Di. 22. April 2025

„Batman vs. Superman“ bekommt einen Decknamen

In der heutigen Zeit ist es für Mammut-Projekte wie ‚Batman vs. Superman‘ fast unmöglich während den Dreharbeiten kein öffentliches Interesse zu erregen. Deshalb greifen die Macher gerne auf Codenamen zurück, die die Produktion vor Set-Touristen schützen soll.

Laut der inoffiziellen Man of Steel Facebook Fan-Page soll auch Snyders Superhelden-Projekt greift auf einen solchen Fake-Titel zurück:

SAGE AND MILO

„Sage“ bedeutet „der Weise“, während der lateinische Name „Milo“ für „der Eifrige“, im slawischen für „der den Frieden bringt“ steht.

Auch die Nolan-Produktionen verwendeten Decknamen: ‚Batman Begins‘ lieft unter ‚The Intimidation Game‘, ‚The Dark Knight‘ und ‚Rises‘ wurde mit „Rory’s first kiss“ und „Magnus Rex“ nach Nolans Söhnen benannt.

Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

3 Kommentare

    • Die Welt sollte ja eigentlich auch gar nichts von dem Decknamen erfahren 😉 Abgesehen davon ist die Welt weitaus größer als das Internet und der interessierte und informierte Fan-Dunstkreis weitaus kleiner. Der Otto-Normalbürger, der zufällig an das Set kommt und hört „Sage und Milo“ wird hier gedreht, interessiert sich dafür nicht. Der Otto-Normalbürger, der hört „Batman vs. Superman“ wird hier gedreht, wird den Rest der Welt darüber informieren. Er dient schlichtweg der Schadensbegrenzung.

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner