Sa. 14. Juni 2025

Batman unter Toten: Kapitel 7 und 8 jetzt online!

Mit „May Day“ und „Tödliche Dinge“ nähern wir uns langsam dem Finale von Spotifys Hörspielprojekt „Batman unter Toten“.

Als eine Schlüsselfigur ermordet aufgefunden wird, kann der Killer nur mit Hilfe der vertrauensunwürdigsten Bewohnern Gothams enttarnt werden: den Insassen von Arkham Asylum.

Der beste Detektiv der Welt macht eine schockierende Entdeckung und muss einen Plan vereiteln, der jeden Menschen in Gotham töten könnte.

„Batman unter Toten“ ist eine Produktion von Spotify Studios in Zusammenarbeit mit Pool Artists, von Nilz Bokelberg ins Deutsche adaptiert vom US-amerikanischen Original „Batman Unburied“, kreiert von David S. Goyer, produziert von Phantom Four & Wolf at the Door in Zusammenarbeit mit Blue Ribbon Content

In den Hauptrollen: Murathan Muslu (Batman), Justus von Dohnányi (Dr. Hunter), Lorna Ishema (Barbara Gordon), Tim Oliver Schultz (The Riddler), Maryam Zaree (Kell), Alexander Scheer (The Harvester), Nilam Farooq (Renee Montoya), Christoph Maria Herbst (Alfred), Lavinia Wilson (Vicki Vale) und Frederick Lau (Arnold Flass). 

Bernd
Berndhttps://www.batmannews.de
Gründer und Chefautor von Batmannews.de. Batman-Fan seit 1987.

9 Kommentare

  1. Also diese Geschichte macht hier und eine Hundertachtzig Grad Wendung von der Story her.
    Mit [spoiler]Ivy habe überhaupt nicht gerechnet, dass die dahintersteckt, meine Vermutung war es gewesen, dass am Ende doch der Riddler war, der hier die Fäden ziehen würde. Wegen The Batman u.s.w.
    Diese Ivy Origins Geschichte hatte auch was gehabt, finde ich.[/spoiler]

    • Achtet doch bitte auch bei Hörspielen darauf, weder die Story an sich, noch so markante Plottwists ohne Spoilerkasten in die Kommentare zu schreiben!

      1
      • „[Spoiler]“Text“[/Spoiler]“

        So, nur komplett ohne die Anführungszeichen. Sollte man das mal vergessen, dann ist das auch kein Beinbruch. Dann kann man zur Not „ACHTUNG SPOILER“ oder etwas in der Art davor schreiben.

  2. Ich habe mir alle Folgen auf Englisch angehört und muss leider gestehen, daß mich die Batman Stimme sehr aus dem sonst gutem Hörspiel rauszieht…Die Stimme ist echt etwas over the top eingesprochen.
    Die Batman Hörspiele von Graphic Audio haben das in den vergangen Jahren schon besser hinbekommen, die kann ich an dieser Stelle nochmal wärmstens empfehlen.

    2
  3. Wie schneidet das hier denn gegen die Highscore Reihe ab? Viel besser? Viel schlechter? Gleichwertig?

    Fand ja besonders Gotham Knights: Monster sehr gelungen…Geht das so in die Richtung?

    • Meine Einschätzung: Gleichwertig trifft es eigentlich, würde ich sagen. Das liegt aber einzig daran, dass ich die Sprecherstimmen als meistens eher semi-professionell empfinde. Da ist Highscore Music meilenweit voraus. Aber auch unter den Sprechern hier gibt es den ein oder anderen Diamanten. Und ich finde, bei den meisten Sprechern gewöhnt man sich dran. Vom sonstigen Production Value sind die mMn gleichauf.
      Aber die Story hier ist schon wirklich spannend, manchmal gruselig und vielmals überraschend. Das wird von Folge zu Folge besser und gerade die 7 und die 8 haben ordentlich Atmosphäre und ein paar tolle Plotentwicklungen. Gerade in den letzten Episoden setzen sie auch die Musik besser ein, finde ich.
      Insgesamt würde ich sagen, dass man als Batmanfan, der auch Hörspiele mag, tatsächlich was verpasst hat, wenn man’s beiseite lässt.

      2

Dein Kommentar:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner