! Sieht Hammer aus!!!
@Batcomputer
Kann ich dir das Foto irgendwie schicken ?????
Wäre so abwegig zu behaupten das Alfred den „….macht gute Menschen grausam“ nicht Bruce sondern Superman meint ??
Eine Sache ist mir noch aufgefallen: warum geht man denn bitte von einem Einbruch bei Lex Corporation aus?
Ich möchte auch mal einen Ausbruch ins Spiel bringen. Sonst wäre der Hauptkampfschauplatz wohl eher weiter auf der Straße. Außerdem dürfte Lex wohl davon ausgehen, dass er die geballte Kompetenz für den Schutz engagiert hat.
Wenn er aber von etwas weiß, dass seine Männer locker übermannt, dann ist die Hektik nachvollziehbar.
Außerdem liegen da echt viele Patronen auf dem Boden. Da wurde doch keine Elitetruppe zusammen geschossen? !
Was macht der Herr Luthor wohl mit dem Kryptonit? Kann mir nicht vorstellen, dass die nur zeigen wollen, dass er könnte (was auch immer), wenn er wollte.
Lex kann, will und macht.
Gute These @Batfreak
Meine wäre das Superman bei Luther einbricht und den Leichnam von Zod holen will, um etwas zu verhindern. Aber das Kryptonit ist schon fertig gestellt. Es kommt zur Schießerei mit Wachleuten (Patronen) Superman kann sich nicht mehr wehren da er durch das Kryptonit geschwächt ist. Könnte mir auch vorstellen, das Wonder Woman ihn rettet. Daraufhin kommt es zur anderen Szene wie Luther mit dem Motorrad zur Firma fährt.
Und dann kommt die Szene wo er vor dem Kryptonit steht.
Die Szene mit Bruce Eltern hat irgendwie einen „Watchmen“ look..aber okay.
War hier eigentlich auch schonmal die Rede von Flash in BvS.
Habs gerad nicht mehr im Kopf, aber als ich das letzte mal imdb checkte
war der Auftritt von Flash nicht mehr als Gerücht vermerkt,
sondern steht jetzt fest in der Cast liste.